extraprima
Aufrufe
vor 4 Jahren

Extraprima Bordeaux 2018 Subskription – Ausführliche Verkostungsnotizen

  • Text
  • Frucht
  • Besitzt
  • Mund
  • Franc
  • Sauvignon
  • Dicht
  • Besteht
  • Merlot
  • Cabernet
  • Suckling

Bordeaux 2018 extraprima 26 92 93 VIEUX MAILLET Pomerol Parker 88 90 | Suckling 93 94 | Der Vieux Maillet wurde mit nur 26 hl je Hektar geerntet und besteht aus 73 % Merlot, 19 % Cabernet Franc und 8 % Cabernet Sauvignon mit 14,5 % Alkohol. Süß, intensiv und würzig, mit viel Saft und liköriger, fetter Aromatik, lang und offensiv, verdichtet und stoffig im Abgang. Ein massiver Pomerol mit hoher Konzentration. 91 92 BELLEGRAVE Pomerol Parker 89 89 | Suckling 90 91 | Der Bellegrave besteht aus 80 % Merlot und 20 % Cabernet Franc. Satt rund und mit guter, stoffiger Struktur, etwas simpel gearbeitet, mit trockenen Gerbstoffen und einer Säure, die an den Jahrgang 2010 erinnert. 91 92 CHÊNE LIÈGE Pomerol Suckling 89 90 | Der Chêne Liège besteht aus 95 % Merlot und 5 % Cabernet Franc und reift in 70 % neuen Fässern. Offensiver Duft, rotbeerig, balsamisch und kirschig. Runder Körper, straffe Gerbstoffe, schöne frische Frucht mit cremiger Fülle, sauber gearbeitet, recht tief, leicht adstringent. 91 92 CLOS BEAUREGARD Pomerol Parker 86 88 | Suckling 92 93 | Der Clos Beauregard besteht aus reinem Merlot und reift in 50 % neuen Fässern. Dicht und satt, sehr aromatisch für einen reinen Merlot aus 2018, mit viel Saft und Spannung, leicht harter Säure und zur Schärfe neigenden Gerbstoffen. 91 92 CLOS DE LA VIEILLE ÉGLISE Pomerol Parker 87 89 | Der Clos de la Vieille Eglise besteht aus 70 % Merlot und 30 % Cabernet Franc und reift in 100 % neuen Fässern. Dunkle, viskose Farbe. Süßlich offensiv und gereift im Duft, mit feinem Holz und balsamischen Noten. Stumpf trocken und leer im Mund, bedient er sich eines größeren Rahmens, wirkt gemacht und wenig aromatisch. 91 92 LA COMMANDERIE Pomerol Suckling 91 92 | Der La Commanderie besteht aus 90 % Merlot und 10 % Cabernet Franc und reift in 60 % neuen Fässern. Offensiv, vordergründig, mit feiner, satter Fruchtsüße und wenig Tiefe im Geruch. Dicht strukturiert und engmaschig, mit feinkörnigen Gerbstoffen und harter, kristallin wirkender Säure. Wenig aromatisch, muss der La Commanderie noch in sich wachsen, Anlagen sind vorhanden. 91 92 LA CRÉATION Pomerol Der La Création besteht aus 54 % Merlot und 46 % Cabernet Franc und reift in 50 % neuen Fässern. Tiefe, feine Cabernet Franc-Nase mit guter Würze und schöner rassiger Frucht. Dicht am Gaumen, mit viel Rasse auch auf der Zunge, straffe Gerbstoffe mit guter Frische, stumpfes Finale. 91 92 L’ÉCUYER Pomerol Der l’Écuyer besteht aus 90 % Merlot und 10 % Cabernet Franc und reift in 30 % neuen Fässern. Massive Farbe. Süßlich rosinig in der Nase, vordergründig balsamisch. Dicht und tief im Mund, rund und weit entwickelt, stumpfe Gerbstoffe, harte Säure und wenig Verbindung zwischen den Komponenten. 91 92 GOUPRIE Pomerol Der Gouprie besteht aus 75 % Merlot und 25 % Cabernet Franc und reift in 50 % neuen Fässern. Schmelzig und rund, ganz saftig und mit rassiger Säure, wenig Tiefe und etwas Cremigkeit. Wirkt leicht und zart. 91 92 HAUT FERRAND Pomerol Der Haut Ferrand besteht aus 90 % Merlot und 10 % Cabernet Franc und wird in 30 % neuen Fässern ausgebaut. Dicht und kernig, mit viel Saft und Rasse, ganz frisch und klar strukturiert, mit guter Tiefe und ausgewogenen Gerbstoffen. 