JULIEN PILON Nord-Rhône KONZENTRIERTE WEISSE MIT CREMIGEM SCHMELZ SAINT-PERAY Saint-Peray ist eine hochinteressante, kleine Appellation mit nur 62 Hektar Gesamtfläche, in der ausschließlich Weißweine produziert werden. Saint-Peray liegt unterhalb von Cornas, westlich von Valence, quasi im südlichen Teil der nördlichen Rhône. Einzig zugelassene Rebsorten sind Roussanne und Marsanne. In der Nachbarlage Cornas wird nur Rotwein erzeugt. Die Weine aus Saint-Peray sind meist sehr fruchtbetont, strukturiert und recht voll. Viele Weinliebhaber kennen Saint-Peray nicht, daher sind diese Weißweine meist eine positive Überraschung. Im Fall von Julien Pilon schon fast eine Offenbarung! ¿ 2018 Saint-Peray »Les Maisons de Victor« 30,00 €/Ltr. 22,50 € 10 extraprima 92 + | Galloni 93 extraprima 92 + | Der Saint-Peray »Les Maisons de Victor« besteht aus etwa 80 % Marsanne und 20 % Roussanne, die in Barriques vergoren und ausgebaut wurden. Neben der lebendig-frischen, ganz tiefgründigen Frucht besitzt dieser Saint-Peray auch eine steinig-kühle Note, die der reichhaltigen Aromatik eine gewisse Zügelung verschafft. Die gelbfruchtigen Nuancen des Marsanne überwiegen hierbei die delikate Exotik des Roussanne. Ohne Schwere, mit tänzelnder, knackiger Säure bringt der Saint-Peray einen seidig-gehaltvollen Körper auf die Zunge, der mit großer Frische und beeindruckender Tiefenstaffelung bei cremig-fleischigem Extrakt mit salzig-mineralischer Würze aufwartet. Wer Saint-Peray noch nicht kennt, sollte sich dringend ein paar Flaschen zulegen. Ein großartiges Geschmackserlebnis mit grandioser Fruchtigkeit und nachhaltiger Länge. Galloni 93 | Strohgelb mit grünem Schimmer. Kräftige Aromen von weißem Pfirsich, Anjou-Birne, Honig und Blumen werden durch einen Hauch von kalkhaltiger Mineralität belebt. Am Gaumen breit und nahtlos, dann straffer im Mittelteil, mit Aromen von frischen Obstbäumen und Kernobst, die mit Belüftung einen würzigen Aspekt annehmen. Der Wein ist reichhaltig und lebendig und endet sehr lang und geschmeidig mit einem Nachklang von Geißblatt und kandierten Orangenschalen. In Eichenfässern gereift, davon 10 % neu. ¿ 2020 Saint-Peray »Les Maisons de Victor« 31,33 €/Ltr. 23,50 € Der Saint-Peray 2020 besteht aus 80 % Marsanne und 20 % Roussanne. Vergoren und ausgebaut wurde der »Les Maisons de Victor« in Barriques, von denen 10 % neu waren. Speziell für den Saint-Peray haben die Eichenfässer seitliche Deckel aus Akazienholz, was ihm mehr Straffheit und Struktur verleiht. Die Reben wachsen auf Kalkböden und Granit. Glasempfehlung Riedel Veritas Old World Syrah 6449-41 Bestellen Sie telefonisch: (0621) 2 86 52, per Fax: (0621) 2 49 57, E-Mail: info@extraprima.com oder online: extraprima-weinversand.de
Nord-Rhône JULIEN PILON extraprima 92 – 93 | Der 2020er Saint-Peray erreichte 13,5 % Alkohol und hat eine tolle, ansprechende Würze im Geruch, mit tiefgründig-finessenreicher, nobler Frucht. Dabei wirkt das Duftbild kühl und differenziert, mit großer Delikatesse. Im Mund beeindruckt er mit satter, salziger Struktur, enorm viel Druck und Rasse auf der Zunge, superfein und ewig lang. Im tiefen Nachhall strahlt diese Salzigkeit lange nach. Ein begeisternder Weißwein mit grandioser Frische und Spannung, wie es nur wenige Erzeuger an der nördlichen Rhône vermögen! ¿ 2018 Saint-Joseph »Dimanche