Aufrufe
vor 3 Jahren

Extraprima Bordeaux 2020 Subskription

  • Text
  • Suckling
  • Cabernet
  • Galloni
  • Extraprima
  • Merlot
  • Tannins
  • Bordeaux
  • Palate
  • Sauvignon
  • Franc
  • Subskription
Der Bordeaux-Jahrgang 2020 ist ein ganz besonderer, denn Hitze und Trockenheit führten zu enormer Reife und Intensit t, dennoch blieb die Aromatik kühl und frisch, bei meist niedrigeren Alkoholwerten als 2018 und 2019. Der heimliche Star des Jahrgangs ist der Merlot. Die meisten Erzeuger berichteten von den besten Merlot-Trauben, die sie je verarbeitet haben. Und dennoch ist 2020 kein üppig-reifes, rotfruchtig-kirschiges Merlot-Jahr, denn dessen aromatische Ausrichtung ist derart dunkelbeerig, dass der Merlot den Cabernets die ideale Bühne für deren volle Entfaltung bietet und ihnen quasi sensorisch den Vortritt l sst. So wurden die gro artigen Merlots zu perfekten  Background-S ngern . In der Spitze haben viele Ch teaux einen der besten Weine aller Zeiten produziert, wenn nicht sogar Den besten. Noch überragender ist 2020 allerdings für die einfacheren Bordeaux’, da hier die meisten Weingüter überwiegend mit Merlot bepflanzt sind. Somit ist 2020 der definitiv beste Bordeaux-Jahrgang in der Breite und übertrifft sogar die bisherigen Leader 2000 und 2005!

Bordeaux 2020 extraprima 84 2020 CHÂTEAU LA MISSION HAUT-BRION 466,67 €/Ltr. 350,00 € Péssac-Léognan rouge Parker 97 – 99 | Galloni 96 – 98 | Martin 97 – 99 | Suckling 97 – 98 extraprima 98 – 99 | Der La Mission Haut-Brion brachte es wie so oft in reifen Jahren mit 14,7 % nah an die 15 % Alkohol, davon ist geschmacklich nichts zu spüren. Der Blend besteht aus etwa 49 % Merlot, 43 % Cabernet Sauvignon und 8 % Cabernet Franc, ausgebaut in 77 % neuen Barriques. Massive, dunkle Farbe. Dunkelbeerig, tiefgründig und fleischig, zeigt sich der La Mission 2020 im Geruch enorm dicht und konzentriert, bleibt aber noch etwas verschlossen. Ungemein energiereich, dunkelbeerig und fleischig agiert er im Mund mit viel Kraft, bleibt immer frisch und rassig, mit viel Würze und auch Schokolade. Wuchtig und massiv, gleichzeitig frisch, klar und strahlend, verfügt er über sehr feine Gerbstoffe und eine enorme Säurespannung, nachhaltig, tiefgründig und facettenreich. Großer La Mission für lange Reifung, enorm kraftvoll, weit gefasst, breit und lang, bleibt er ein wenig rauer im Abgang und präsentiert sich etwas strukturierter und klassischer als der ausgezeichnete 2019er. Parker 97 – 99 | Composed of 48.6 % Merlot, 43.2 % Cabernet Sauvignon and 8.2 % Cabernet Franc, harvested from 7 th to 29 th September, the 2020 La Mission Haut-Brion has an alcohol of 14.7 %. It needs considerable swirling and coaxing to reveal slowly emerging scents of freshly crushed blackcurrants, Morello cherries, wild blueberries and forest floor, leading to suggestions of violets, baker’s chocolate and cardamom with wafts of dusty soil and oolong tea. The medium to full-bodied palate bursts with impactful, fresh red, black and blue fruit layers, supported by impressive freshness and fantastically ripe, fine-grained tannins, finishing very long and fragrant. A stunning expression of this vintage! Galloni 96 – 98 | The 2020 La Mission Haut-Brion is a gorgeous, elegant wine. Silky and pliant, La Mission is all finesse. Fine tannins lend energy as the 2020 gradually opens with some coaxing. Today, the flavors are remarkably primary, and yet the 2020 is so persistent, so elegant. Hints of cedar, tobacco, gravel and dried herbs add aromatic complexity, but the 2020 is a mere infant. I can’t wait to watch it grow up. There is a bit of new oak that needs to integrate, but nothing élevage can’t take care of. Martin 97 – 99 | The 2020 La Mission Haut-Brion was picked September 7–29. It has a very intense and beautifully defined bouquet of blackberry, wild strawberry, wilted violet petals and hints of orange blossom. It unfolded with aeration as I examined it side-by-side against its neighbor over the course of an hour. The exquisitely balanced palate is lightly spiced on the entry and segues into a very structured midpalate that frames the weight of pixelated black fruit. That spicy theme continues and is exaggerated toward a finish that fans out wonderfully. This is a less alcoholic La Mission Haut-Brion compared to recent vintages, a bit »cooler« and streamlined, yet no less intense and satisfying. An enthralling wine in the making from Jean-Philippe Delmas and his team. Suckling 97 – 98 | This really builds on the palate. Loads of blackberry and iodine with asphalt undertones. It’s full-bodied with tannins that steamroll at the end and keep going. Classic blend. Bewertungen in rot und alle Beschreibungen von Thomas Boxberger © 2021. Weitere Bewertungen: Suckling = James Suckling | Parker = Robert Parker’s Wine Advocate | Galloni = Antonio Galloni auf vinous.com | Martin = Neal Martin auf vinous.com

