extraprima
Aufrufe
vor 3 Jahren

Extraprima Bordeaux 2019 Subskription Offerte

In großen Jahrgängen Zweitweine kaufen, ist eine alte Regel. Das trifft bei dieser Subskription insbesondere zu, denn 2019 ist das Jahr der Zweiten … der Zweitweine, der 2e Grand Crus sowie der Weine in der zweiten Reihe. Zudem haben die Premier Grand Crus ganz große Weine gemacht, die allerdings zu günstigen Preisen wie Jahrgänge aus der zweiten Reihe verkauft werden.

BORDEAUX

BORDEAUX 2019 SUBSKRIPTION BEI EXTRAPRIMA Verkostungsnotizen Thomas Boxberger BORDEAUX SUBSKRIPTION 2019 ROTWEINE 2019 CHÂTEAU CLOS FONTAINE »PREMIER VIN« Francs extraprima 90 – 92 14,17 €/Ltr. 10,63 € extraprima 90 – 92 | Hellere Farbe, lebendig, frisch, leuchtend. Zarte, feine Frucht im Duft, seidig-elegant, frisch und zurückhaltend, aber mit delikater Fruchtkomponente und guter Tiefenstaffelung. Sehr geschmeidig und rund auf der Zunge, delikat, finessenreich, zart extrahiert und spielerisch. Sehr schöner, geradliniger Gerbstoffverlauf mit breitem fülligem Ansatz. Ausgezeichneter kleiner Bordeaux mit viel Herz und Geschmeide. Das Kernaroma ist derzeit etwas leise, die gesamte Struktur und innere Balance stimmt jedoch. Gute Länge, sehr harmonisch. Feminine zarte Frucht. Jan und Florian Thienpont übernahmen im Jahr 2012 die Verantwortung über Clos Fontaine in der früher Côtes des Francs genannten Region, heute heißt es als Teil der Côtes de Bordeaux nur noch Francs. Seit 2015 koppelten Sie eine Assemblage der besten Merlots mit einem Durchschnittsalter der Rebstöcke von etwa 65 Jahren aus. Die Familie Thienpont besitzt am rechten Ufer von Bordeaux großen Einfluss. Nicolas Thienpont ist einer der besten Weinmacher, Francois Thienpont besitzt das Château Le Pin, Alexandre ist Eigentümer von Vieux Château Certan und Dominique Thienpont war Weinhändler und Besitzer des kleinen Clos Fontaine an der Côte des Francs. Seine Söhne Jan und Florian Thienpont übernahmen im Jahr 2012 die Verantwortung über Clos Fontaine an der früher genannten Côtes des Francs, heute Francs Côte de Bordeaux. Im FEINSCHMECKER 12/2018 empfiehlt JENS PRIEWE 50 Weintipps. Unter anderem stellt er »Das andere Bordeaux« vor. Unter dieser Selektion empfiehlt er den einfachen 2016 Clos Fontaine mit folgender Beschreibung: »Um eine Flasche dieses Bordeaux zu köpfen, braucht es keinen großen Anlass. Er schmeckt im Sommer wie im Winter, am Sonntag ebenso wie an einem verregneten Montag. Der junge Jan Thienpont, der ihn verantwortet (aus der berühmten Bordeaux-Dynastie, der auch Le Pin und Vieux Château Certan gehören), macht nicht viel Worte um ihn. Er sagt einfach: ›délicieux!‹« 2019 CHÂTEAU LA PRADE Francs extraprima 92-94 | Parker 92-94 | Suckling 92-93 15,47 €/Ltr. 11,60 € extraprima 92 – 94 | Nicolas Thienpont hat auf allen Weingütern unter seiner Leitung erst nach dem Regen in der zweiten Septemberhälfte geerntet. Der La Prade besteht aus 85 % Merlot und 15 % Cabernet Franc mit 14,5 % Alkohol. Die Reben wachsen auf 6,2 Hektar mit Kalkstein, der Ertrag lag bei 35 hl/ha, geerntet wurde vom 30. September bis 11. Oktober an nur 4 Tagen. Dunkle, viskose Farbe, massiv. Dunkelbeerig und satt im Duft, mit schöner Frische, sehr ansprechend, offen, fruchtbetont und mit liköriger Süße. Im Mund ist der La Prade ganz spielerisch mit sehr guter Tiefe und Dichte, sowie grandioser Säurespannung. Tiefgründig, in sich verdichtet und lang, zeigt er sich superfrisch vom Kalksteinterroir, mit runden, reifen Gerbstoffe und sehr guter Länge. Parker 92 – 94 | Composed of 85 % Merlot and 15 % Cabernet Franc, the 2019 La Prade was harvested from the 30 th of September to the 11 th of October. Yields were 35 hectoliters per hectare this year. Deep garnet-purple in color, the nose opens with classic plum preserves, warm blackberries, licorice and cedar chest scents, unfurling to reveal provocative suggestions of chargrill, red roses, dusty soil and cinnamon stick. Medium to full-bodied, the palate has exquisitely ripe, very fine-grained tannins and loads of freshness lifting all the densely packed black fruit and perfumed layers to a long, mineral-tinged finish. Impressive! About 2,300 cases are anticipated to be made. Suckling 92 – 93 | So spicy and flavorful with lots of white pepper, cloves and blackberries. Medium-bodied, tight and intense. Perhaps the best ever from here. Philippe Nunes, Château Laurence 2019 CHÂTEAU LAURENCE Bordeaux Supérieur 15,21 €/Ltr. 11,41 € extraprima 91 – 93 | Suckling 91 – 92 | Galloni 91 – 93 | TIPP extraprima 91 – 93 | Philippe Nunes ist Technischer Direktor auf Hubert de Boüard de Laforests Gut La Fleur de Boüard in Lalande de Pomerol. Bekannt wurde der Tausendsassa Hubert de Boüard durch seine grandiose Arbeit auf Château Angélus, das er nicht nur zu Weltruhm führte, vielmehr vollbrachte er auch die Aufstufung in der Klassifikation von St.-Emilion von 1 er Grand Cru Classé »B« auf die Kategorie »A«! Gemeinsam mit Philippe Nunes begann er das Projekt Château Laurence mit sechs Hektar Rebfläche, die mit Merlot und Sauvignon Blanc bepflanzt sind. Die resultierenden Weine waren schon immer aufsehenerregend für einen kleinen Bordeaux, gleichermaßen gilt das für Rot und Weiß. Der Jahrgang 2019 ist nun allerdings so überragend, das Laurence schon jetzt als einer der herausragenden Weine des Jahrgangs 2019 gilt … zumindest für diejenigen, die ihn bis Mitte Mai bereits verkostet haben. Der rote Laurence hat eine sehr dichte und konzentrierte Farbe. Würziger Schießpulverton, sehr klar und leicht reduktiv, mittlere Dichte und Intensität. Satter Auftakt und kerniger Verlauf, viel Stoff und Würze im Nachhall, mit sehr schönem Holz darin und grandioser Tiefe. Dieser reinsortige Merlot hat

