Bordeaux 2020 extraprima 44 2020 PICHON COMTESSE RÉSERVE Pauillac 61,33 €/Ltr. 46,00 € Parker 91 – 93 | Galloni 91 – 93 | Martin 90 – 92 | Suckling 93 – 94 extraprima 94 – 95 | Nach dem überragenden 2019er Zweitwein von Pichon Comtesse folgt der 2020er Réserve in gleicher Qualität. Er besteht aus 47 % Merlot, 43 % Cabernet Sauvignon und 10 % Petit Verdot, letzterer statt Cabernet Franc. 14 % Presswein kamen hinein, der Alkoholgehalt liegt ebenso bei 14 %, der Anteil der neuen Barriques bei 40 %. Mit einer dunklen Farbe im Glas zeigt der Réserve 2020 eine satte Pauillac-Ansage im Geruch, mit dunkler Fruchtkomponente und viel Saft, sehr verdichtet, jedoch nicht so offensiv wie im vergangenen Jahr, eher in eine reservierte Ausrichtung. Zuerst ganz rund und satt auf der Zunge, baut der Réserve 2020 dann noch mehr Gerbstoffwürze auf, die mit Saftigkeit und Rasse abgefedert wird. Er besitzt große Fülle wie in einem warmen Jahrgang und gleichzeitig die kühle, dunkelbeerige Fruchtigkeit eines frischeren Wachstumsverlaufs. Supersaftig, mit rassiger Säure und wunderbarem Schoko- Graphit- Finale, sowie grandioser Vielschichtigkeit und großer Kraft. Der Petit Verdot setzt seinen ganz besonderen Akzent in diesem beeindruckenden Pauillac. Suckling 93 – 94 | A tight, focused red with currants, chocolate, walnuts and some flowers. Medium-to full-bodied with ripe tannins. Pretty second wine. Parker 91 – 93 | Composed of 47 % Merlot, 43 % Cabernet Sauvignon and 10 % Petit Verdot, the 2020 Reserve de la Comtesse is redolent of cassis, redcurrant jelly and raspberry coulis, plus suggestions of chocolate box, lilacs and stewed tea, with a waft of unsmoked cigars. The medium-bodied palate delivers mouth-coating, juicy black fruits with a soft texture and seamless freshness, finishing long with a spicy kick. This is a very different style from the grand vin, possessing a more playful, upfront and effortlessly delicious character that truly draws you in! Galloni 91 – 93 | The 2020 Réserve de la Comtesse is absolutely gorgeous. Far more expressive than the Grand Vin today, the Réserve is everything a second wine should be. Ripe dark cherry, plum, spice, menthol, licorice and tobacco all flesh out in a sumptuous, racy Pauillac that impresses with its alluring personality. This is an especially fine vintage for the Réserve. The 2020 is 47 % Merlot, 43 % Cabernet Sauvignon and 10 % Petit Verdot – in other words, a high percentage of PV that undoubtedly marks the blend. Martin 90 – 92 | The 2020 Réserve de Pichon Comtesse is very harmonious on the nose, featuring plenty of blackberry, wild strawberry and light touches of salted licorice and estuarine scents; this is going to be very seductive. The palate is medium-bodied with sappy black fruit and fine-grained tannins, not a powerful or deep Deuxième Vin, leading to a poised, quite spicy, peppery finish. This should give 12–15 years of drinking pleasure. Nicolas Glumineau Bewertungen in rot und alle Beschreibungen von Thomas Boxberger © 2021. Weitere Bewertungen: Suckling = James Suckling | Parker = Robert Parker’s Wine Advocate | Galloni = Antonio Galloni auf vinous.com | Martin = Neal Martin auf vinous.com
extraprima Bordeaux 2020 2020 CHÂTEAU PICHON COMTESSE Pauillac 248,00 €/Ltr. 186,00 € Parker 95 – 97 | Galloni 95 – 97 | Martin 96 – 98 | Suckling 97 – 98 extraprima 97 – 100 | Da bei einer Zoom-Verkostung der überragende Pichon Baron knapp die Nase vorn hatte vor der Comtesse, besuchte ich schließlich beide Güter drei Wochen danach. Auf Pichon Comtesse kamen in diesem Jahr zu den Primeurs-Proben nur 120 Besucher statt der sonst üblichen 1.500. Geerntet wurde sehr früh vom 9. bis 29. September mit nur 30 hl / ha. Die Beeren waren klein mit dicken Schalen, daher ist der Anteil des Grand Vin mit 60 % statt sonst 50 % etwas höher. Die Assemblage der Pichon Comtesse 2020 weist mit 77 % einen der bislang höchsten Anteile von Cabernet Sauvignon auf, 17 % Merlot und 6 % Cabernet Franc komplettieren den Grand Vin bei 13,6 % Alkohol. Der IPT weist mit 77 einen höheren Gerbstoffgehalt als 2019 auf, der Ausbau erfolgt in 60 % neuen Barriques. Dunkle, schwarze Farbe. Das reduktive Duftbild zeigt sich bei beiden Proben jugendlich verschlossen, sehr würzig und kernig, das braucht Zeit und Luft. Sehr dicht und intensiv, zeigt die Comtesse 2020 im Mund eine ausgezeichnete Weite, Tiefe und große Dimension am Gaumen. Mit tollen, geschliffenen Gerbstoffen und straffer Säure, erzeugt sie viel Druck und Würze. Dabei erscheint die Fruchtkomponente in der geschmeidigen, dicht gewobenen Attacke etwas helltönig, mit viel Saft und Fleisch, nicht ganz so dominant dunkelbeerig wie beim Pichon Baron. Sehr konzentriert und druckvoll, zeigt die Pichon Comtesse eine grandiose innere