extraprima Bordeaux 2020 85 very finely grained tannins, finishing on an epically long, fragrant earth note. Simply stunning. Galloni 97 – 99 | The 2020 Haut-Brion is shaping up to be one of the wines of the year. Substance, depth and textural intensity elevate Haut-Brion into the realm of the sublime in 2020. All the elements are so wonderfully balanced. Inky dark fruit, gravel, lavender, violet and dark spice build as the 2020 gradually opens with some aeration. Wow. Martin 96 – 98 | The 2020 Haut-Brion was picked September 7–29. It has a more opulent, more precocious bouquet compared directly with its neighbor across the road, resplendent with layers of black cherry, wild strawberry, black olives and a touch of inkwell. Perhaps it displays slightly less mineralité compared to La Mission Haut-Brion? The palate is medium-bodied with pliant tannins and a disarming satiny texture matched by a perfect line of acidity. It builds beautifully in the glass, and yet as I constantly return to the La Mission, it does not possess quite the same thrilling tension and pixelation. This is still a magnificent, bold and almost audacious Haut-Brion and I am intrigued to see how it develops in barrel. Suckling 100 | This is a superb Haut-Brion with incredible tannins that are wonderfully fine-grained. It’s really powerful. This is very primary with so much grape-generated tannin structure. Very, very long, going on for minutes. Seductive and friendly at the start and then takes you on at the finish with so much structure. Wine of the vintage? 2020 CH’ HAUT-BRION Péssac-Léognan rouge 800,00 €/Ltr. 600,00 € Parker 98 – 100 | Galloni 97 – 99 | Martin 96 – 98 | Suckling 100 extraprima 99 – 100 | In diesem Jahr haben nur sehr wenige Importeure die Weine der Domaines Clarence Dillon verkostet, da beide Weingüter in Péssac bis in den Juni geschlossen waren, aus Deutschland seien es nur zwei gewesen. Lediglich wichtige Journalisten bekamen Muster zugeschickt. Für die Cabernets und Sauvignon blanc wurden die Reben teilweise nicht entblättert, um den Trauben Schutz vor der Sonneneinstrahlung zu bieten. Die Hitze und Trockenheit sorgte für etwas Blockage im August, am 7. August wurden 41 °C auf La Mission gemessen. Geerntet wurde vom 7. - 29. September mit erfreulichen 45 hl / ha Ertrag. Der Haut-Brion 2020 besteht aus 40 % Cabernet Sauvignon, 17 % Cabernet Franc und 43 % Merlot mit satten 15 % Alkohol, ausgebaut in 77 % neuen Barriques. Dunkle, satte Farbe, nicht so viskos wie La Mission. Sehr tief und vielschichtig duftet der Haut-Brion generös und fein, mit viel Würze, delikater Kräuternote, Tabak, Teer, Agrumen und schwarzen Oliven. Ein reichhaltiges, offensives Duftbild, das sich mit der Reifung noch weiter entwickeln wird. Ansatzlos beeindruckt der Haut-Brion 2020 im Mund mit seiner grandiosen, weiten Struktur mit großem Rahmen, nahtlos und aus einem Guss, dabei wirkt er leicht und finessenreich, enorm tiefgründig und mit brillanter Frische, immer saftig und lang. Seine monumentalen Gerbstoffe erinnern an den Jahrgang 2010, verfeinert mit ausgezeichneter Rasse, gutem Fluss und Tiefenstaffelung. Dies ist ein großer Haut-Brion, energiereich und brillant, mit toller Spannung und salzigem, langem Finale. Von den 15 % Alkohol ist wie so häufig nichts zu spüren! Parker 98 – 100 | The 2020 Haut-Brion is a blend of 42.8 % Merlot, 39.7 % Cabernet Sauvignon and 17.5 % Cabernet Franc, harvested from 7 th to 29 th September, with an estimated alcohol of 15 % and a pH of 3.8. Opaque purple-black colored, it leaps from the glass with a first wave of vibrant black raspberries, ripe blackberries and mulberries scents, followed by a powerful core of warm cassis, dark chocolate and violets, before bursting into an array of crushed rocks, iron ore, tree bark and black truffles notes. The concentrated, densely packed, full-bodied palate is not in the least bit heavy, delivering a refreshing backbone of red berry and dried herbs suggestions, framed by seamless acidity and

extraprima

Kontakt

extraprima
Champagner- und Weinimport
S 6, 10 / 68161 Mannheim
Telefon (06 21) 2 86 52
Telefax (06 21) 2 49 57
info@extraprima.com
Zum Kontaktformular

Kundenservice

Telefonische Unterstützung und Beratung unter 0621 28652

und per E-Mail

Öffnungszeiten

Mo. geschlossen
Di. – Fr. 10:00 – 18:30 Uhr
Sa. 10:00 – 14:00 Uhr

Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr.

Zur Anmeldung

Mehr über extraprima

Die Geschichte von extraprima beginnt 1989. Bis heute hat sich vieles immer wieder verändert. Unser Anspruch an Qualität, Service und Know How ist stetig gewachsen. Lesen Sie mehr über unsere Geschichte.

Wenn nicht anders beschrieben, verstehen sich alle Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren. Ab einem Bestellwert von 150,00 € liefern wir innerhalb der BRD frei Haus. Ausgenommen sind Subskriptionen; Lieferbedingungen für Subskriptionen siehe dort.

© 2021 extraprima | Impressum | Datenschutz