Aufrufe
vor 6 Jahren

Extraprima Bordeaux 2017 Subskription Verkostungsnotizen

  • Text
  • Cabernet
  • Suckling
  • Merlot
  • Sauvignon
  • Franc
  • Mund
  • Dicht
  • Frucht
  • Struktur
  • Weit

Extraprima Bordeaux 2017 Subskription

BORDEAUX-SUBSKRIPTION 2017 ® S 6, 10 – 68161 Mannheim Fon (06 21) 2 86 52 | Fax (06 21) 2 49 57 | info@extraprima.com | www.extraprima.com BORDEAUX 2017 WARMES HERZ UND KALTE FÜSSE Bewertungen von Thomas Boxberger © 2018 Verheerender Frost, Trockenheit und ein kühler Sommer klingen nicht nach dem optimalen Drehbuch für den 2017er Jahrgang in Bordeaux. Dennoch wurden einige außergewöhnliche Weine erzeugt, die in der Spitze fast an die Vorgänger aus 2015 und 2016 heran reichen und klar über den Gewächsen von 2012, 2013 und 2014 rangieren. Machen Sie sich auf Überraschungen gefasst: Auf Cos d’Estournel konnte man einen Grand Vin bestaunen, der mit geschlossenen Augen eigentlich schmeckt wie ein Lafite-Rothschild! Einer der überragenden Weine des Jahres. Vieles ist also wirklich richtig gut und manches eben groß, vor allem wenn Cabernet beteiligt ist. 2017 ist ein wahrhaft interessanter Jahrgang mit vielen Schattierungen. Daher lohnt es durchaus, sich damit zu beschäftigen. Thomas Boxberger reiste vom 6. bis 13. April 2018 nach Bordeaux und verkostete 955 Fassmuster. Telefon: 0621 – 2 86 52 | info@extraprima.com Médoc, Haut-Médoc, Moulis und Listrac 91 – 93 | D’AGASSAC | Haut-Médoc | Parker 86 – 88 | Suckling 88 – 89 | Jean-Luc Zell hat die Vinifikation auf Agassac stark den Jahrgangsgegebenheiten angepasst und damit einen sehr guten, feinen und ausgewogenen Wein erzeugt. Bei Lesegut von Lehmböden reduzierte er die Remontage, das Überschwallen des Tresterhutes, auf ein mal pro Tag bis gar nicht, bei den anderen Terroirs auf ein bis zwei mal. 50 % reifen in Barriques, der Rest im Tank, um die Frische und Transparenz zu bewahren. Der feine, elegante Agassac verfügt über große Trinkfreude. Natürliche Farbe. Dichte, gute, stimmige Extraktion, sehr locker, mit viel Saft und langem Nachhall. Füllig lebendiges Mittelstück, rassige Säure und rotbeerige Fülle. Elegante Gerbstoffe mit viel Spiel und Finesse. 92 – 94 | BEAUMONT | Haut-Médoc | Alle Jahre wieder trifft Beaumont das Auge des Bullen, so auch in 2017. Schwarze Farbe. Dicht und fleischig, ganz rund und weich, dennoch sehr kompakt und in sich fest verwoben. Dunkelbeerige, schokoladige, Frucht mit liköriger Fülle, sehr ausgewogen und druckvoll. Weit verteilte Gerbstoffe, weiche Säure. Ein klassischer, superreifer Haut-Médoc mit kraftvoller Würze und ausgezeichneter Länge. 91 – 93 | CAMBON LA PELOUSE | Haut-Médoc | Suckling 88 – 89 | Der großartige Cambon la Pelouse besteht aus 54 % Cabernet Sauvignon, 40 % Merlot und 6 % Petit Verdot. Massive, viskose Farbe, lila, purpur. Dicht, stoffig, mit reichlich Fülle und fester, frischer Frucht, besitzt der Cambon la Pelouse eine ausgewogene, tiefgründig gestaffelte Struktur, mit engmaschigen, geschliffenen Gerbstoffen und ausgezeichneter Länge. Dunkelbeerig, mit viel Cassis, Teer, Graphit und Schokolade. 89 – 91 | LES GRANDS CHÊNES | Médoc | Parker 88 – 90 | Suckling 92 – 93 | Die 38 Hektar des Les Grands Chênes sind mit 70 % Merlot und 30 % Cabernet Sauvignon bepflanzt. In die Assemblage gelangten 60 % Merlot und 40 % Cabernet Sauvignon. Schwarze, viskose Farbe. Konzentriert und satt im Duft, mit reifer, krokanter Frucht. Dichter Auftakt, mit kühler Aromatik und viel Druck, kraftvoll und mit feinkörnigen, schmelzigen Gerbstoffen, sehr hochwertig verarbeitet und distinguiert. Großer kleiner Médoc mit Zug und Klasse. 