Spannung, enormen Nachhall, viel Schmelz und eine sehr ausgewogene Gerbstoffstruktur. Mit sehr langem Nachhall, elegant und finessenreich, scheint der 2020er nicht ganz auf dem Niveau des grandiosen 2019ers zu stehen. Sehr gute Frische und schönes, rundes Merlot-Finish, sehr nachhaltig, mit Graphit, Teer, und dunkler Beerenfrucht, die immer wieder nachkommt. Suckling 97 – 98 | This is extremely structured, but with a level of polish and refinement that highlights the excellence of the terroir. Very long and expansive on the palate, showing class and beauty. Powerful, yet comes across refined and curated at the end. Lovely texture. Parker 95 – 97 | Deep purple-black in color, the 2020 Pichon Longueville Comtesse de Lalande begins on a single, well-defined, wonderfully pure note of ripe blackcurrants, opening out to a melody of redcurrant jelly, kirsch, ripe blackberries and tar, with emerging suggestions of dark chocolate, cardamom, ground cloves and violets, with a waft of black truffles. Medium-bodied, tightly wound and with loads of fantastically nuanced black fruit layers, it has a rock-solid frame of finely grained tannins and bags of freshness, finishing long and mineral laced. The blend this year is 77 % Cabernet Sauvignon, 17 % Merlot and 6 % Cabernet Franc. Galloni 95 – 97 | The 2020 Pichon-Longueville Comtesse de Lalande is holding so much in reserve. Tightly wound and not fully expressive, the 2020 is going to need at least a few years to come out of its shell. Bright acids and persistent tannins give the 2020 a super classic, mid-weight feel. I very much like the wine’s persistence. Readers will have to be patient with the 2020. The exuberance of some recent vintages is not present today. The blend is 77 % Cabernet Sauvignon, 17 % Merlot and 6 % Cabernet Franc, which means a touch more Cabernet Sauvignon than in recent years, and quite a bit more than in the past. Harvest ran from September 7 to October 1, which is about ten days earlier than normal. In the cellar, Estate Manager Nicolas Glumineau opted for light extractions, with minimal pumpovers of just one volume of wine per day, at no more than 25 degrees Celsius. Time on the skins was 21 days, pretty much the norm these days. Tasted two times. Martin 96 – 98 | The 2020 Pichon-Lalande has a backward nose similar to that of its neighbor Pichon-Baron, and so I decanted the bottle for 45 minutes. It then revealed gorgeous scents of blackberry, wild hedgerow, seaweed (Japanese nori) and wild mint. The palate is medium-bodied with sappy black fruit and gentle but insistent grip. Very intense but not ripe; there is a coolness about this Pauillac that I like, while the finish is very classically styled and leaves behind a persistent, slightly briny aftertaste. This is a magnificent, cerebral Pichon-Lalande that will deserve serious aging and the patience of anyone still waiting for The Cure’s new album. Tasted three times, including directly from the château. 45
extraprima Bordeaux 2020 2020 CHÂT
extraprima Bordeaux 2020 97 Martin
extraprima Bordeaux 2020 99 unsmoke
extraprima Bordeaux 2020 101 fruits
extraprima Bordeaux 2020 103 Graf S
extraprima Bordeaux 2020 105 2020 C
extraprima Bordeaux 2020 2020 CHÂT
extraprima Bordeaux 2020 109 Gerard
extraprima Bordeaux 2020 111 2020 C
extraprima Bordeaux 2020 2020 CHÂT
extraprima Bordeaux 2020 2020 CHÂT
extraprima Bordeaux 2020 117 CHÂTE
extraprima Bordeaux 2020 Ab und zu
extraprima Bordeaux 2020 Pomerol 20
extraprima Bordeaux 2020 2020 CHÂT
extraprima Bordeaux 2020 125 2020 C
extraprima Bordeaux 2020 2020 CHÂT
extraprima Bordeaux 2020 129 Fleur
extraprima Bordeaux 2020 2020 CHÂT
extraprima Bordeaux 2020 Juliette C
extraprima Bordeaux 2020 2020 CHÂT
extraprima Bordeaux 2020 137 2020 G
extraprima Bordeaux 2020 139 und 35
extraprima Bordeaux 2020 2020 CHÂT
extraprima Bordeaux 2020 143 2020 C
extraprima Bordeaux 2020 Süßweine
NEUES HOTEL UND RESTAURANT IN SAINT
Laden...
Laden...
extraprima
Champagner- und Weinimport
S 6, 10 / 68161 Mannheim
Telefon (06 21) 2 86 52
Telefax (06 21) 2 49 57
info@extraprima.com
Zum Kontaktformular
Mo. | geschlossen |
Di. – Fr. | 10:00 – 18:30 Uhr |
Sa. | 10:00 – 14:00 Uhr |
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr.
Zur AnmeldungDie Geschichte von extraprima beginnt 1989. Bis heute hat sich vieles immer wieder verändert. Unser Anspruch an Qualität, Service und Know How ist stetig gewachsen. Lesen Sie mehr über unsere Geschichte.
Wenn nicht anders beschrieben, verstehen sich alle Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren. Ab einem Bestellwert von 150,00 € liefern wir innerhalb der BRD frei Haus. Ausgenommen sind Subskriptionen; Lieferbedingungen für Subskriptionen siehe dort.
© 2021 extraprima | Impressum | Datenschutz
Social Media