Aufrufe
vor 3 Jahren

Extraprima Bordeaux 2020 Subskription

  • Text
  • Suckling
  • Cabernet
  • Galloni
  • Extraprima
  • Merlot
  • Tannins
  • Bordeaux
  • Palate
  • Sauvignon
  • Franc
  • Subskription
Der Bordeaux-Jahrgang 2020 ist ein ganz besonderer, denn Hitze und Trockenheit führten zu enormer Reife und Intensit t, dennoch blieb die Aromatik kühl und frisch, bei meist niedrigeren Alkoholwerten als 2018 und 2019. Der heimliche Star des Jahrgangs ist der Merlot. Die meisten Erzeuger berichteten von den besten Merlot-Trauben, die sie je verarbeitet haben. Und dennoch ist 2020 kein üppig-reifes, rotfruchtig-kirschiges Merlot-Jahr, denn dessen aromatische Ausrichtung ist derart dunkelbeerig, dass der Merlot den Cabernets die ideale Bühne für deren volle Entfaltung bietet und ihnen quasi sensorisch den Vortritt l sst. So wurden die gro artigen Merlots zu perfekten  Background-S ngern . In der Spitze haben viele Ch teaux einen der besten Weine aller Zeiten produziert, wenn nicht sogar Den besten. Noch überragender ist 2020 allerdings für die einfacheren Bordeaux’, da hier die meisten Weingüter überwiegend mit Merlot bepflanzt sind. Somit ist 2020 der definitiv beste Bordeaux-Jahrgang in der Breite und übertrifft sogar die bisherigen Leader 2000 und 2005!

Bordeaux 2020 extraprima 38 CHÂTEAU COS D’ESTOURNEL – HYPNOTISIEREND UND TIEFGRÜNDIG Bewertungen in rot und alle Beschreibungen von Thomas Boxberger © 2021. Weitere Bewertungen: Suckling = James Suckling | Parker = Robert Parker Wine Advocate

extraprima Bordeaux 2020 39 2020 CHÂTEAU COS D’ESTOURNEL St.-Estèphe 278,00 €/Ltr. 208,50 € Parker 96 – 98 | Galloni 94 – 96 | Martin 95 – 97 | Suckling 97 – 98 extraprima 98 – 99 | Während der trockenen Phase im Juni und Juli 2020 hatte man auf Cos fünf Milimeter Niederschlag gemessen mit stattlichen 39 °C am 7. August. Erst Mitte August fielen dann 60 mm und am Ende nochmal 50 mm, doch die Unterböden mit Lehm und Kalkstein konnten Trockenstress von den Reben abhalten. Geerntet wurde dann vom 10. bis 24. September mit 39 hl / ha Ertrag. 50 % der Ernte gelangte in den Grand Vin mit 13,46 % Alkohol, der besteht aus 62 % Cabernet Sauvignon und 38 % Merlot, ausgebaut in 55 % neuen Barriques. Schwarze, konzentrierte Farbe, superviskos. Intensiver Duft mit saturierter, dunkelbeeriger Intensität und hypnotisierender Kopfnote, extrem reif, dennoch reserviert und kühl, mit dunkler Aromatik, sehr tiefgründig und differenziert. Satt, weich und opulent im ersten Auftakt, mit ganz weit verteilten, feinkörnig geschliffenen Gerbstoffen, die sich nahtlos aus einem Guss präsentieren. Verdichtet und lang besitzt der Cos 2020 im Mund viel Cabernet-Charakter. Superkompakt und monumental strukturiert erinnern die Gerbstoffe generell etwas an den Jahrgang 2010. Sehr lang und facettenreich, changiert der Charakter des 2020er Cos d’Estournel für mich zwischen Pauillac und St.-Estèphe. Weinmacher Dominique Arangoits bemerkt, dass der 2020er für ihn die Rasse des 2016ers und die Reichhaltigkeit des 2018er in sich trägt. Suckling 97 – 98 | This is a very refined, polished Cos with superb finesse and length. Medium-to full-bodied, very fine and persistent. Really long with beautiful tannins. Rich, but fresh and linear. Yet, the alcohol is around 13.5 %. 62 % cabernet and 38 % merlot. Parker 96 – 98 | The 2020 Cos d’Estournel is composed of 62 % Cabernet Sauvignon and 38 % Merlot. The harvest took place September 10–24 with a yield of 39 hectoliters per hectare. The alcohol weighs in at 13.46 % with a pH of 3.9 and an IPT (total phenolic index) of 80. It is being aged in French oak barrels, 55 % new. Deep purple-black in color, it pops with explosive scents of ripe red and black currants, black cherry preserves and black raspberries, followed by sparks of violets, wild sage, pencil lead and clove oil, with emerging hints of iron ore and damp soil. The medium-bodied palate has amazing elegance and grace contrasted by jaw-dropping energy, featuring a firm frame of finely grained tannins and just enough freshness, finishing with a whole firework display of mineral nuances. I love the way this Cos d’Estournel shimmies and shines—a unique vintage signature expressed so beautifully at this estate! Galloni 94 – 96 | The 2020 is a gorgeous wine from a very unusual year in which the Merlot is a bit more prominent in the blend than usual because of dehydration in the Cabernet. Even so, the 2020 is a wine of mid-weight finesse more than opulence. All the elements are impeccably balanced throughout. Zum Jubiläum des 20. Jahrgangs von Michel Reybier auf Château Cos d’ Estournel wird der 2020er eine Sonderausstattung erhalten. Martin 95 – 97 | The 2020 Cos d’Estournel is a very different proposition to the Les Pagodes, more so than in other years. Much more intense on the nose of intense black fruit, it is beautifully defined, with enticing scents of blackberry, Dorset plum and topnotes of blueberry and briar. After 30 minutes in the glass, it develops more Saint-Estèphe-like traits: freshly tilled soil, cigar box and touches of warm gravel. There is an openness to these inviting aromatics. The palate is medium-bodied with fine tannins (so different from the »iron girders« of yore). There is freshness and a sense of light in this Cos d’Estournel, though the backbone remains in situ on the cedar and mint finish (a nod to neighboring Pauillac, perhaps), then a lingering marine / seaweed note on the aftertaste. This is a finely crafted, very succinct Cos d’Estournel that may well be hiding something up its sleeve for after bottling, and I suspect it will gain more spine during its barrel aging.

extraprima

Kontakt

extraprima
Champagner- und Weinimport
S 6, 10 / 68161 Mannheim
Telefon (06 21) 2 86 52
Telefax (06 21) 2 49 57
info@extraprima.com
Zum Kontaktformular

Kundenservice

Telefonische Unterstützung und Beratung unter 0621 28652

und per E-Mail

Öffnungszeiten

Mo. geschlossen
Di. – Fr. 10:00 – 18:30 Uhr
Sa. 10:00 – 14:00 Uhr

Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr.

Zur Anmeldung

Mehr über extraprima

Die Geschichte von extraprima beginnt 1989. Bis heute hat sich vieles immer wieder verändert. Unser Anspruch an Qualität, Service und Know How ist stetig gewachsen. Lesen Sie mehr über unsere Geschichte.

Wenn nicht anders beschrieben, verstehen sich alle Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren. Ab einem Bestellwert von 150,00 € liefern wir innerhalb der BRD frei Haus. Ausgenommen sind Subskriptionen; Lieferbedingungen für Subskriptionen siehe dort.

© 2021 extraprima | Impressum | Datenschutz