92 – 94 | MAYNE-LALANDE | Listrac | Suckling 87 – 88 | Mayne-Lalande ist seit Jahren der beste Listrac. Schwarze Farbe. Dichte Frucht mit viel Stoff und Kern, sehr aromatisch, dunkelbeerig und konzentriert, Graphit, Teer und etwas Schokolade. Gute, rassige Struktur, tiefgründig, vollmundig und mit tollem, langen Nachhall. 92 – 94 | POTENSAC | Médoc | Parker 86 – 88 | Suckling 91 – 92 | Der ausgezeichnete Potensac besteht aus 47 % Merlot, 35 % Cabernet Sauvignon, 17 % Cabernet Franc und 1 % Petit Verdot. Er besitzt 13,17 % Alkohol. Die ausgedehnte Lese erfolgte vom 9. September bis 19. Oktober! Dunkle Farbe, lila. Enorm dichte Nase, ganz frisch und geschliffen mit sehr präziser Aromatik. Dunkelbeerig, fleischig, satt und massiv, sehr gut strukturiert und konzentriert, mit nussig, mandeliger Note. Tief und festfleischig, kühl und mit großer Spannung, reichhaltige, feinkörnige Gerbstoffe, weit gespannt und mit sehr guter Länge. Rassig distinguierter Potensac mit eleganter Säure und feinem Spiel. 89 – 91 | DU RETOUT | Haut-Médoc | Dunkle, dichte Farbe. Süß, offensiv und mit viel Frucht in der Nase, likörig und opulent. Dicht und stoffig im Mund, körperreich, mit trockenem Finale, doch seine satte Fülle fängt das auf, rassige Gerbstoffe, gute Länge. Ein sehr solider, gelungener du Retout, der sonst gerne ein wenig an der Überextraktion kratzt. 93 – 95 | SOCIANDO-MALLET | Haut-Médoc | Parker 87 – 89 | Suckling 91 – 92 | Der neue Direktor auf Sociando-Mallet Francois Hugueneau präsentierte auf dem Weingut einen ausgezeichneten Sociando, der aufgrund der Nähe zur Gironde keinen Frost erlitten hatte. Geerntet wurde vom 11. September bis 3. Oktober mit 46 hl/ha. Etwa 2/3 der Produktion wurde zum Grand Vin verarbeitet, der besteht aus 55 % Merlot, 40 % Cabernet Sauvignon und 5 % Cabernet Franc mit 13 % Alkohol, dieses Jahr nur mit 90 % statt der üblichen 100 % neuen Fässern. Schwarze, natürliche Farbe. Dicht, verschlossen, verhalten duftend mit viel Frucht im Fond. Rassiger Auftakt im Mund, stark verdichtet, mit stoffiger Textur, viel Druck, sehr kühl und frisch, lang und reif, ist er ein wenig schlanker als in ganz großen Jahren. Sehr gut strukturiert, energiegeladen und mit engmaschigen, dicht gestaffelten Gerbstoffen, besitzt der Sociando den gewohnten Durchzug und kompakte Intensität. Bewertungen in rot und alle Beschreibungen von Thomas Boxberger © 2018. Weitere Bewertungen: Suckling = James Suckling | Parker = Robert Parker Wine Advocate

extraprima

Kontakt

extraprima
Champagner- und Weinimport
S 6, 10 / 68161 Mannheim
Telefon (06 21) 2 86 52
Telefax (06 21) 2 49 57
info@extraprima.com
Zum Kontaktformular

Kundenservice

Telefonische Unterstützung und Beratung unter 0621 28652

und per E-Mail

Öffnungszeiten

Mo. geschlossen
Di. – Fr. 10:00 – 18:30 Uhr
Sa. 10:00 – 14:00 Uhr

Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr.

Zur Anmeldung

Mehr über extraprima

Die Geschichte von extraprima beginnt 1989. Bis heute hat sich vieles immer wieder verändert. Unser Anspruch an Qualität, Service und Know How ist stetig gewachsen. Lesen Sie mehr über unsere Geschichte.

Wenn nicht anders beschrieben, verstehen sich alle Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren. Ab einem Bestellwert von 150,00 € liefern wir innerhalb der BRD frei Haus. Ausgenommen sind Subskriptionen; Lieferbedingungen für Subskriptionen siehe dort.

© 2021 extraprima | Impressum | Datenschutz