extraprima
Aufrufe
vor 2 Jahren

Extraprima Magazin Bordeaux 2018 / 2019 Subskription

BORDEAUX

BORDEAUX 2018 & 2019 SUBSKRIPTION Saint-Emilion BÉLAIR-MONANGE 1 ER GRAND CRU CLASSÉ Bélair-Monange besteht aus 23,5 Hektar auf dem Kalksteinplateau und den darunterliegenden Hängen mit Auflage von blauem Lehm, direkt auf der Rückseite an Château Ausone grenzend. Klassifiziert ist dieses grandiose Terroir als Premier Grand Cru Classé »B« und bepflanzt ist es mit 90 % Merlot und 10 % Cabernet Franc. Die alte Zufahrt von unten wurde durch ein Tor oben mit parkähnlicher Auffahrt ersetzt. Gegenüber ist eine riesige Baustelle dabei, die neuen Keller zu errichten. Wer erstklassig sein will, muss das auch repräsentieren. Der Wein tut dieses allemal! ¿ 2018 Château Bélair-Monange St.-Emilion extraprima (96 – 97) | Parker (97 – 99) | Suckling (98 – 99) | Galloni (93 – 96) in Subskription 171,56 € 128,67 € Notiz vom April 2019: Der 2018er Bélair-Monange besteht aus 90 % Merlot und 10 % Cabernet Franc. Dunkle, massive Farbe. Verschlossen und kompakt, wirkte der verdichtete, süße Duft des Bélair-Monange noch weit unterentwickelt und jugendlich. Voluminös, satt, mit viel Saft und Rasse, besitzt der Bélair-Monange einen sehr schmelzigen Körper im Mund, ganz geschliffen und geradlinig, mit viel Wucht und Komplexität, intensiver Struktur und einer kristallinen Säure, sowie satt angelegten Gerbstoffen mit viel Druck und Würze. Tiefgründig und lang, konnte er sich noch nicht so expressiv in Szene setzen wie der grandiose 2017er, der der vermutlich bislang beste Bélair-Monange sein dürfte. ¿ 2019 Château Bélair-Monange St.-Emilion extraprima (97 – 99) | Parker (96 – 98) | Suckling (96 – 97) | Galloni (95 – 97) in Subskription 151,93 € 113,95 € Regen während der Blüte und kleine Merlot-Beeren führten zu einem Ertragsverlust von etwa 10 %. Dunkle, satte Farbe, viskos, konzentriert. Hochduftig, sehr tiefgründig und fleischig, zeigt der Bélair-Monange eine grandiose Tiefe und Frische mit generöser Fülle und unglaublich differenzierter Weite im Duft. Ganz satt und frisch, besitzt er eine phänomenal feinkörnige Gerbstoffstruktur, ganz engmaschig und sehr filigran, mit grandioser Tiefe und fleischiger, rotbeerig-kirschiger Extraktsüße. Ewig weit und lang, mit groß angelegtem Rahmen, bleibt er immer frisch und präzise, leichtfüßig und hochintensiv. Von der Gerbstoffstruktur und Würze erinnert er an Ausone, die Fruchtkomponente ist mit 98 % Merlot und nur 2 % Cabernet Franc selbstredend mehr in Richtung rotbeerigem Merlot-Geschmeide ausgerichtet. Dieser 2019er Bélair-Monange zeigt qualitativ eindeutige Ambitionen auf eine Aufstufung von »B« nach »A«. Das neue Weingut ist im Bau, 2022 wird das Classement voraussichtlich neu überarbeitet. Jetzt kann man diesen großen Wein noch für überschaubares Geld kaufen! Man erinnere sich nur an die Preisaufschläge bei Pavie und Angélus. Bestellen Sie telefonisch: (0621) 2 86 52, per Fax: (0621) 2 49 57, E-Mail: info@extraprima.com oder online: extraprima-weinversand.de

Saint-Emilion BORDEAUX 2018 & 2019 SUBSKRIPTION PAVIE AUF EINER STUFE MIT ANGÉLUS, CHEVAL BLANC UND AUSONE Gérard Perse Das Château Pavie verfügt über eine der besten Lagen in der Appellation Saint-Emilion. Im Jahr 2012 wurde es gemeinsam mit Angélus in die Kategorie Premier Grand Cru Classé »A« aufgestuft. Der Pavie ist immer einer der konzentriertesten und mächtigsten Weine aus ganz Bordeaux. Er benötigt viel Zeit, um zu reifen, daher sollte man beim Kauf auch eine entsprechende Geduld mitbringen. ¿ 2018 Château Pavie St.-Emilion extraprima (96 – 97) | Parker (97 – 100) | Suckling (98 – 99) | Galloni (94 – 97) in Subskription 479,6 € 359,70 € Notiz vom April 2019: Das durchschnittliche Rebenalter auf Pavie beträgt 48 Jahre, geerntet wurden 38 hl je Hektar vom 1. bis 10. Oktober. Die Assemblage des Grand Vin besteht aus 60 % Merlot, 22 % Cabernet Franc und 18 % Cabernet Sauvignon mit derzeit 14,48 % Alkohol. Nach 38 Tagen Maischestandzeit wurde der Pavie abgepresst, der Ausbau erfolgt in 80 % neuen Fässern. Massive Farbe. Satte, ausdrucksstarke Nase, massiv konzentriert und weit aufgespannt, extrem offensives, opulentes Duftbild mit balsamischen Noten, großer Würze und verschlossener Fruchtaromatik. Satt und frisch im Mund, mit weit aufgespannter, großer Struktur, ganz dicht am Gaumen, extraktreich und voll, süß und cremig, intensiv und lang. Seine klare Frucht zeigt enorme Intensität und fleischige Fülle. Dennoch wirkt der Pavie in diesem jugendlichen Stadium noch unnahbar und stumpf. Alle Preise inkl. 16 % Mehrwertsteuer*. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbe dingungen laut unserer Preisliste bzw. wie in unserem Online-Shop ausgewiesen. *Gültig bis 31.12.2020, ab 1.1.2021 19 % Mehrwertsteuer.

Erfolgreich kopiert!

extraprima

Kontakt

extraprima
Champagner- und Weinimport
S 6, 10 / 68161 Mannheim
Telefon (06 21) 2 86 52
Telefax (06 21) 2 49 57
info@extraprima.com
Zum Kontaktformular

Kundenservice

Telefonische Unterstützung und Beratung unter 0621 28652

und per E-Mail

Öffnungszeiten

Mo. geschlossen
Di. – Fr. 10:00 – 18:30 Uhr
Sa. 10:00 – 14:00 Uhr

Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr.

Zur Anmeldung

Mehr über extraprima

Die Geschichte von extraprima beginnt 1989. Bis heute hat sich vieles immer wieder verändert. Unser Anspruch an Qualität, Service und Know How ist stetig gewachsen. Lesen Sie mehr über unsere Geschichte.

Wenn nicht anders beschrieben, verstehen sich alle Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren. Ab einem Bestellwert von 150,00 € liefern wir innerhalb der BRD frei Haus. Ausgenommen sind Subskriptionen; Lieferbedingungen für Subskriptionen siehe dort.

© 2021 extraprima | Impressum | Datenschutz