extraprima
Aufrufe
vor 3 Jahren

Extraprima-Magazin Piemont 2020

VIETTI

VIETTI Piemont ¿ 2017 Nebbiolo d’Alba Perbacco Vietti 23,27 €/Ltr. 17,45 € dito Doppelmagnum 3,0 Ltr. 31,67 €/Ltr. 95,00 € dito Jeroboam 5,0 Ltr. 35,00 €/Ltr. 175,00 € extraprima 92 Der ›Perbacco‹ ist einer der besten und preiswertesten Nebbiolos des gesamten Piemont und zudem ein Leckerbissen auch für Liebhaber von Pinot Noir! Der Langhe Nebbiolo ›Perbacco‹ wird aus Lagen erzeugt, die zum größten Teil in den Gemarkungen von Barolo und zu einem kleinen Teil in Barbaresco beheimatet sind. Nach einer drei- bis vierwöchigen Gärung und Maischestandzeit vollzieht er den Äpfel- Milchsäureabbau in Stahl und Barriques. Danach reiften die separat vinifizierten und ausgebauten Partien etwa zwei Jahre in Holzfässern unterschiedlicher Größe. Zarte Farbe. Süßlich und duftig im Geruch, zeigt der Perbacco 2017 feine Noten von getrocknetem Tabak, Agrumen, delikate Zitronenschale, Teer und eine unglaublich anziehende, tiefgründige Würze. Satt, rund und schmelzig im Mund, besitzt er tief verankerte, sehr druckvolle und feinwürzige Gerbstoffe mit ganz leicht rauem Antlitz, sehr schön strukturiert, ungemein tief, fruchtig und lang. Ein großartiger kleiner Nebbiolo mit authentischer Barolo-Charaktere. ¿ 2016 Barbaresco Masseria Vietti ausverkauft dito Magnum 1,5 Ltr. 101,33 €/Ltr. 152,00 € 14 Parker 96 | Galloni 97 Parker 96 »Der Barbaresco Masseria 2016 stellt ein eigenes Kapitel im Portfolio von Vietti dar. Der Masseria ist immer zart und fein, und dies gilt umso mehr bei einem klassischen Jahrgang wie diesem. Die Trauben kommen aus der Unter zone Neive in der Appellation Barbaresco, was man an den straff polierten und glänzenden Tanninen bemerken kann. Tatsächlich täuscht der Wein dadurch, dass er langsam anfängt, aber schnell Kraft und Schwung in der Mitte des Gaumens aufnimmt. Die Produktion beträgt 3.479 Flaschen und 300 Magnum. Dies ist ein herausragender Jahrgang von Vietti’s Barbaresco Masseria.« Galloni 97 »Der Barbaresco Masseria 2016 gehört ohne Frage zu den Weinen des Jahrgangs. Kraftvoll und explosiv mit atemberaubendem Auftrieb, der 2016er ist einfach umwerfend. Getrocknete Blumen, Minze, Blutorange, rote Kirsche und Kreide verleihen dem 2016er markante Nuancen, aber es ist die Ausgewogenheit des Weins und der totale Sinn für Harmonie, die den tiefsten Eindruck hinterlassen. Agil, kraftvoll und wunderbar lebendig im Glas, wird der Masseria die Leser begeistern, die das Glück haben, ihn zu besitzen. Der 2016er ist ein solch atemberaubender Wein. Der Masseria ist eine Mischung aus mehreren Lagen, dessen Kern von Giaccone in Treiso sowie Pora und Faset in Barbaresco stammen. Ich kann nur sagen: Wow!«

