Aufrufe
vor 3 Jahren

Extraprima Bordeaux 2020 Subskription

  • Text
  • Suckling
  • Cabernet
  • Galloni
  • Extraprima
  • Merlot
  • Tannins
  • Bordeaux
  • Palate
  • Sauvignon
  • Franc
  • Subskription
Der Bordeaux-Jahrgang 2020 ist ein ganz besonderer, denn Hitze und Trockenheit führten zu enormer Reife und Intensit t, dennoch blieb die Aromatik kühl und frisch, bei meist niedrigeren Alkoholwerten als 2018 und 2019. Der heimliche Star des Jahrgangs ist der Merlot. Die meisten Erzeuger berichteten von den besten Merlot-Trauben, die sie je verarbeitet haben. Und dennoch ist 2020 kein üppig-reifes, rotfruchtig-kirschiges Merlot-Jahr, denn dessen aromatische Ausrichtung ist derart dunkelbeerig, dass der Merlot den Cabernets die ideale Bühne für deren volle Entfaltung bietet und ihnen quasi sensorisch den Vortritt l sst. So wurden die gro artigen Merlots zu perfekten  Background-S ngern . In der Spitze haben viele Ch teaux einen der besten Weine aller Zeiten produziert, wenn nicht sogar Den besten. Noch überragender ist 2020 allerdings für die einfacheren Bordeaux’, da hier die meisten Weingüter überwiegend mit Merlot bepflanzt sind. Somit ist 2020 der definitiv beste Bordeaux-Jahrgang in der Breite und übertrifft sogar die bisherigen Leader 2000 und 2005!

Bordeaux 2020 extraprima 82 2020 HAUT-BAILLY II Péssac-Léognan rouge 49,07 €/Ltr. 36,80 € Galloni 92 – 94 | Martin 91 – 93 extraprima 92 – 94 | Der hervorragende Zweitwein Haut-Bailly II besteht aus 54 % Merlot und 46 % Cabernet Sauvignon, ausgebaut in 30 % neuen Barriques mit 13,9 % Alkohol. Sehr natürliche, dunkle Farbe. Superwürzige, satte, reife Nase, viel Kraft und Klasse. Tolle, satte Ansprache im Mund mit viel Saft und feinkörnigen, frischen Gerbstoffen, sehr tiefgründig und klar. Ein großartiger Haut-Bailly II, endlos saftig, mit viel Druck und Spannung, ausgezeichneter Transparenz und Länge, sowie salziger Struktur. Galloni 92 – 94 | The 2020 Haut-Bailly II is superb. The tannins and overall structure are suggestive of an important Pessac-Léognan that is going to need time to come around. Dark blue / purplish fruit, lavender and menthol are front and center. A wine of savory energy and intensity, Haut-Bailly II sizzles with energy. Martin 91 – 93 | The 2020 Haut-Bailly II was picked September 9–25. It offers a mélange of red and black fruit on the nose, hints of morels / undergrowth lending complexity, then becoming more floral with aeration, all quite mercurial in the glass. The palate is medium-bodied with sappy black fruit that gently grips. Very marine in style, shucked oyster shells infusing the sappy finish, which leaves an impressively long aftertaste considering this is the Deuxième Vin. Excellent. Bewertungen in rot und alle Beschreibungen von Thomas Boxberger © 2021. Weitere Bewertungen: Suckling = James Suckling | Parker = Robert Parker’s Wine Advocate | Galloni = Antonio Galloni auf vinous.com | Martin = Neal Martin auf vinous.com