Verkostungsnotizen Thomas Boxberger BORDEAUX 2019 SUBSKRIPTION BEI EXTRAPRIMA alles, was ein Bordeaux-Liebhaber braucht und wesentlich mehr als man für das kleine Geld erwartet! Gute Länge, sehr drahtige Säure, kernig vielschichtige Gerbstoffe. Eigenwilliger, spannender Bordeaux Supérieur mit viel Persönlichkeit. Galloni 91 – 93 | The 2019 Laurence pulses with real energy. Black cherry, lavender, spice, licorice and menthol are finely sketched in this nuanced Bordeaux Supérieur from Philippe Nunes. Today, the 2019 is a bit nervous in feel, but hopefully élevage will take care of that. 2019 CHÂTEAU CARLMAGNUS Fronsac 15,33 €/Ltr. 11,50 € extraprima 93 – 94 | Suckling 91 – 92 | Galloni 90 – 92 | TIPP extraprima 93 – 94 | Arnaud Roux-Oulié nennt sich selbst »Artiste Vigneron« denn er ist Winzer und Künstler zugleich. Sein Francs Magnus ist ein außergewöhnlich guter kleiner Bordeaux und das Flaggschiff Carlmagnus zählt zu den besten Weinen aus Fronsac. Der 2019er dürfte gar der beste Wein dieser traditionsreichen Appellation sein. Er wird aus 90 % Merlot und 10 % Cabernet Franc auf kalkhaltigen Lehmböden und auf einem Kalkplateau erzogen. Die Vinifikation erfolgt in Holzbottichen und der Ausbau in 30 – 40 % neuen Barriques über etwas mehr als 12 Monate. Dunkle, lebendige Farbe, ausgezeichnete Tiefe, viskos, top. Reservierte, satte Nase mit rotbeeriger, liköriger Frucht, ganz tief, würzig und einladend. Satter Auftakt, ganz frisch und knackig, unglaublich klar und geschliffen mit ganz reifen und distinguierten Gerbstoffen. Einer der besten Weine von Fronsac, ewig tief und finessenreich, saftet immer nach und zeigt Schicht für Schicht Frische und Extraktfülle. Sehr lang und fein definiert, zeigt er eine unglaubliche Extrasüße im Nachhall. Kühl, straff und enorm dicht gestaffelt. Ein großer, unglaublich preiswerter Bordeaux. Suckling 91 – 92 | This Fronsac shows a solid core of ripe fruit with burnt-orange and raspberry character. Lovely depth and structure. Galloni 90 – 92 | The 2019 Carlmagnus is a big, extroverted wine. Jammy dark red fruit, rose petal and sweet spice are all lifted up a few notches here. Unctuous and exotically ripe, with tremendous fruit density, the 2019 has so much to offer. Readers should expect a heady, flamboyant style. Jan Thienpont, Clos Fontaine und Robin 2019 CHÂTEAU ROBIN Castillon extraprima 90 – 92 + 16,24 €/Ltr. 12,18 € extraprima 90 – 92 + | Zarte Farbe, dunkler als Clos Fontaine, gute Viskosität, sehr natürlich. Verhaltener Duft, dunklere Frucht-Charakteristik als Clos Fontaine auch im Duft, sehr einladend. Sehr ausgewogener Charakter im Geruch, mit viel Extrakt und Konzentration im Hintergrund. Sehr klar und balanciert, toller druckvoller, kerniger Castillon mit nicht zu viel Süße und Alkoholfülle, wirkt hochansprechend und ausgewogen, sehr klar und frisch. Ganz stabile, kernige Gerbstoffstruktur, festfleischig und männlich, mit