Aufrufe
vor 3 Jahren

Extraprima Bordeaux 2020 Subskription

  • Text
  • Suckling
  • Cabernet
  • Galloni
  • Extraprima
  • Merlot
  • Tannins
  • Bordeaux
  • Palate
  • Sauvignon
  • Franc
  • Subskription
Der Bordeaux-Jahrgang 2020 ist ein ganz besonderer, denn Hitze und Trockenheit führten zu enormer Reife und Intensit t, dennoch blieb die Aromatik kühl und frisch, bei meist niedrigeren Alkoholwerten als 2018 und 2019. Der heimliche Star des Jahrgangs ist der Merlot. Die meisten Erzeuger berichteten von den besten Merlot-Trauben, die sie je verarbeitet haben. Und dennoch ist 2020 kein üppig-reifes, rotfruchtig-kirschiges Merlot-Jahr, denn dessen aromatische Ausrichtung ist derart dunkelbeerig, dass der Merlot den Cabernets die ideale Bühne für deren volle Entfaltung bietet und ihnen quasi sensorisch den Vortritt l sst. So wurden die gro artigen Merlots zu perfekten  Background-S ngern . In der Spitze haben viele Ch teaux einen der besten Weine aller Zeiten produziert, wenn nicht sogar Den besten. Noch überragender ist 2020 allerdings für die einfacheren Bordeaux’, da hier die meisten Weingüter überwiegend mit Merlot bepflanzt sind. Somit ist 2020 der definitiv beste Bordeaux-Jahrgang in der Breite und übertrifft sogar die bisherigen Leader 2000 und 2005!

Bordeaux 2020 extraprima 74 CHÂTEAU MARGAUX Nach der Einweihung des neuen Kellergebäudes im Juni 2015 2020 PAVILLON ROUGE DU CHÂTEAU MARGAUX Margaux 256,00 €/Ltr. 192,00 € Parker 92 – 94 | Galloni 92 – 94 | Suckling 96 – 97 extraprima 95 – 96 | Im Jahrgang 2020 ist ein großer Château Margaux (99 – 100) entstanden und auch der Zweitwein Pavillon Rouge bleibt mit 95 – 96 in Schlagdistanz. Er besteht aus 75 % Cabernet Sauvignon, 18 % Merlot, 5 % Petit Verdot und 2 % Cabernet Franc und repräsentiert 31 % der Produktion. Ausgebaut wird er in 60 % neuen Fässern und hat einen Alkoholgehalt von etwa 13,5 %. Er verfügt über eine superkonzentrierte, viskose Farbe. Dicht und satt erscheint sein Duftbild, sehr dunkelbeerig, mit großer Konzentration, die sich in likörigen Kopfnoten niederschlägt, während das Kernaroma in diesem jugendlichen Stadium noch etwas verhalten erschien. Im Mund brilliert er mit einer großartigen Gerbstoffstruktur auf echtem 1 er Grand Cru-Niveau. Dabei ist er enorm seidig und allumfassend im Mundraum, ganz transparent und klar strukturiert. Sein beeindruckender, verdichteter innerer Kern mündet in einem langen, sehr weit gefächerten Abgang. Auch strahlen die feinen Gerbstoffe lange, ganz leicht rau nach. Ob man diesen Pavillon Rouge bei einer Blindprobe als einen Zweitwein erkennt halte ich für fraglich! Parker 92 – 94 | The 2020 Pavillon Rouge shows just how compelling the vintage is. Rich red berry fruit, red plum, cedar, spice and licorice meld together in a sumptuous, racy yet impeccably balanced wine that is flatout delicious. It displays tremendous reserve, freshness and nuance, and clean veins of salinity that refresh the finish. The blend is 75% Cabernet Sauvignon, 18% Merlot, 5% Petit Verdot and 2% Cabernet Franc. The Pavillon Rouge represents 31% of the harvest. Galloni 92 – 94 | The 2020 Pavillon Rouge is composed of 75% Cabernet Sauvignon, 18% Merlot, 2% Cabernet Franc and 5% Petit Verdot. The alcohol weighs in at 13.6%. Deep purple-black in color, the nose slowly unfurls to reveal gorgeous floral notes of lilacs and red roses, leading to a core of blackcurrant cordial, Morello cherries and minted blackberries, plus wafts of crushed rocks, forest floor and tilled loam. The medium to full-bodied palate is a mouthful of pure vinous seduction, slowly releasing layers of perfumed black fruits and mineral accents within a frame of achingly plush tannins and seamless freshness, finishing with epic length and a whole array of fragrant earth sparks. Suckling 96 – 97 | Blackberry and graphite with dark fruit and violets on the nose. Very complex. Full-bodied with lovely, fine tannins that are lightly chewy. Extremely long and polished. Really refined. Integrated tannins. Wonderful length.

