extraprima
Aufrufe
vor 2 Jahren

Extraprima Magazin Toskana Spezial

  • Text
  • Toskana
  • Suckling
  • Siro
  • Riserva
  • Pacenti
  • Classico
  • Brunello
  • Montalcino
  • Extraprima
  • Chianti

MONTERAPONI

MONTERAPONI Toskana – Radda in Chianti MONTERAPONI ÜBERRAGEND AUTHENTISCHE CHIANTI CLASSICO 12 Bestellen Sie telefonisch: (0621) 2 86 52, per Fax: (0621) 2 49 57, E-Mail: info@extraprima.com oder online: extraprima-weinversand.de

Toskana – Radda in Chianti MONTERAPONI Es gibt einige, wenige, reinsortige Sangiovese, die so seidig und fein sein können wie ein großer Pinot Noir. Im Chianti Classico-Gebiet ist dies der immer noch eher unbekannte Baron’ Ugo von Monteraponi. Zu Anfang war der Baron’ Ugo eine Auskoppelung der besten und ältesten Reben aus der Riserva Il Campitello. Der Baron’ Ugo wurde damals ebenfalls als Chianti Classico Riserva abgefüllt und stand in der Hierarchie über dem Campitello. Seit einigen Jahren benutzt Michele Braganti für seinen Baron’ Ugo nun Burgunderflaschen und lässt ihn auch nicht mehr als Chianti Classico etikettieren, »Toscana rosso« genügt. Mit dem 2017er Baron’ Ugo war Michele Braganti nicht ganz so zufrieden und »degradierte« ihn kurzerhand zum Chianti Classico Baron’ Ugo zurück … ohne Riserva, aber in einer Bordeauxflasche. Welch eine Schmach! Dafür zum deutlich niedrigeren Preis. Als wir Michele vor über zehn Jahren erstmals begegneten, waren seine Weine vollkommen unbekannt. Seine einfache Chianti Classico Annata war bereits unglaublich verführerisch und feingliedrig. Kein Barrique, kein Cabernet und kein Merlot. Die Stilistik von Monteraponi war schon immer die eines sehr authentischen, extrem klassisch ausgerichteten Chianti Classico. Dazu zählen eine helle Farbe ebenso wie eine feine Säure, die der Duftigkeit und Eleganz des Sangiovese eine Bühne bietet. Für die Seidigkeit der Gerbstoffe benötigt es aufmerksame Weinbergsarbeit und daraus resultierend, perfekt reife Trauben. Michele bepflanzte auch einige Parzellen neu mit verbessertem Klonmaterial und schwachwüchsiger Unterlagsrebe. Mit den Jahren wurden die Weine von Monteraponi immer bekannter, der Jahrgang 2013 wurde erstmals positiv bei Robert Parker’s Wine Advocate bewertet. Für italienische Sangiovese-Puristen ist Monteraponi heute einer der absoluten Top-Erzeuger. Bei der öffentlichen Verkostung »Chianti Collection« in Florenz hat Michele mittlerweile einen der am stärksten umlagerten Verkostungsstände mit Trauben von Besuchern drum herum. Michele Bragantis Vater baute in Florenz einen florierenden Handel auf und belohnte seine Familie 1973 mit dem Kauf von Monteraponi bei Radda – einem alten, mehrere Häuser umfassenden Borgo, der im Jahre 998 erstmals urkundliche Erwähnung fand. Bis 1997 wurden die Weinberge verpachtet, dann kümmerte sich Michele um Monteraponi. Er ersetzte den ausgemergelten Rebbestand mit 90 % Sangiovese und den klassischen Sorten Canaiolo, Colorino und Ciliegiolo. Nur die Reben der Lage Baron’ Ugo blieben bestehen. Sein Freund Daniele Rossellini half ihm anfänglich die richtigen Entscheidungen zu treffen. Daniele war damals der Oenologe beim Konsortium des Chianti Classico. Zuvor arbeitete er einige Jahre als Kellermeister auf dem berühmten Weingut Case Basse in Montalcino, wo der damalige Pionier Gianfranco Soldera in den 80ern das schlummernde Potenzial des Brunello erweckte. Auf Case Basse lernte Daniele Rossellini den einflussreichsten Oenologen für Sangiovese kennen, Giulio Gambelli. Gambelli war legendär. Er prägte Danieles Verständnis für Sangiovese. Gambelli wurde bewundernd »Maestroassaggiatore« genannt, Meisterverkoster, er