a Lima« 31,33 €/Ltr. 23,50 € extraprima 93 | Der weiße Saint-Joseph »Dimanche a Lima« besteht zu etwa gleichen Teilen aus Roussanne und Marsanne, daher dominiert hier die Exotik und Würze des Ersteren. Vergoren wurde der Saint-Joseph in Barriques, wovon etwa 10 % neu zum Einsatz gelangt waren. Dicht und satt, präsentiert sich der Saint-Joseph opulent und fleischig, mit weitläufiger Aromatik von vollreifen Früchten in gelber und tropischer Ausrichtung. Ganz reif und schmelzig, mit extraktreicher Fülle und salzig-mineralisch beißender Struktur, besitzt er enormen Gripp auf der Zunge. Seine Würze und innere Spannung wird nicht zuletzt von seiner straffen Säure getragen, die dezent im Hintergrund agiert. Ein grandioser Saint-Joseph, der unterstreicht, dass die besten Weine dieser nach wie vor weniger bekannten Appellation zwischen Condrieu und Hermitage absoluten Geheimtipp-Status verdienen! ¿ 2020 Saint-Joseph »Dimanche a Lima« 32,67 €/Ltr. 24,50 € SAINT-JOSEPH Saint-Joseph ist eine bekanntere Appellation am Westufer der Rhône, die sich über 60 km von Cornas im Süden, vorbei an Tournon bis an die Rebfläche von Condrieu im Norden zieht. Größtenteils werden in Saint-Joseph Rotweine erzeugt, nur ein kleiner Teil wird als Weißwein produziert. Im Saint-Joseph befinden sich die kühleren Lagen im Norden der Appellation – nah an Condrieu sind die Weine naturgemäß interessanter, mit ähnlicher Charakteristik der berühmten Nachbarlage. 11 Der weiße »Dimanche a Lima« besteht aus jeweils 50 % Roussanne und Marsanne, die vorwiegend in den nördlicheren Lagen von Saint-Joseph wachsen. Vergoren und ausgebaut wurde der Saint-Joseph in Barriques, mit einem Anteil von rund 10 % neuen Eichenfässern. extraprima 93 | Der 2020er Saint-Joseph besitzt eine satte, konzentrierte Farbe. Satt und füllig präsentiert er sich auch im Geruch, mit einer berstend-reifen Frucht in Richtung Aprikose, Apfel und Ananas. Ganz tief und mit grandioser Stoffigkeit im Duft. Auf der Zunge beginnt der 2020er mit einem sehr rassigen Auftakt und erzeugt mit enormer Spannung eine reizvolle, fette Mitte, dabei wirkt er dennoch nicht schwer, breit oder überladen. Vielmehr zeigt auch der grandiose Saint-Joseph in all seiner Intensität und mächtiger Expansion eine ausgezeichnete Tiefenstaffelung und Salzigkeit auf der Zunge, mit wunderbar saftigem Nachhall. Ein grandioser Saint-Joseph, der in seiner Fruchtfülle vielen Condrieus überlegen ist und dabei mehr Balance und Frische aufweist.
Laden...
Laden...
Laden...
extraprima
Champagner- und Weinimport
S 6, 10 / 68161 Mannheim
Telefon (06 21) 2 86 52
Telefax (06 21) 2 49 57
info@extraprima.com
Zum Kontaktformular
Mo. | geschlossen |
Di. – Fr. | 10:00 – 18:30 Uhr |
Sa. | 10:00 – 14:00 Uhr |
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr.
Zur AnmeldungDie Geschichte von extraprima beginnt 1989. Bis heute hat sich vieles immer wieder verändert. Unser Anspruch an Qualität, Service und Know How ist stetig gewachsen. Lesen Sie mehr über unsere Geschichte.
Wenn nicht anders beschrieben, verstehen sich alle Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren. Ab einem Bestellwert von 150,00 € liefern wir innerhalb der BRD frei Haus. Ausgenommen sind Subskriptionen; Lieferbedingungen für Subskriptionen siehe dort.
© 2021 extraprima | Impressum | Datenschutz
Social Media