extraprima Bordeaux 2020 75 2020 CHÂTEAU MARGAUX Margaux 813,33 €/Ltr. 610,00 € Parker 97 – 99 | Galloni 97 – 99 | Martin 97 – 99 | Suckling 99 – 100 extraprima 99 – 100 | Über den gesamten Vegetationszyklus war die Entwicklung der Reben permanent mindestens zehn Tage vor dem Durchschnitt, dadurch gab es weniger Blockage als befürchtet. Auch auf Margaux fiel der Ertrag mit 36 hl / ha geringer aus, in 2019 waren es noch 47. Geerntet wurde vom 10. bis 30. September, 36 % der Produktion fand den Weg in den Grand Vin. Der besteht aus 89 % Cabernet Sauvignon, 8 % Merlot, 2 % Petit Verdot und 1 % Cabernet Franc, ausgebaut in 100 % neuen Barriques bei 13,5 % Alkohol. Sehr dunkle Farbe. Ganz fein, zurückhaltend und verdichtet duftet der Château Margaux mit großer Distinktion und Finesse, mit enorm viel Fleisch und Fülle im Hintergrund, satte Fruchtigkeit mit liköriger Kopfnote. Ewig weit gefasst besitzt er im Mund eine grandiose Frische und Würze, mit einer energiereichen, langen Säure, die ähnlich einem Stabhochspringer von vorn bis hinten einen tiefen Bogen spannt. Auch hier zeigt sich eine grandiose Tiefenstaffelung und Distinktion mit großem Druck und klassisch orientierter Struktur. Großartiger Château Margaux mit viel Fleisch und ausgezeichneter Länge, ganz fein, dunkelbeerig und festfleischig, erinnert er ein wenig an den Jahrgang 2010, allerdings mit mehr Fluss. Suckling 99 – 100 | So floral and perfumed with blackcurrants, blackberries and some asphalt. Full-bodied with super, fine tannins. Extremely refined with great length and intensity. The wonderful combination of refinement and power is already evident. Superb finish. Another great Margaux. Parker 97 – 99 | The 2020 Château Margaux is composed of 89 % Cabernet Sauvignon, 8 % Merlot, 1 % Cabernet Franc and 2 % Petit Verdot, accounting for 36 % of the harvest. The alcohol weighs in at 13.5 %, the IPT is 80 and the pH is 3.67. Displaying an opaque purple-black color, it needs a lot of air, time and patience to coax out the youthfully reticent nose of blueberry preserves, blackcurrant pastilles and Black Forest cake, followed by suggestions of lavender, clove oil, iron ore and menthol with wafts of star anise and candied violets. The medium to full-bodied palate is wonderfully opulent, featuring tightly wound yet beautifully pure layers of black fruits and earthy nuances within a solid structure of firm yet velvety tannins and exhilarating freshness, finishing with very long-lingering earth and mineral notes. Another stunning expression of the vintage by Philippe Bascaules and his team—bravo! Galloni 97 – 99 | A stunning, riveting wine, the 2020 Margaux is classic as classic gets. Racy, elegant and super-refined, the 2020 possesses magnificent balance. Inky red / purplish fruit, lavender, rose petal, spice and bright mineral notes build as this super-expressive Margaux builds over time in the glass. The 2020 is not an obvious wine, but then again Château Margaux rarely is. I love the energy and vibrancy here. Margaux is very clearly one of the wines of the vintage in 2020. It’s a tremendous effort from the team led by Estate Manager Philippe Bascaules. Martin 97 – 99 | Much like the Deuxième Vin, the 2020 Château Margaux has a discreet nose; it is not interested in fireworks or in dazzling the taster. At first unassuming, it unfolds with black cherries, blueberry and signature crushed violet aromas, all delivered with the delineation and purity expected from an estate of this standing. Looking deeper, one finds touches of potpourri and India ink. The palate is medium-bodied with fine-grained tannins and crisp acidity, perhaps more noticeable on the 2020 compared to the previous two vintages. This Margaux is surfeit with tension and coiled-up, nascent energy, then it tightens up toward a linear finish that strangely recalls a Pauillac, thanks to a subtle graphite note that lingers on the saline aftertaste. This is a classically styled Château Margaux that will gain weight and depth during its élevage. Cerebral and sophisticated, and one of the wines of the Left Bank in 2020. Bewertungen in rot und alle Beschreibungen von Thomas Boxberger © 2021. Weitere Bewertungen: Suckling = James Suckling | Parker = Robert Parker’s Wine Advocate | Galloni = Antonio Galloni auf vinous.com | Martin = Neal Martin auf vinous.com

extraprima

Kontakt

extraprima
Champagner- und Weinimport
S 6, 10 / 68161 Mannheim
Telefon (06 21) 2 86 52
Telefax (06 21) 2 49 57
info@extraprima.com
Zum Kontaktformular

Kundenservice

Telefonische Unterstützung und Beratung unter 0621 28652

und per E-Mail

Öffnungszeiten

Mo. geschlossen
Di. – Fr. 10:00 – 18:30 Uhr
Sa. 10:00 – 14:00 Uhr

Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr.

Zur Anmeldung

Mehr über extraprima

Die Geschichte von extraprima beginnt 1989. Bis heute hat sich vieles immer wieder verändert. Unser Anspruch an Qualität, Service und Know How ist stetig gewachsen. Lesen Sie mehr über unsere Geschichte.

Wenn nicht anders beschrieben, verstehen sich alle Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren. Ab einem Bestellwert von 150,00 € liefern wir innerhalb der BRD frei Haus. Ausgenommen sind Subskriptionen; Lieferbedingungen für Subskriptionen siehe dort.

© 2021 extraprima | Impressum | Datenschutz