extraprima
Aufrufe
vor 3 Jahren

Extraprima Bordeaux 2019 Subskription Offerte

In großen Jahrgängen Zweitweine kaufen, ist eine alte Regel. Das trifft bei dieser Subskription insbesondere zu, denn 2019 ist das Jahr der Zweiten … der Zweitweine, der 2e Grand Crus sowie der Weine in der zweiten Reihe. Zudem haben die Premier Grand Crus ganz große Weine gemacht, die allerdings zu günstigen Preisen wie Jahrgänge aus der zweiten Reihe verkauft werden.

BORDEAUX

BORDEAUX 2019 SUBSKRIPTION BEI EXTRAPRIMA Verkostungsnotizen Thomas Boxberger 2019 CHÂTEAU LA SERRE St.-Emilion extraprima 94 – 95 | Suckling 94 – 95 | Martin 91 – 93 57,84 43,38 € extraprima 94 – 95 | Die 7,2 Hektar des Château La Serre auf dem Kalksteinplateau von St.-Emilion sind mit 80/20 Merlot zu Cabernet Franc bestockt und kommen mit gleichen Anteilen in die Assemblage. Die Reben sind nun im Schnitt 35 Jahre alt, geerntet wurde der Merlot vom 23. Bis 25. September und der Cabernet am 5. Oktober. Extrem dichte, sehr viskose Farbe von extrem hoher Intensität. Unwahrscheinlich anziehende, feinwürzig-duftige Nase mit delikatem Holzaroma und berstender Frische. Sehr ausgewogen, tiefgründig und dicht, immer mit feinster kalkiger Note untermalt, breitet sich der La Serre differenziert und vielschichtig am Gaumen aus. Dabei versprüht er sehr viel seidige Fruchtfülle mit knackig-beerigen Akzenten und kirschiger Cremigkeit. Ein ausgezeichneter La Serre, der geradlinig, linear und lang strukturiert und deutlich vom Terroir des Kalksteinplateau geprägt ist. Ein großer Charakterwein. Suckling 94 – 95 | Chocolate, tobacco, blueberry and wet-earth aromas and flavors. It’s full-bodied with chewy tannins and a flavorful finish. Loads of beautiful fruit, yet it remains reserved and polished. One of the best ever? Martin 91 – 93 | The 2019 La Serre, the Saint-Émilion property owned by the d’Arfeuille family and run by J-P Moueix, has been a little gem in their line-up in recent years. The Merlot was picked 23 to 25 September, the Cabernet Franc on 5 October before élevage in 50 % new oak. This has a nicely defined, vivacious and expressive nose with black cherries, iodine and hints of cassis. The palate is very well balanced with fine tannins, wonderful tension, not a deep or immensely structured Saint-Émilion, yet graceful and very harmonious on the finish. Superb. 2019 CHÂTEAU TALBOT St.-Julien 60,57 €/Ltr. 45,43 € extraprima 95 – 96 | Suckling 94 – 95 | Martin 93 – 95 | TIPP extraprima 95 – 96 | Die 102,5 Hektar von Talbot sind mit etwa 789.000 Rebstöcken (7.700 St./ha) mit einem Durchschnittsalter von 45 Jahren bepflanzt. Geerntet wurde vom 19. September bis 8. Oktober mit einem Ertrag von 46 hl / ha. Der 2019er Talbot besteht aus 69 % Cabernet Sauvignon, 26 % Merlot und 5 % Petit Verdot, reift in 60 % neuen Fässern und erreichte 14,1 % Alkohol. 2019 gelang der beste Talbot seit einigen Jahren, wenn nicht gar einer der besten aller Zeiten! Sehr massive, dunkle Farbe, viskos. Dicht, fleischig und kompakt im Geruch zeigt der Talbot enorm viel Fleisch und Fülle in 2019. Satter, intensiver Auftakt im Mund, ganz reif und rund, mit fleischiger, intensiver Konzentration und ausgezeichneter Würze. Weit gespannt, dicht und straff, mit unglaublich fülligen Gerbstoffen die den ganzen Mundraum ausfüllen, sehr spannungsgeladen und frisch, mit enormer Intensität und Wucht. Ein durchschlagender Talbot, der mächtig auf die Pauke haut. Hut ab, schon lange nicht mehr so viel Spaß an einem Talbot gehabt! Suckling 94 – 95 | A juicy, fruity wine with lots of blue fruit, blackberries and dark chocolate. Pretty depth and structure to this. Polished and structured at the same time. Martin 93 – 95 | The 2019 Talbot has a very cohesive bouquet, »streamlined« being the operative word, before opening gradually to reveal a Pauillac-inspired aromatics, pencil shaving scents permeating the black fruit. Yet it is still unmistakably Talbot. The palate is medium-bodied with fine grain tannins, creamy in texture with more depth in the middle than previous vintages (a shortcoming that, estate director Jean- Michel Laporte told me in the past he wants to address.) The great aspect of this Talbot is that it doesn’t take its foot off the pedal on the finish, exerting impressive grip with that pencil lead lingering in the mouth. Superb. Expect this to land at the top of my banded score. 2019 CHÂTEAU HAUT-BATAILLEY Pauillac 62,39 €/Ltr. 46,79 € extraprima 94 – 96 | Suckling 95 – 96 | Martin 93 – 95 extraprima 94 – 96 | Die 22 Hektar Reben von Haut-Batailley haben ein Durchschnittsalter von 40 Jahren erreicht. Der 2019er besteht aus 76 % Cabernet Sauvignon und 24 % Merlot mit 14,1 % Alkohol, ausgebaut in 60 % neuen Fässern. Dunkle, massive Farbe. Süßlich, massiv und verschlossen im Geruch besitzt der Haut-Batailley einen extrem kompakten Auftritt mit intensiver Fruchtkomponente und viel Extrakt. Dennoch besitzt er seine klassische Duftigkeit mit delikater Holzwürze. Satt und dicht im Mund, ist er sehr konzentriert und würzig, mit deutlich mehr Dunkelbeerigkeit als früher. Die tiefen, geschliffenen Gerbstoffe sind lang, mit gutem Druck und Zug am Gaumen. Die Cazes-Familie von Lynch- Bages bringt deutlich mehr Kraft und Fülle in den Wein seit sie Haut-Batailley übernommen haben. Suckling 95 – 96 | Plenty of blueberry and chocolate aromas and flavors. It’s full and chewy with a powerful finish. Tar and graphite at the end. Solid core of fruit and tannin here. One of the he most structured I have had from here. Cazes family making the difference. Martin 93 – 95 | The 2019 Haut-Batailley, now of course part of the Cazes family’s portfolio, is nicely detailed on the nose with blood orange and even a touch of marmalade tincturing the black fruit. The palate is very intense on the entry, the fruit remarkably pure with fine-grain tannins. This is a Haut-Batailley with ambition: very harmonious with touches of white pepper and cedar towards the finish. Is this a harbinger for things to come? I hope so. Bewertungen in rot und alle Beschreibungen von Thomas Boxberger © 2019. Weitere Bewertungen: JS = James Suckling | RP = Robert Parker’s Wine Advocate | WW = WeinWisser

