extraprima
Aufrufe
vor 3 Jahren

Extraprima Magazin Bordeaux 2018 / 2019 Subskription

BORDEAUX

BORDEAUX 2018 & 2019 SUBSKRIPTION Bordeaux 2008 Château Haut-Bailly extraprima 96 »De l’ éclat et de la douceur« Das bedeutet so viel wie »Von Glanz und Weichheit«. Dunkler Farbkern, leuchtend, etwas gereift. Verhaltenes Kernaroma mit feiner ätherischer Kopfnote im Duft, gute Tiefe und dennoch deutlich verschlossen, mit dezent liköriger Süße. Satt und körperreich auf der Zunge, ganz frisch und schmelzig, mit weit verteilten Gerbstoffen. Seine druckvolle Mitte besitzt viel Kraft und Energie, überhaupt besitzt dieser intensive Haut-Bailly noch eine brillante Zukunft. Schokoladig-teeriger Nachhall mit Graphit und feinen Gerbstoffen, die mit der bebenden Säure einen erhabenen Block bilden. 70 % Cabernet Sauvignon, 30 % Merlot. 2009 Château Haut-Bailly extraprima 95 »Mythique« Neben dem Jahrgang 2000 beschreibt Véronique Sanders auch den 2009er als »Mythique«. Erstaunlich transparente, dunkle, gereifte Farbe. Süßlich, likörig, mit mächtiger, gereifter und leicht karamelliger Süße im Duft, die an die tertiäre Note eines Brunello Riserva erinnert. Wuchtig, anziehend und geschmeidig im Geruch, intensiv und irgendwie wirkt er ein wenig vordergründig. Satt, süß, cremig und ganz schmelzig auf der Zunge, zeigt er sich sehr rund und mit geschmeidigen Gerbstoffen, die Kraft und Sonne des warmen Jahrgangs an den Gaumen projizieren. Erst im Nachhall zeigt sich der eigentliche Haut-Bailly-Charakter, denn im Mund ist er erst extrem voll und cremig mit balsamischer Süße. Beeindruckend und breitschultrig, jedoch nicht zu fett, ist dies nicht ein großer Charakter-Jahrgang, sondern vielmehr ein Blockbuster. Vielen Verkostern gefiel dieser Jahrgang besonders gut. 60 % Cabernet Sauvignon, 37 % Merlot, 3 % Cabernet Franc. 2010 Château Haut-Bailly extraprima 98 »L’Excellence« Die Exzellenz schreibt Véronique Sanders über den 2010er. Massive Farbe, dicht, intensiv. Ganz kühl, offensiv und weit gefächert im Duft, zeigt der 2010er Haut-Bailly eine überragende Frische und grandiose Fülle, ewig tief und nachhaltig. Ebenso besitzt er eine weit gefächerte Struktur im Mund, ist monumental wie viele 2010er, dennoch zeigt er Fluss und Finesse. Sehr tief und lang, ist der 2010er ein XXXXL-Haut-Bailly mit enorm viel Fleisch und Fülle. Er ist nicht sehr schmelzig, aber die Struktur ist schlicht beeindruckend. 62 % Cabernet Sauvignon, 36 % Merlot, 2 % Cabernet Franc. 2011 Château Haut-Bailly extraprima 96 »Marqué du sceau de son terroir« bedeutet mit dem Siegel seines Terroirs gekennzeichnet. Nach den Jahrgängen 2009 und 2010 wurde der 2011er von den meisten Verkostern übersehen. Aber auch die Erzeuger und Händler von Bor-

