Aufrufe
vor 1 Jahr

Extraprima Bordeaux 2020 Subskription

  • Text
  • Suckling
  • Cabernet
  • Galloni
  • Extraprima
  • Merlot
  • Tannins
  • Bordeaux
  • Palate
  • Sauvignon
  • Franc
  • Subskription
Der Bordeaux-Jahrgang 2020 ist ein ganz besonderer, denn Hitze und Trockenheit führten zu enormer Reife und Intensit t, dennoch blieb die Aromatik kühl und frisch, bei meist niedrigeren Alkoholwerten als 2018 und 2019. Der heimliche Star des Jahrgangs ist der Merlot. Die meisten Erzeuger berichteten von den besten Merlot-Trauben, die sie je verarbeitet haben. Und dennoch ist 2020 kein üppig-reifes, rotfruchtig-kirschiges Merlot-Jahr, denn dessen aromatische Ausrichtung ist derart dunkelbeerig, dass der Merlot den Cabernets die ideale Bühne für deren volle Entfaltung bietet und ihnen quasi sensorisch den Vortritt l sst. So wurden die gro artigen Merlots zu perfekten  Background-S ngern . In der Spitze haben viele Ch teaux einen der besten Weine aller Zeiten produziert, wenn nicht sogar Den besten. Noch überragender ist 2020 allerdings für die einfacheren Bordeaux’, da hier die meisten Weingüter überwiegend mit Merlot bepflanzt sind. Somit ist 2020 der definitiv beste Bordeaux-Jahrgang in der Breite und übertrifft sogar die bisherigen Leader 2000 und 2005!

Bordeaux 2020 extraprima 110 CHÂTEAU FIGÉAC Der neue Keller von Figéac Bewertungen in rot und alle Beschreibungen von Thomas Boxberger © 2021. Weitere Bewertungen: Suckling = James Suckling | Parker = Robert Parker’s Wine Advocate | Galloni = Antonio Galloni auf vinous.com | Martin = Neal Martin auf vinous.com

extraprima Bordeaux 2020 111 2020 CHÂTEAU FIGÉAC St.-Emilion 288,67 €/Ltr. 216,50 € Parker 96 – 98 + | Galloni 95 – 97 | Martin 96 – 98 | Suckling 97 – 98 extraprima 98 – 99| Trotz der Trockenheit ist der Figéac einer der besten 2020er aus St.-Emilion. Die Traubenkerne waren schon Ende August reif, was sonst erst Mitte September der Fall wäre. Durch den Lehm im Untergrund gab es keinen Trockenstress. Die Ernte erstreckte sich über fast einen Monat vom 4. September bis 1. Oktober. In den Grand Vin gelangten 37 % Merlot, 32 % Cabernet Franc und 31 % Cabernet Sauvignon mit 13,7 % Alkohol. Ausgebaut wird der Figéac 2020 in neuen Barriques, er besitzt eine dunkle, viskose Farbe. Seine sehr intensive Nase springt sofort aus dem Glas mit satter Fülle und berstender, frischer Frucht, sehr tiefgründig und einladend. Floral und sehr würzig von den Cabernets erscheint er im Mund dunkelbeerig und gar nicht so üppig vom Merlot her, wie man es in einem Merlot-Jahr eigentlich erwarten würde. Denn deren dunkle Fruchtausrichtung ordnet sich dem Regiment der auch mengenmäßig überlegenen Cabernets unter. Rassig und fein strukturiert erzeugt dieser Cabernet-betonte Figéac einen grandiosen Durchzug (trame) auf der Zunge und ist daher weniger opulent als andere Jahrgänge. Ähnlich konzentriert wie der fleischigere 2019er, zeigt der 2020er eine grandiose innere Verdichtung, ist ewig lang mit enorm cremiger Fülle am Zungenrand und grandioser Spannung, die große Frische ausstrahlt. Ein intellektueller Figéac für geduldige Terroir-Liebhaber. Parker 96 – 98 + | The 2020 Figeac is a blend of 37 % Merlot, 32 % Cabernet Franc and 31 % Cabernet Sauvignon, weighing in with an alcohol of 13.9 % and a pH of 3.7. Opaque purple-black colored, it bursts from the glass with a beautifully vibrant initial wave of pure, pristine black fruits: fresh black cherries, juicy black plums and ripe blackcurrants. With swirling, a whole array of floral and spice notes is unleashed: lavender, ground cloves, cumin seed, cardamom and rose oil. The medium-bodied palate is surprisingly graceful for the intensity of aromas, featuring ethereal, perfumed black berry notes, framed by a seamless line of freshness and ripe, grainy tannins, finishing on a lingering fragrant earth note. Far more cerebral and quietly introspective than it is hedonic, this could only be Figeac. Galloni 95 – 97 | A super-classic wine, the 2020 Figeac sizzles with vertical energy. The château has made a number of tremendous wines in recent vintages, but I don’t remember a Figeac with this much saline-drenched intensity and mineral drive. The 2020 is superb, but it won’t be ready to drink anytime soon. The mixture of soil types and varieties, with the high percentage of Cabernet Sauvignon, that is such a signature here, was a huge help in maintaining balance and energy in the wine. Technical Director Frédéric Faye certainly seems to have gotten the most out of the vintage. Martin 96 – 98 | The 2020 Figeac was picked from September 4 to October 1 and underwent vinification free of SO2. Deep purple in color, it is initially backward and sultry on the nose, necessitating 60 minutes before it really opens. It then reveals intense scents of cranberry, raspberry and touches of cassis intermingling with white pepper. Given that the Cabernets comprise 63 % of the blend, this has a typical Left Bank personality but with Right Bank precocity. The palate conveys a sense of vibrancy and vigor on the entry, a dash of black pepper and allspice mingling with the mélange of red and black fruit. The tannins are satin-like in texture, and there’s dark berry fruit and hints of pencil lead and black truffle shavings toward the Pomerol-like finish. This is a magnificent Figeac from head winemaker Frédéric Faye and his team. This sample really came into its own 2–3 hours after opening.

extraprima

Kontakt

extraprima
Champagner- und Weinimport
S 6, 10 / 68161 Mannheim
Telefon (06 21) 2 86 52
Telefax (06 21) 2 49 57
info@extraprima.com
Zum Kontaktformular

Kundenservice

Telefonische Unterstützung und Beratung unter 0621 28652

und per E-Mail

Öffnungszeiten

Mo. geschlossen
Di. – Fr. 10:00 – 18:30 Uhr
Sa. 10:00 – 14:00 Uhr

Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr.

Zur Anmeldung

Mehr über extraprima

Die Geschichte von extraprima beginnt 1989. Bis heute hat sich vieles immer wieder verändert. Unser Anspruch an Qualität, Service und Know How ist stetig gewachsen. Lesen Sie mehr über unsere Geschichte.

Wenn nicht anders beschrieben, verstehen sich alle Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren. Ab einem Bestellwert von 150,00 € liefern wir innerhalb der BRD frei Haus. Ausgenommen sind Subskriptionen; Lieferbedingungen für Subskriptionen siehe dort.

© 2021 extraprima | Impressum | Datenschutz