91 92 LAFLEUR DU ROY Pomerol Der Lafleur du Roy besteht aus 85 % Merlot, 10 % Cabernet Franc und 5 % Cabernet Sauvignon, ausgebaut wird er in 30 % neuen Fässern. Schwarze Farbe. Dicht, stumpf und konzentriert, mit einem Zusammenspiel von Säure und Gerbstoffen, das an 2010 erinnert, viel Stoff und Intensität, wenig Schmelz. 91 92 LAFLEUR-GAZIN Pomerol Parker 91 93 | Decanter 93 | Der Lafluer-Gazin ist ein reinsortiger Merlot. Mit viel Saft und Rasse zeigt sich der Lafleur-Gazin verdichtet und intensiv, etwas glatt am Gaumen, mit schöner Cremigkeit und solide gebautem Körper. 91 92 MAILLET Pomerol Suckling 93 94 | Der Maillet besteht aus 95 % Merlot und 5 % Cabernet Franc, er wird in 100 % neuen Fässern ausgebaut. Dunkelbeerig, dicht und satt, besitzt der Maillet viel Frucht, mit guter, rassiger Struktur und stoffiger Süße. Das feine Spiel von lebendiger Säure und der süßen Aromatik ist ganz kühl und straff gehalten und mündet in einem langen Nachhall mit holziger Prägung. Könnte auch 93 erreichen. 91 92 LA POINTE Pomerol Parker 89 91 | Suckling 93 94 | Stumpfe Gerbstoffe mit rauer Prägung, dumpf auch in der Frucht, geradlinig und klar strukturiert, von mittlerer Dichte und Tiefe. Leider nur einmal probiert, vermutlich kein optimales Muster. 91 92 LA ROSE FIGÉAC Pomerol Suckling 93 94 | Der La Rose Figeac besteht aus 90 % Merlot und 10 % Cabernet Franc, ausgebaut wird er in 50 % neuen Fässern. Dicht, satt und stoffig, mit schmelzigen Gerbstoffen, viel Saft und guter Länge, leicht scharf. 91 92 SÉRAPHINE Pomerol Parker 92 94 | Der Séraphine besteht aus 90 % Merlot und 10 % Cabernet Franc, ausgebaut wird er in 50 % neuen Fässern. Massive Farbe. Dicht, stumpf und wenig aromatisch, leere Mitte, gute feste Struktur, trocken, dennoch cremige Textur. Abwarten. 91 92 DE VALOIS Pomerol Parker 87 89 | Suckling 89 90 | Der de Valois besteht aus 75 % Merlot und 25 % Cabernet Franc, ausgebaut wird er in 55 % neuen Fässern. Fruchtig und rund, mit schöner, klarer Struktur und feinen Gerbstoffen, leichte Schärfe im Abgang, trocken und würzig. 90 91 BEL-AIR Pomerol Suckling 89 90 | Der Bel-Air ist ein reinsortiger Merlot, der in 33 % neuen Fässern reift. Satte, schöne runde Art, etwas simpel und stumpf, trockene Gerbstoffe und bessere Länge. 90 91 BONALGUE Pomerol Parker 91 93 | Suckling 93 94 | Der Bonalgue besteht aus 95 % Merlot und 5 % Cabernet Franc, ausgebaut wird er in 50 % neuen Fässern. Süßlich, stumpf, mit guter, fester Struktur, wenig aromatisch, monumentale Gerbstoffe, satt und fest, leerer Nachhall. 90 91 CANTELAUZE Pomerol Parker 87 89 | Der Cantelauze besteht aus 90 % Merlot und 10 % Cabernet Franc, ausgebaut wird er in 100 % neuen Fässern. Dunkelbeerig, fleischig, füllig, mit satter Frucht und guter Länge. Das viele neue Holz trocknet den Cantelauze aus und macht in stumpf. Schade, weniger wäre mehr. Bewertungen in rot und alle Beschreibungen von Thomas Boxberger © 2019. Weitere Bewertungen: Suckling = James Suckling | Parker = Robert Parker Wine Advocate

