Bordeaux 2020 extraprima 34 2020 CHÂTEAU CAPBERN St.-Estèphe 30,40 €/Ltr. 22,80 € Suckling 92 – 93 extraprima 94 – 96 | Das Neupflanzungsprojekt bei Capbern ist nun abgeschlossen, im Durchschnitt sind die Reben 17 Jahre alt, 33 Hektar der insgesamt 38 Hektar stehen jetzt in Produktion. Der Ertrag lag bei 33 hl / ha, die Assemblage besteht aus 69 % Cabernet Sauvignon, 29 % Merlot und je 1 % Cabernet Franc und Petit Verdot. 20 Tage lag der Capbern auf der Maische und erreichte 14,1 % Alkohol, ausgebaut wird er in 60 % neuen Barriques. Dunkle, satte Farbe. Verschlossene Nase mit viel Saft und generöser Frucht im Hintergrund. Mit weiterer Öffnung entwickelt sich der feine, differenzierte Duft mit ausgezeichneter Frische und facettenreicher Tiefe. Druckvoll, satt und intensiv zeigt sich der Capbern energiereich und verdichtet im Mund, mit viel Charme und Kraft, sehr voll und mit massivem Nachhall. Seine fein geschliffenen Gerbstoffe, das elegante Säurespiel und die dunkle Kernaromatik entwickeln im Nachhall eine wunderbare Delikatesse mit ätherischer Würze mit delikaten, balsamischen Nuancen. Ein Verführer auf den zweiten Blick. Suckling 92 – 93 | This is really solid and powerful with lots of tannins and blue fruit. Spicy. Full and chewy. A little coarse now, but will improve with barrel aging. Bewertungen in rot und alle Beschreibungen von Thomas Boxberger © 2021. Weitere Bewertungen: Suckling = James Suckling | Parker = Robert Parker’s Wine Advocate | Galloni = Antonio Galloni auf vinous.com | Martin = Neal Martin auf vinous.com
extraprima Bordeaux 2020 2020 CHÂTEAU CALON SÉGUR St.-Estèphe 149,33 €/Ltr. 112,00 € Parker 95 – 97 + | Martin 92 – 94 | Suckling 95 – 96 extraprima 100 | Von 55 Hektar sind auf Calon-Ségur derzeit 48 in Produktion, da permanent ein Teil durch ein Neupflanzungsprojekt bis 2030 in höherer Pflanzdichte neu angelegt wird. In diesem Jahr schafften es 45 % der Produktion in den Grand Vin, der besteht aus 78 % Cabernet Sauvignon, 12 % Merlot, 9 % Cabernet Franc und 1 % Petit Verdot mit 13,8 % Alkohol. Der Ertrag lag bei 33 hl / ha, 20 Tage verbrachte der Grand Vin auf der Maische und wird danach 20 Monate in 100 % neuen Barriques ausgebaut. Massive, schwarze Farbe. Ganz tief, reserviert und komplex duftet der Calon-Ségur mit schmelzig-reifer, intensiver Frucht und likörigem Hintergrund. Ganz voll und weit gefächert erscheint sein Duftbild, angereichert mit Teer, Lakritz und einem feinen, medizinalen Holzton von perfekten Barriquefässern. Im Mund begeistert der Calon Ségur 2020 mit einer großartigen, samtigen Attacke, ist sehr viskos und haptisch spürbar auf der Zunge, extrem engmaschig, mit dreidimensionalen Gerbstoffen, die sich dicht verwoben im gesamten Mundraum ergießen. Ewig weit und lang gefasst scheint dieser mythische St.-Estèphe nahtlos aus einem Stück gearbeitet, salzig und mineralisch unterlegt, verschmilzt er zu einem wuchtigen Aromenstrang bis tief in den Abgang. Ein ganz großer Calon Ségur, der den größten Druck und Intensität aller Weine in St.