extraprima Bordeaux 2020 2020 CH’ HAUT-BAILLY Péssac-Léognan rouge 178,00 €/Ltr. 133,50 € Parker 96 – 98 + | Galloni 95 – 97 | Martin 95 – 97 | Suckling 99 – 100 extraprima 97 – 99 | Derzeit pilgern alle Erzeuger und Château-Besitzer von Bordeaux zu Haut-Bailly, um das neue, richtungsweisende Kellereigebäude zu bestaunen. Der Haut-Bailly 2020 wurde noch im alten Kellereigebäude vinifiziert, der Ausbau erfolgt nun im grandiosen, unterirdischen Keller in 50 % neuen Fässern. 60 % des Traubengutes wurde zum Grand Vin verarbeitet, der Rest gelangte in den ausgezeichneten Zweitwein Haut-Bailly II. Die Assemblage besteht aus 52 % Cabernet Sauvignon, 42 % Merlot und je 3 % Cabernet Franc und Petit Verdot bei 14,3 % Alkohol. Der pH-Wert ist mit 3,9 ebenso recht hoch wie auch der IPT von 85, der die Gerbstoffmenge wiedergibt. Geerntet wurde vor dem Regen zwischen dem 10. und 25. September. Nach einem beeindruckenden Fassmuster bei einer Zoom-Verkostung, zeigte sich der Haut-Bailly auf dem Weingut sogar noch besser: Die Farbe ist undurchdringlich und massiv. Sehr tiefgründig, massiv, offensiv und üppig, zeigt sich der Duft des Haut-Bailly 2020 sehr frisch und klar, mit perfekter Balance und Transparenz, nichts steht im Vordergrund, alles ist tief und facettenreich abgebildet. Extrem dicht und satt anliegend auf der Zunge, verfügt der Haut-Bailly über eine enorme Konzentration und druckvolle Präsenz mit würziger Kernaromatik und großer Nachhaltigkeit. Saftig, mit enormer Tiefe und Facettenreichtum, immer frisch und präzise, besitzt der 20er Haut-Bailly sehr weit verteilte, extrem feinkörnige Gerbstoffe und große Tiefenspannung. Sehr elegant und mit feiner, zurückhaltender Säure, erinnert er an den 2010er Jahrgang und wird in etwa zehn Jahren wiederum eine ähnlich überstrahlende Persönlichkeit entwickelt haben wie dieser es heute zeigt. Mit nur 36 hl / ha gibt es etwa 25 % weniger Menge als 2019. Ein Indiz dafür, dass man sich seinen 2020er Haut-Bailly in der Subskription schnell sichern sollte. Mit Spannung darf man die zukünftigen Jahrgänge erwarten, um festzustellen, ob sich die Qualität durch die neuen Vinifikationsanlagen noch weiter steigern lassen wird. Dann wären wir allerdings qualitativ allmählich auf Premier Grand Cru-Niveau angekommen … Parker 96 – 98 + | A blend of 52 % Cabernet Sauvignon, 42 % Merlot, 3 % Cabernet Franc and 3 % Petit Verdot, the 2020 Haut-Bailly was harvested from the 9 th to 25 th of September. It has an alcohol of 14.3 %. Deep purple-black in color, it prances out of the glass with naturally beautiful notions of fresh black cherries, violets, mulberries and boysenberries, giving way to hints of redcurrant jelly, star anise, tilled soil and menthol. The medium to full-bodied palate is delicately crafted with velvety / grainy tannins and fantastic freshness framing the perfumed red and black berry layers, finishing on a lingering fragrant-earth note. Galloni 95 – 97 | Deep, rich and explosive, the 2020 Haut-Bailly is magnificent from the very first taste. Dark fruit, chocolate, licorice and spice give the 2020 a level of unctuousness that is absolutely thrilling. Readers should be patient, as the 2020 is going to need time to come around. Yields are down 25 % from 2019, and that richness comes through loud and clear. Martin 95 – 97 | The 2020 Haut-Bailly was picked September 9–25 in what the estate has called the »year of reinvention." Having left my sample to open for 30 minutes and then assessed it over the following three hours, I found that it has a mercurial nose of gorgeous blackberry, briar, white pepper, incense and hints of blood orange. It gains intensity and becomes more floral with aeration. The palate is medium-bodied with supple but firm tannins that provide backbone. There is plenty of black fruit laced with white pepper and clove. Perhaps less rich on the finish compared to the last two vintages – a virtue as far as I am concerned, as it allows more terroir to show through. This is an impressive Haut-Bailly to coincide with their new winery, which I hope to visit very soon. Suckling 99 – 100 | This has incredible power and drive with blackberry, black olive and graphite. It’s full-bodied, yet dynamic and agile, with so much polished and muscular tannin. Yet, it remains in harmony and balance. So much character. The head of the chateau calls it diabolical beauty. 25 % less production than the 2019. 52 % cabernet sauvignon, 42 % merlot, 3 % cabernet franc and 3 % petit verdot. 83 Gabriel Vialard

extraprima

Kontakt

extraprima
Champagner- und Weinimport
S 6, 10 / 68161 Mannheim
Telefon (06 21) 2 86 52
Telefax (06 21) 2 49 57
info@extraprima.com
Zum Kontaktformular

Kundenservice

Telefonische Unterstützung und Beratung unter 0621 28652

und per E-Mail

Öffnungszeiten

Mo. geschlossen
Di. – Fr. 10:00 – 18:30 Uhr
Sa. 10:00 – 14:00 Uhr

Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr.

Zur Anmeldung

Mehr über extraprima

Die Geschichte von extraprima beginnt 1989. Bis heute hat sich vieles immer wieder verändert. Unser Anspruch an Qualität, Service und Know How ist stetig gewachsen. Lesen Sie mehr über unsere Geschichte.

Wenn nicht anders beschrieben, verstehen sich alle Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren. Ab einem Bestellwert von 150,00 € liefern wir innerhalb der BRD frei Haus. Ausgenommen sind Subskriptionen; Lieferbedingungen für Subskriptionen siehe dort.

© 2021 extraprima | Impressum | Datenschutz