extraprima Bordeaux 2018 90 91 LA CROIX Pomerol Der La Croix besteht aus 90 % Merlot und 10 % Cabernet Franc, ausgebaut wird er in 30 % neuen Fässern. Süß und offen zeigt der La Croix viel Saft und gute Länge, bleibt leider wenig aromatisch, mit fester Struktur. 90 91 CROIX DES ROUZES Pomerol Parker 86 88 | Suckling 92 93 | Der Croix des Rouzes besteht aus 90 % Merlot und 10 % Cabernet Franc, ausgebaut wird er in 34 % neuen Fässern. Satt, saftig und mit guter Rasse zeigt der Croix des Rouzes eine schöne Struktur, etwas cremige Fülle und gibt sich sehr modern und geschliffen. 90 91 CROIX ST. GEORGES Pomerol Suckling 92 93 | Der Croix St. Georges hat eine leuchtende Farbe. Süß, offensiv und balsamisch üppig in der Nase, bleibt er wenig aromatisch, dicht, süß, stumpf und trocken im Mund. Die Nase hat eigentlich gut losgelegt. 90 91 L’ECLAT DE VALOIS Pomerol Parker 87 89 | Suckling 92 93 | Der l’Eclat de Valois besteht aus 55 % Merlot und 45 % Cabernet Franc, ausgebaut wird er in 100 % neuen Fässern. Dicht, rund, fruchtig und intensiv in der Nase, zeigt er sich satt am Gaumen, mit viel Spiel, rassiger Säure und trockenen Gerbstoffen. 90 91 ELISÉE Pomerol Der Elisee besteht aus 90 % Merlot und 10 % Cabernet Franc, ausgebaut wird er in 50 % neuen Fässern. Süßlich, Sangiovese-artig in der Frucht, Nebbiolo-artig in den Gerbstoffen, viel Saft, etwas kurz. Gespannt wie sich das entwickelt. 90 91 TAILLEFER Pomerol Parker 91 93 | Der Taillefer besteht aus 81 % Merlot und 19 % Cabernet Franc. Er wurde mit 32 hl je Hektar geerntet und in 40 % neuen Fässern ausgebaut. Der Taillefer ist dicht, satt und rassig, mit schöner Frucht, viel Kraft und Würze, sowie mit rassiger Struktur ausgestattet. 90 91 VIEUX CHÂTEAU FERRON Pomerol Der Vieux Château Ferron besteht aus 95 % Merlot und 5 % Cabernet Franc, ausgebaut wird er in 100 % neuen Fässern. Dicht, stoffig, rassig und klar, mit guter Präsenz, bleibt er doch trocken und zeigt wenig Schmelz. 89 90 BEAUSOLEIL | LA CLÉMENCE | ENCLOS HAUT MAZEYRES | FERRAND | FLEUR DE PRINCE | FRANC MAILLET | LA GANNE | MONREGARD LA CROIX | PIERHEM | PLINCETTE | SAINT-PIERRE | TAILHAS Pomerol 88 89 LE CAILLOU | CLOS 56 | LA CROIX TAILLEFER | DOMAINE DE LA POINTE | LES GRANDS SILLONS | MOULINET | LA TRIBUNE Pomerol 27 90 91 L’ENCLOS Pomerol Suckling 92 93 | Der l’Enclos besteht aus 88 % Merlot und 12 % Cabernet Franc, er reift in 40 % neuen Fässern. Dicht und stumpf, mit schönem Fruchtansatz, hinten ist er leer und hohl, wenig aromatisch, solide strukturiert. 90 91 GRAND BEAUSÉJOUR Pomerol Der Grand Beauséjour besteht aus reinem Merlot der in neuen Fässern ausgebaut wird. Dunkel, satt und likörig, ganz dicht gefasst, mit viel Holz, das den Wein austrocknet, wenig Frische, stumpfe Gerbstoffe, spröde. 90 91 MANOIR DE GAY Pomerol Parker 89 91 | De Manoir de Gay wird von den jungen Reben des Le Gay produziert. Dicht, satt und rund, mit sehr schöner Frucht, viel Kraft und Fülle, satter Extrakt, etwas raue Gerbstoffe, körperreich, süßlich und geschliffen, etwas leer im Nachhall. 90 91 LE MOULIN BASILEUS Pomerol Der Moulin Basileus besteht aus 80 % Merlot und 20 % Cabernet Franc, ausgebaut wird er in 40 % neuen Fässern. Fruchtig, frisch, mit straffer Struktur und guter Dichte, lang, etwas hohl und leer im Nachhall. 90 91 PORTE CHIC Pomerol Parker 89 91 | Der Porte Chic besteht aus 70 % Merlot, 25 % Cabernet Franc und 5 % Cabernet Sauvignon, ausgebaut wird er in 100 % neuen Fässern. Dunkler Fruchtansatz, dicht und geschliffen, wirkt gemacht und etwas langweilig, mit schöner stoffiger Struktur. 90 91 LA RENAISSANCE Pomerol Suckling 91 92 | Der La Renaissance besteht aus 85 % Merlot und 15 % Cabernet Franc, ausgebaut wird er in 50 % neuen Fässern. Dicht, offensiv und vordergründig, satt und rund, bleibt der La Renaissance mit all seinem Schmelz dennoch etwas einfach und ohne Tiefe. Bewertungen in rot und alle Beschreibungen von Thomas Boxberger © 2019. Weitere Bewertungen: Suckling = James Suckling | Parker = Robert Parker Wine Advocate

Erfolgreich kopiert!

extraprima

Kontakt

extraprima
Champagner- und Weinimport
S 6, 10 / 68161 Mannheim
Telefon (06 21) 2 86 52
Telefax (06 21) 2 49 57
info@extraprima.com
Zum Kontaktformular

Kundenservice

Telefonische Unterstützung und Beratung unter 0621 28652

und per E-Mail

Öffnungszeiten

Mo. geschlossen
Di. – Fr. 10:00 – 18:30 Uhr
Sa. 10:00 – 14:00 Uhr

Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr.

Zur Anmeldung

Mehr über extraprima

Die Geschichte von extraprima beginnt 1989. Bis heute hat sich vieles immer wieder verändert. Unser Anspruch an Qualität, Service und Know How ist stetig gewachsen. Lesen Sie mehr über unsere Geschichte.

Wenn nicht anders beschrieben, verstehen sich alle Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren. Ab einem Bestellwert von 150,00 € liefern wir innerhalb der BRD frei Haus. Ausgenommen sind Subskriptionen; Lieferbedingungen für Subskriptionen siehe dort.

© 2021 extraprima | Impressum | Datenschutz