Bordeaux BORDEAUX 2018 & 2019 SUBSKRIPTION deaux haben die wahre Klasse dieses Jahrgangs erst sehr spät erkannt. Ich war von Anfang an ein großer Verfechter der 2011er aus Bordeaux. Dunkle, massive und dichte Farbe. Tief, wuchtig und würzig duftet der 2011er Haut-Bailly und zeigt sich sehr satt, mit viel Süße, ganz reif und differenziert. Toller, jugendlicher Auftakt im Mund, leicht trocken und stumpf, mit viel Gerbstoff von mittelfeiner Körnung. Mit viel Rasse besitzt dieser Jahrgang einen großen Rahmen, ist ewig lang und mit ausgezeichneter Frische versehen, druckvoll und nachhaltig. 50 % Cabernet Sauvignon, 47 % Merlot, 3 % Cabernet Franc. 2012 Château Haut-Bailly extraprima 95 »Virtuose« sagt Véronique Sanders zum 2012er. Schwarze Farbe, dicht, massiv. Sehr dicht und süß im Geruch, mit liköriger Präsenz und ausgezeichneter Frische. Seine kirschig-beerige Komponente teilt sich im Duftbild unmittelbar mit. Satt und weit öffnet er sich im Mund, besitzt feinkörnige Gerbstoffe, ist extrem tief und vielschichtig mit energiereichem Verlauf, jedoch noch wenig Frucht dabei. Denn dieser Jahrgang zeigt sich noch sehr verschlossen, ätherisch und lang, sowie perfekt balanciert. 60 % Cabernet Sauvignon, 40 % Merlot. 2013 Château Haut-Bailly extraprima 93 »Miraculé« kann man als wunderbar und wundersam übersetzen. In jedem Fall war es für Bordeaux der schwierigste Jahrgang der vergangenen zwei Dekaden. Dunkler Kern, aufhellende Farbe. Süßlich, leicht likörig, verhalten und mit guter Tiefe wirkt der 2012er Haut-Bailly etwas simpel und roh im Geruch. Dicht, trocken, leicht stumpf in den Gerbstoffen, dennoch mit guter, würziger Mitte ausgestattet. Ordentlicher Haut-Bailly. 64 % Cabernet Sauvignon, 34 % Merlot, 2 % Cabernet Franc. 2014 Château Haut-Bailly extraprima 94 »Intensité et Energie« Als intensiv und energiereich bezeichnet Véronique Sanders den 2014er Haut-Bailly. Dunkle, dichte Farbe, viskos. Dicht, süß und likörig, frisch, sehr offensiv und erstaunlich opulent duftet der Haut-Bailly für einen 2014er, mit sattem, fettem Kernaroma. Rassig, süß und offensiv, zeigt er einen sehr stoffigen Verlauf im Mund, ist viskos am Gaumen, mit ausgezeichneter Intensität. Frisch und sehr differenziert verfügt seine große Struktur über ausgezeichnete Transparenz und Tiefe. 66 % Cabernet Sauvignon, 34 % Merlot. Im Mund besitzt er einen tollen, cremigen Auftakt mit grandioser Tiefenstaffelung. Ewig lang, ätherisch, mit recht schlanker Frucht und feinen Gerbstoffen in einer weit verteilten Struktur. Ausgezeichneter Haut-Bailly. 60 % Cabernet Sauvignon, 36 % Merlot, 4 % Petit Verdot. 2016 Château Haut-Bailly extraprima 97 »Le bonheur« Das Glück sagt Véronique Sanders zu 2016. Schwarze Farbe. Offene, satte, tiefe Frucht im Geruch mit viel liköriger Fülle und Intensität. Ganz ansprechend, zugänglich und klar im Duftbild. Generös und satt operiert der 2016er Haut-Bailly im Mund mit großer Fülle und straffer Struktur. Derzeit wirkt der 2016er etwas schlanker als der 2015er, besitzt jedoch ein grandioses Potenzial. Schwarzfruchtig, ätherisch und ganz tief am Gaumen. 53 % Cabernet Sauvignon, 40 % Merlot, 4 % Petit Verdot, 3 % Cabernet Franc. 2017 Château Haut-Bailly extraprima 94 »La Beauté de la nature« Die Schönheit der Natur ist das Jahrgangsmotto von Véronique Sanders für den 2017er. Satte, dichte, dunkle Farbe. Süßlich, opulent und würzig erscheint der 2017er Haut-Bailly im Duft, mit feinem Holz. Sehr tiefgründig und dicht. Seine grandiose satte Fülle strahlt viel Saftigkeit und Spiel aus. Im Mund wirkt der 2017er Haut-Bailly sehr straff und noch ein wenig gedrungen, auch zeigt er sich etwas weniger weit aufgespannt als die vorigen Jahrgänge. Etwas weiter entwickelt als 2015 und 2016 gibt er sich würzig und süß, mit toller, rassiger Struktur, feinem Säurespiel und sehr geschliffenen Gerbstoffen. 60 % Cabernet Sauvignon, 32 % Merlot, 4 % Petit Verdot, 4 % Cabernet Franc. 2018 Château Haut-Bailly extraprima 96 Schwarze, viskose Farbe, massiv. Superreichhaltig, frisch und klar duftet der 2018er Haut-Bailly mit viel Stoff und beeindruckendem Druck im Geruch. Körperreich, intensiv und mit ausgezeichneter Struktur, zeigt er viel Saft und Länge, mit ausgezeichneter Intensität und generöser Fülle. Ein großer Haut-Bailly. 55 % Cabernet Sauvignon, 35 % Merlot, 5 % Petit Verdot, 5 % Cabernet Franc. 2015 Château Haut-Bailly extraprima 97 »Plénitude« Die Fülle kennzeichnet laut Véronique Sanders den Jahrgang 2015. In diesem Jahrgang wurde erstmals eine Partie Petit Verdot verwendet. Dunkle, satte Farbe. Mit tiefer, frischer Nase zeigt sich der 2015er sehr komplett und differenziert im Geruch. Sein kühler Fruchtansatz ist körperreich unterfüttert, mit ausgezeichneter Tiefe.

Erfolgreich kopiert!

extraprima

Kontakt

extraprima
Champagner- und Weinimport
S 6, 10 / 68161 Mannheim
Telefon (06 21) 2 86 52
Telefax (06 21) 2 49 57
info@extraprima.com
Zum Kontaktformular

Kundenservice

Telefonische Unterstützung und Beratung unter 0621 28652

und per E-Mail

Öffnungszeiten

Mo. geschlossen
Di. – Fr. 10:00 – 18:30 Uhr
Sa. 10:00 – 14:00 Uhr

Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr.

Zur Anmeldung

Mehr über extraprima

Die Geschichte von extraprima beginnt 1989. Bis heute hat sich vieles immer wieder verändert. Unser Anspruch an Qualität, Service und Know How ist stetig gewachsen. Lesen Sie mehr über unsere Geschichte.

Wenn nicht anders beschrieben, verstehen sich alle Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren. Ab einem Bestellwert von 150,00 € liefern wir innerhalb der BRD frei Haus. Ausgenommen sind Subskriptionen; Lieferbedingungen für Subskriptionen siehe dort.

© 2021 extraprima | Impressum | Datenschutz