Verkostungsnotizen Thomas Boxberger BORDEAUX 2019 SUBSKRIPTION BEI EXTRAPRIMA Die Macher der Vignobles K 2019 CHÂTEAU BELLEFONT-BELCIER St.-Emilion 64,85 €/Ltr. 48,64 € extraprima 96 – 97 | Suckling 95 – 96 | Martin 93 – 95 Bellefont-Belcier von den Vignobles K ist in ein hervorragendes Terroir an der berühmten Côte Pavie. Es liegt zwischen Larcis-Ducasse zur linken und Tertre-Rôteboeuf oberhalb zur rechten Seite. Die Vignobles K wurden vom gebürtigen Vietnamesen Peter Kwok 2014 ins Leben gerufen, Tour Saint Christophe hatte er bereits 2012 gekauft. Mittlerweile umfasst das Portfolio unter anderem die Güter: Haut-Brisson und die letzte Akquisition in Saint-Emilion Bellefont-Belcier, sowie La Patache und Enclos Tourmaline in Pomerol. Die Mannschaft hinter diesen Weinen kommt aus der Gegend, weiß genau was sie tut und ist hochmotiviert. Das spürt man auch in den Weinen. Der Tour Saint Christophe hatte als 2015er auf sich aufmerksam gemacht, seither etabliert sich dieser Saint-Emilion auf gleichbleibend hohem Niveau. Das Weingut mit 20 Hektar hervorragendem Terroir liegt bei Saint-Christophe-des-Bardes auf dem Kalksteinplateau und schaut auf die gegenüberliegenden Croizille und Troplong Mondot im Secteur Mondotte. extraprima 96 – 97 | Bellefont-Belcier ist ein hervorragendes Terroir an den Hanglagen vom Plateau de Pavie zwischen Larcis-Ducassse und Tertre-Rôteboeuf oberhalb. Die 13,5 Hektar wurden spät vom 27. September bis 14. Oktober mit einem Ertrag von 41 hl / ha geerntet. Die Assemblage besteht aus 70 % Merlot, 25 % Cabernet Franc und 5 % Cabernet Sauvignon, ausgebaut in 40 % neuen Barriques, wovon die Hälfte auch darin vergoren wurde (vinification integrale). Schwarze, intensive Farbe. Ganz tief und reichhaltig, ist der Geruch des Bellefont-Belcier besonders generös, mit viel Fleisch. Tiefgründig, ganz seidig und klar im Mund, zeigt er eine grandiose Saftigkeit und große Balance, mit schmelzig-fülligem Körper und ausgezeichneter Frische. Seine außergewöhnliche Kraft und Eleganz ist von feiner Extraktsüße im Finale angetrieben, ewig lang, mit balsamischer Note und endlosem Nachhall. James Suckling 95 – 96 | This is very complex with super fine, silky tannins that just take off. Full bodied with berry, chocolate and walnut flavors. Mushrooms and cedar, too. Martin 93 – 95 | The 2019 Bellefont-Belcier is inky purple in hue. Cropped at 41 hl / ha between 27 September and 14 October and matured in 40 % new oak, it offers attractive blackcurrant, bilberry and subtle raisin scents that are impressively defined and focused. There is a »coolness« about these aromatics that I admire. The palate is medium-bodied with grainy tannins, gentle grip, very pure fruit with a citrus like freshness. Edgy towards the finish with just a faint graphite-like note emanating from the 5 % Cabernet Sauvignon. Certainly this is one of the best examples I have tasted from this Saint-Émilion estate. 