Piemont VIETTI ¿ 2016 Barolo Castiglione Vietti 66,00 €/Ltr. 49,50 € dito Halbe 0,375 Ltr. 68,80 €/Ltr. 25,80 € dito Magnum 1,5 Ltr. 68,33 €/Ltr. 102,50 € dito Doppelmagnum 3,0 Ltr. 86,33 €/Ltr. 259,00 € dito Jeroboam 5,0 Ltr. 107,80 €/Ltr. 539,00 € extraprima 94 | Parker 94 + | Galloni 94 | Suckling 95 extraprima 94 Das Sortiment von Vietti ist mit mehreren Barolos aus historischen, berühmten Lagen gespickt. Der Barolo Castiglione ist die bemerkenswerte Einstiegsqualität, die aus vielen kleinen Parzellen dieser Lagen komponiert wird, mit einem durchschnittlichen Rebenalter zwischen acht und 41 Jahren. Dabei wird jede Lage separat vinifiziert und nach den jeweiligen Bedürfnissen ausgebaut. Nach etwa 30 Monaten Ausbau in großen Holzfässern und einigen Barriques wird der Castiglione in einer Assemblage zusammengestellt, um ein möglichst ausgewogenes Geschmacksbild zu erhalten. Der ausgezeichnete 2016er Castiglione erreichte stolze 14,5 % Alkohol, die man keinesfalls schmeckt. Satte, gereifte Farbe. Delikat und tief im Geruch, mit feiner gereifter Frucht, dezenter Würze und ausgezeichneter Klarheit. Duftig, anziehend, enorm charmant und vielschichtig, besitzt der Castiglione eine sanft an La Morra angelehnte Typizität im Geruchsbild. Sehr vielschichtig, zart und finessenreich im Mund, zeigt er wieder eine tolle Würze, grandiose Spanung und viel Kern, mit feinem Spiel von getrocknetem Tabak, Teer und gereifter, zart konfierter Frucht. Ewig lang, mit grandios weit gefasster Gerbstoffstruktur, besitzt er auch am Gaumen diese schwebende La Morra-Charakteristik von den Höhen lagen. Auf Nachfrage ist tatsächlich viel Ravera aus Novello in der Cuvée, welches ähnliche Merkmale aufzeigt. ¿ 2016 Barolo Brunate Vietti 233,33 €/Ltr. 175,00 € dito Magnum 1,5 Ltr. 239,67 €/Ltr. 359,50 € extraprima 97 | Parker 97 | Galloni 98 | Suckling 97 extraprima 97 Die historische Lage Brunate schaut von La Morra aus in südlicher Richtung auf Barolo. Die Reben sind im Durchschnitt 51 Jahre alt und wachsen auf kalkhaltigem Lehm. Der Brunate verweilte etwa drei Wochen auf den Traubenschalen im Edelstahltank. Nach der alkoholischen Gärung erfolgte die malolaktische Gärung (Äpfel-Milchsäureabbau) in Barriques. Der anschließende Ausbau fand über 32 Monate in großen Holzfässern und einigen Barriques statt. Leuchtende, dichte Farbe. Süßlich, anziehend, sehr feingliedrig und tiefgründig riecht der Brunate mit seiner La Morra-typischen Duftigkeit und Delikatesse. Seine klare Fruchtkomponente wirkt wie aus einem Guss gehoben, unglaublich würzig, satt und brillant, er wächst mit jeder Minute der Belüftung, faszinierend und endlos tief. Dicht, satt, straff und klar im Mund, zeigt er sich hier als großartig kompakter Barolo mit beeindruckender Struktur und feinen Gerbstoffen. Seine grandiose Fleischigkeit und Fülle besitzen zudem einen Ausdruck von tiefgründiger Würze mit feinen, nachhaltigen Agrumen, von schwebender, unsichtbarer Extraktsüße getragen, die im langen Abgang mit Schwaden wollüstiger Frucht wiederkehrt und den Gaumen reichhaltig bespielt. Ganz frisch und jugendlich, zeigt er im Nachhall wenig Süße, nur intensive Aromen und Gerbstoffstränge, die wie von einer Zuckerschicht umhüllt zu sein scheinen. 98 GALLONI Galloni 98 »Der 2016er Barolo Brunate ist ein kraftvoller, vertikaler Wein, der mit enormer explosiver Energie und Intensität ausgestattet ist. Zerquetschte Blüten, Minze, Gewürze und Trockenblumen öffnen sich im Glas, aber es ist die Energie des Weins, die ihn wirklich in die Stratosphäre hebt. Im Glas ist der 2016 dunkel, düster und voll von den sepia-artigen Nuancen, die so typisch für diesen großen Barolo-Weinberg sind. Dies ist der erste Jahrgang, der Vietti’s neueste Parzelle in Brunate umfasst. Vielleicht noch wichtiger ist jedoch, dass der 2016er der erste Jahrgang ist, in dem die französische Eiche minimal ist. Dies ist ein beeindruckender Jahrgang für den Brunate.« ¿ 2016 Barolo Lazzarito Vietti 233,33 €/Ltr. 175,00 € dito Magnum 1,5 Ltr. 239,67 €/Ltr. 359,50 € extraprima 98 | Parker 98 | Galloni 98 extraprima 98 Die Reben der Lage Lazzarito in Serralunga d’ Alba haben ein Alter von etwa 37 Jahren. Diese Kessellage ist in südwestlicher Ausrichtung mit kalkhaltigen Lehmböden. Der Lazzarito verweilte etwa vier Wochen auf den Traubenschalen im Edelstahltank. Nach der alkoholischen Gärung erfolgte die malolaktische 15 Alle Preise inkl. 16 % Mehrwertsteuer. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbe dingungen laut unserer Preisliste bzw. wie in unserem Online-Shop ausgewiesen.

Erfolgreich kopiert!

extraprima

Kontakt

extraprima
Champagner- und Weinimport
S 6, 10 / 68161 Mannheim
Telefon (06 21) 2 86 52
Telefax (06 21) 2 49 57
info@extraprima.com
Zum Kontaktformular

Kundenservice

Telefonische Unterstützung und Beratung unter 0621 28652

und per E-Mail

Öffnungszeiten

Mo. geschlossen
Di. – Fr. 10:00 – 18:30 Uhr
Sa. 10:00 – 14:00 Uhr

Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr.

Zur Anmeldung

Mehr über extraprima

Die Geschichte von extraprima beginnt 1989. Bis heute hat sich vieles immer wieder verändert. Unser Anspruch an Qualität, Service und Know How ist stetig gewachsen. Lesen Sie mehr über unsere Geschichte.

Wenn nicht anders beschrieben, verstehen sich alle Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren. Ab einem Bestellwert von 150,00 € liefern wir innerhalb der BRD frei Haus. Ausgenommen sind Subskriptionen; Lieferbedingungen für Subskriptionen siehe dort.

© 2021 extraprima | Impressum | Datenschutz