guter Länge und druckvoller Mitte. Schöner, fester Castillon mit Grip und klarer Struktur. Nachdem Jan und Florian Thienpont 2012 die Verantwortung über Clos Fontaine an der Côtes des Franc haben, kauften sie im Jahr 2018 auch noch das Château Robin in Castillon mit sehr gutem Terroir. Die Familie Thienpont besitzt am rechten Ufer von Bordeaux großen Einfluss. Nicolas Thienpont ist einer der besten Weinmacher, Francois Thienpont besitzt das Château Le Pin, Alexandre ist Eigentümer von Vieux Château Certan und Dominique Thienpont war Weinhändler und Besitzer des kleinen Clos Fontaine an der Côte des Francs. Seine Söhne Jan und Florian Thienpont übernahmen im Jahr 2012 die Verantwortung über Clos Fontaine an der früher genannten Côtes des Francs, heute Francs Côte de Bordeaux. 2019 GRAND ENCLOS DU CHÂTEAU DE CÉRONS Graves rouge extraprima 90 – 92 16,24 €/Ltr. 12,18 € extraprima 90 – 92 | Giorgio Cavanna ist Mitbesitzer des Castello di Ama im Chianti- Gebiet und betreibt seinen Grand Enclos du Château de Cérons mit großer Leidenschaft. Als Weinmacher ist der ehemalige Kellermeister von Château Mouton-Rothschild Patrick Léon beratend tätig. 2019 ist einer seiner bislang gelungensten Jahrgänge. Er besteht aus 38 % Cabernet Sauvignon und 62 % Merlot, etwas mehr als ein Drittel reift in neuen Barriques. Der Ertrag lag für den Merlot bei 39 hl / ha und für den Cabernet bei 28 hl / ha. Dunkler dichter Farbkern aufhellender Rand. Satte, süße, cremige Nase mit einem Hauch von Kokos, karamelliger Süße und reichhaltig-fruchtigem Schmelz. Frisch und geschmeidig erscheint sein kirschig-rotbeeriges Aroma mit viel Geschmeide und duftiger Ansprache. Sehr fleischig und klar am Gaumen, zeigt er auch im Mund eine sehr gute Struktur und gehaltvolle Extraktion, dennoch bleibt er balanciert und kühl. Das Holz ist fein integriert mit gutem Schliff und ansprechender Länge. Dies ist ein sehr preiswerter und ausgezeichneter Graves.

Erfolgreich kopiert!

extraprima

Kontakt

extraprima
Champagner- und Weinimport
S 6, 10 / 68161 Mannheim
Telefon (06 21) 2 86 52
Telefax (06 21) 2 49 57
info@extraprima.com
Zum Kontaktformular

Kundenservice

Telefonische Unterstützung und Beratung unter 0621 28652

und per E-Mail

Öffnungszeiten

Mo. geschlossen
Di. – Fr. 10:00 – 18:30 Uhr
Sa. 10:00 – 14:00 Uhr

Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr.

Zur Anmeldung

Mehr über extraprima

Die Geschichte von extraprima beginnt 1989. Bis heute hat sich vieles immer wieder verändert. Unser Anspruch an Qualität, Service und Know How ist stetig gewachsen. Lesen Sie mehr über unsere Geschichte.

Wenn nicht anders beschrieben, verstehen sich alle Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren. Ab einem Bestellwert von 150,00 € liefern wir innerhalb der BRD frei Haus. Ausgenommen sind Subskriptionen; Lieferbedingungen für Subskriptionen siehe dort.

© 2021 extraprima | Impressum | Datenschutz