- Estèphe aufweist und vielleicht des gesamten Jahrgangs. Ein Calon Ségur »hors categorie« und der definitiv beste Wein ever dieses großartigen Château! Bravo Vincent Millet. Parker 95 – 97 + | The 2020 Calon-Ségur is a blend of 78 % Cabernet Sauvignon, 12 % Merlot, 9 % Cabernet Franc and 1 % Petit Verdot. It is aging in 100 % new French oak barrels for an anticipated 18 to 20 months. The alcohol is 13.8 %. Displaying a deep purple-black color, it straight away springs up with bright scents of freshly picked black raspberries, kirsch and blackberries, needing considerable swirling to reveal a vast array of nuances-rose oil, cardamom, iron ore, graphite, lavender and aniseed. The medium-bodied palate has a solid structure of firm, ripe, grainy tannins and plenty of freshness supporting the tightly wound red and black fruit layers, accented by lots of mineral and floral sparks, finishing with impressive length and depth. Beautiful, beautiful wine! Suckling 95 – 96 | Tobacco and tea aromas with currants and wet earth. Full-bodied and chewy with blackcurrant flavor. Tannins build on the finish with lots of structure and intensity. Quite muscular. Martin 92 – 94 | The 2020 Calon Ségur was picked from 24 – 30 September at 33 hl / ha and after a 3-day cold soak at 10 °C it underwent a 18 – 21 cuvaison. Matured entirely in new oak, it is backward on the nose, well defined, but broody and requires coaxing from the glass. It eventually reveals blackberry, cedar, wild mint and pressed iris petal aromas. The palate is medium-bodied with firm tannins, a little angular on the entry, good acidity. The second half, though, feels just a little brutish at the moment, granular and grippy on the saline, briny finish. I appreciate the way in which the DNA of this estate comes through, though the 2019 showed far more finesse and panache. It may end up at the top of my banded score if it can pull together more clarity and complexity. 35 Vincent Millet
extraprima Bordeaux 2020 85 very fi
extraprima Bordeaux 2020 St.-Emilio
extraprima Bordeaux 2020 2020 CHÂT
extraprima Bordeaux 2020 2020 CHÂT
extraprima Bordeaux 2020 2020 CHÂT
extraprima Bordeaux 2020 2020 CHÂT
extraprima Bordeaux 2020 97 Martin
extraprima Bordeaux 2020 99 unsmoke
extraprima Bordeaux 2020 101 fruits
extraprima Bordeaux 2020 103 Graf S
extraprima Bordeaux 2020 105 2020 C
extraprima Bordeaux 2020 2020 CHÂT
extraprima Bordeaux 2020 109 Gerard
extraprima Bordeaux 2020 111 2020 C
extraprima Bordeaux 2020 2020 CHÂT
extraprima Bordeaux 2020 2020 CHÂT
extraprima Bordeaux 2020 117 CHÂTE
extraprima Bordeaux 2020 Ab und zu
extraprima Bordeaux 2020 Pomerol 20
extraprima Bordeaux 2020 2020 CHÂT
extraprima Bordeaux 2020 125 2020 C
extraprima Bordeaux 2020 2020 CHÂT
extraprima Bordeaux 2020 129 Fleur
extraprima Bordeaux 2020 2020 CHÂT
extraprima Bordeaux 2020 Juliette C
extraprima Bordeaux 2020 2020 CHÂT
extraprima Bordeaux 2020 137 2020 G
extraprima Bordeaux 2020 139 und 35
extraprima Bordeaux 2020 2020 CHÂT
extraprima Bordeaux 2020 143 2020 C
extraprima Bordeaux 2020 Süßweine
NEUES HOTEL UND RESTAURANT IN SAINT
Laden...
Laden...
extraprima
Champagner- und Weinimport
S 6, 10 / 68161 Mannheim
Telefon (06 21) 2 86 52
Telefax (06 21) 2 49 57
info@extraprima.com
Zum Kontaktformular
Mo. | geschlossen |
Di. – Fr. | 10:00 – 18:30 Uhr |
Sa. | 10:00 – 14:00 Uhr |
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr.
Zur AnmeldungDie Geschichte von extraprima beginnt 1989. Bis heute hat sich vieles immer wieder verändert. Unser Anspruch an Qualität, Service und Know How ist stetig gewachsen. Lesen Sie mehr über unsere Geschichte.
Wenn nicht anders beschrieben, verstehen sich alle Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren. Ab einem Bestellwert von 150,00 € liefern wir innerhalb der BRD frei Haus. Ausgenommen sind Subskriptionen; Lieferbedingungen für Subskriptionen siehe dort.
© 2021 extraprima | Impressum | Datenschutz
Social Media