2019 CHÂTEAU FEYTIT-CLINET Pomerol 71,36 €/Ltr. 53,52 € extraprima 96 – 97 | Suckling 95 – 96 | Martin 94 – 96 | Decanter 95 | TIPP extraprima 96 – 97 | Der 2019er ist einer der besten Feytit-Clinets der letzten Jahre! Er besteht aus 92 % Merlot und 8 % Cabernet Franc ausgebaut in etwa 70 % neuen Fässern. Geerntet wurde er vom 17. September bis 3. Oktober. Er besitzt eine sehr dunkle, fast schwarze Farbe, konzentriert, viskos. Dunkelbeerige, reichhaltig pflaumige Nase mit sehr viel Schmelz und verführerischer Süße, einladend und überwältigend zugleich. Saftig rund und geschmeidig zeigt er sich im Mund von maximalinvasiver Fülle, reichhaltig, generös, extrem weit aufgespannt am Gaumen, mit grandioser Tiefe und schokoladig-liköriger Süße. Ein wuchtiger, allumfassender Feytit, der wie kaum ein zweiter Wein bislang unter den ersten 200 verkosteten Bordeaux 2019 zu begeistern weiß. Das will man trinken, denn es besitzt Zug und Würze, mit großem Geschmeide. Ausspucken fällt bei diesem Fassmuster extrem schwer. 2019 ist extrem auf der dunkelbeerig-pflaumigen Seite wie selten zuvor. Unbedingt kaufen! Suckling 95 – 96 | This is a real beauty with ripe, opulent fruit and plush, polished tannins. Martin 94 – 96 | Neil Martin schreibt auf vinous.com: The 2019 Feytit-Clinet was cropped at 34 hl / ha between 18 September and 3 October and matured in 70 % new oak for an expected 16 months. It is understated at first and demands coaxing from the glass. It rewards you with pure black fruit, freshly shaved black truffles and touches of crushed stone. The palate is magnificent: precise tannins, a perfect line of acidity, impressive complexity and amazing focus. Oddly it reminds me of a Lafleur, though there is much less Cabernet Franc here. Unquestionably, this is the best Feytit-Clinet that Jeremy Chasseuil has overseen and I cannot wait to taste it in bottle. 2019 CHÂTEAU BRANE-CANTENAC Margaux 71,48 €/Ltr. 53,61 € extraprima 96 – 97 | Suckling 93 – 94 | Martin 94 – 96 extraprima 96 – 97 | Auf Brane-Cantenac wurde vom 18. September bis 9. Oktober mit einem Ertrag von 50 hl / ha geerntet. Er besteht aus 70 % Cabernet-Sauvignon, 26 % Merlot, 2 % Cabernet Franc und 1 % Carmenere mit 14,1 % Alkohol und reift in 100 % neuen Fässern. Sehr dunkle, viskos-dichte Farbe, massiv. Sehr intensiv und reichhaltig im Geruch, noch etwas jugendlich verschlossen und mit enormer Fülle ausgestattet, zeigt der Brane-Cantenac ein saturiertes, massives Duftspektrum im Hintergrund. Ganz rassig, mit weit aufgespanntem Rahmen und bebender Säure kleidet er ebenmäßig und balanciert den Mund aus mit typi- Bewertungen in rot und alle Beschreibungen von Thomas Boxberger © 2019. Weitere Bewertungen: JS = James Suckling | RP = Robert Parker’s Wine Advocate | WW = WeinWisser

Erfolgreich kopiert!

extraprima

Kontakt

extraprima
Champagner- und Weinimport
S 6, 10 / 68161 Mannheim
Telefon (06 21) 2 86 52
Telefax (06 21) 2 49 57
info@extraprima.com
Zum Kontaktformular

Kundenservice

Telefonische Unterstützung und Beratung unter 0621 28652

und per E-Mail

Öffnungszeiten

Mo. geschlossen
Di. – Fr. 10:00 – 18:30 Uhr
Sa. 10:00 – 14:00 Uhr

Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr.

Zur Anmeldung

Mehr über extraprima

Die Geschichte von extraprima beginnt 1989. Bis heute hat sich vieles immer wieder verändert. Unser Anspruch an Qualität, Service und Know How ist stetig gewachsen. Lesen Sie mehr über unsere Geschichte.

Wenn nicht anders beschrieben, verstehen sich alle Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren. Ab einem Bestellwert von 150,00 € liefern wir innerhalb der BRD frei Haus. Ausgenommen sind Subskriptionen; Lieferbedingungen für Subskriptionen siehe dort.

© 2021 extraprima | Impressum | Datenschutz