verstarb 2012 im Alter von 86 Jahren. Gambelli schuf unzählige große Weine aus Sangiovese – immer klassisch, immer auf Delikatesse und Harmonie beruhend. Diese Maxime machte sich Daniele zu eigen und konnte sie bei Monteraponi in beeindruckender Weise einbringen. Vergoren wird in klassischen Zementtanks mit langer Maischestandzeit, ohne Temperaturkontrolle. Dadurch gewinnen die Weine von Monteraponi außerordentlich feine und ausgewogen verteilte Gerbstoffe. Die Reifung findet hauptsächlich in großen Holzfässern von 22,5 hl statt. Im Keller eines der alten Steingebäude auf Monteraponi reifen die Weine in Ruhe und Abgeschiedenheit heran. Michele Braganti ¿ 2019 Chianti Classico Monteraponi bio 25,20 €/Ltr. 18,90 € extraprima 93 – 94 | Der 2019er Chianti Classico von Monteraponi ist ein zeitloser, ein überwältigend harmonischer, sowie durch und durch authentischer Chianti Classico! Ein einfacher Chianti von derartiger Güte, wie wir es schon viele Jahre nicht mehr erlebt hatten. Kein Caber net, kein Merlot, kein Barrique, einfach nur Chianti wie er sein soll … wunderbar! Die Farbe des 2019ers ist leuchtend frisch und für Monteraponi- Verhältnisse recht dunkel. Und auch im offensiv weittragenden Duft gibt sich der Chianti Classico 2019 von Monteraponi ganz frisch, beerig-kirschig, mit dunkeltönigen Fruchtakzenten, feiner floraler Kopfnote und wundervoller Klarheit. Im recht kleinen, schlanken Chianti Classico-Kelch der Sommeliers-Serie von Riedel findet dieser Wein seine ideale Ausdruckskraft und höchsten Wirkungsgrad. Nehmen Sie diesen belebenden Rotwein in den Mund und Sie werden erfüllt von einer unbeschwerten Frische und leichtfüßigen Aromenvielfalt, die einfach nur begeistert und mitreißt. Die Gerbstoffe sind packend und straff organisiert, dabei auch so allumfassend und perfekt balanciert. Die feine Adstringenz der Struktur passt perfekt zur süßlichen Extraktfülle der reichhaltigen Frucht. Dabei wirkt dieser ausgewogene Sangiovese immer leicht und sogar zart in der Anmutung. Dabei täuscht er durchaus darüber hinweg, dass er sich unmissverständlich Raum schafft am Gaumen und hier mit selbstverständlicher Verdrängung die aromatische Pole Position einnimmt. Seine dezente Kräuterwürze, feingliedrig tänzerische Säure und ein wundervoll langes Rückaroma bescheren diesem traumhaften Chianti Classico einen Nachhall, der sogleich Lust auf den nächsten Schluck bereitet. Einer der besten Chianti Classico überhaupt! 13 Alle Preise inkl. 19 % Mehrwertsteuer. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbe dingungen laut unserer Preisliste bzw. wie in unserem Online-Shop ausgewiesen.

Erfolgreich kopiert!

extraprima

Kontakt

extraprima
Champagner- und Weinimport
S 6, 10 / 68161 Mannheim
Telefon (06 21) 2 86 52
Telefax (06 21) 2 49 57
info@extraprima.com
Zum Kontaktformular

Kundenservice

Telefonische Unterstützung und Beratung unter 0621 28652

und per E-Mail

Öffnungszeiten

Mo. geschlossen
Di. – Fr. 10:00 – 18:30 Uhr
Sa. 10:00 – 14:00 Uhr

Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr.

Zur Anmeldung

Mehr über extraprima

Die Geschichte von extraprima beginnt 1989. Bis heute hat sich vieles immer wieder verändert. Unser Anspruch an Qualität, Service und Know How ist stetig gewachsen. Lesen Sie mehr über unsere Geschichte.

Wenn nicht anders beschrieben, verstehen sich alle Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren. Ab einem Bestellwert von 150,00 € liefern wir innerhalb der BRD frei Haus. Ausgenommen sind Subskriptionen; Lieferbedingungen für Subskriptionen siehe dort.

© 2021 extraprima | Impressum | Datenschutz