Aufrufe
vor 3 Jahren

Extraprima Bordeaux 2020 Subskription

  • Text
  • Suckling
  • Cabernet
  • Galloni
  • Extraprima
  • Merlot
  • Tannins
  • Bordeaux
  • Palate
  • Sauvignon
  • Franc
  • Subskription
Der Bordeaux-Jahrgang 2020 ist ein ganz besonderer, denn Hitze und Trockenheit führten zu enormer Reife und Intensit t, dennoch blieb die Aromatik kühl und frisch, bei meist niedrigeren Alkoholwerten als 2018 und 2019. Der heimliche Star des Jahrgangs ist der Merlot. Die meisten Erzeuger berichteten von den besten Merlot-Trauben, die sie je verarbeitet haben. Und dennoch ist 2020 kein üppig-reifes, rotfruchtig-kirschiges Merlot-Jahr, denn dessen aromatische Ausrichtung ist derart dunkelbeerig, dass der Merlot den Cabernets die ideale Bühne für deren volle Entfaltung bietet und ihnen quasi sensorisch den Vortritt l sst. So wurden die gro artigen Merlots zu perfekten  Background-S ngern . In der Spitze haben viele Ch teaux einen der besten Weine aller Zeiten produziert, wenn nicht sogar Den besten. Noch überragender ist 2020 allerdings für die einfacheren Bordeaux’, da hier die meisten Weingüter überwiegend mit Merlot bepflanzt sind. Somit ist 2020 der definitiv beste Bordeaux-Jahrgang in der Breite und übertrifft sogar die bisherigen Leader 2000 und 2005!

Bordeaux 2020 extraprima 92 2020 CHÂTEAU SANSONNET St.-Emilion 44,67 €/Ltr. 33,50 € Parker 94 – 96 | Galloni 93 – 95 | Martin 93 – 95 | Suckling 95 – 96 extraprima 95 – 96 | Das Château Sansonnet wird seit 2009 von der Familie Lefevere betrieben und liegt zwischen den namhaften Nachbarn La Couspaude, Trottevieille und Clos de Sarpe auf dem Kalkstein-Plateau von Saint-Emilion, mit etwas Lehmauflage. Die Reben sind im Schnitt 35 Jahre alt, geerntet wurde vom 21. September bis 1. Oktober mit 30 hl / ha Ertrag. Die Assemblage besteht aus 95 % Merlot, 2 % Cabernet Franc und 3 % Cabernet Sauvignon und erreichte 15 % Alkohol. Der Ausbau erfolgt in Barriques und Tonneaux mit zu 80 % neuem Holz. Die Farbe des Sansonnet 2020 ist pechschwarz und undurchdringlich. Satte massive Nase erscheint wie ein undurchdringliches Merlot-Monument, deutlich tiefer und frischer als Schwestergut Soutard-Cadet. Sehr würzig, tiefgründig und festfleischig, bleibt der Sansonnet fett und massiv im Geruch stehen. Im Mund besitzt er einen saftigen Auftakt mit rassiger Würze, sehr drahtiger Säure und leicht stumpfen, mittelfeinen Gerbstoffen, in einem sehr körperreichen, massiven Mundgefühl von reichlich Extrakt und unmerklichem Alkohol. So ist der Sansonnet ein berauschender Blockbuster-Saint-Emilion von maximaler Fülle, der bei den amerikanischen Verkostern bestimmt sehr gut ankommen sollte aber auch klassische Genießer nicht abweist. Das sehr feine Terroir bringt wieder eine ausgezeichnete Tiefenstaffelung und grandioses Spiel an den Gaumen, nachhaltig, lang und sehr likörig, mit Kaffee, Schokolade und viel Delikatesse. Ein großartiger, hochkonzentrierter Sansonnet mit etwas trockenem Finale, der ideal zu kräftigen Fleischgerichten passt. Wer Château Pavie schätzt, findet hier eine bezahlbare Alternative. Parker 94 – 96 | Deep purple-black colored, the 2020 Sansonnet needs a bit of swirling and coaxing to release its beguiling nose of black cherry preserves, bursting ripe blueberries and stewed plums, with hints of star anise, violets, dark chocolate and cardamom, plus a waft of wood smoke. The rich, decadent, full-bodied palate (15 % alcohol) delivers impactful, mouth-coating black fruits, framed by velvety tannins and seamless freshness, finishing with lingering exotic spices notes. This 35+-year-old, 6.96-hectare vineyard is planted to 6,000 vines per hectare on thin clay and limestone soils atop the Saint-Émilion plateau, just across the road from Château Trotte Vieille. This 2020 blend is 95 % Merlot, 3 % Cabernet Sauvignon and 2 % Cabernet Franc, aging for around 16 months in French oak barrels, 80 % new. Galloni 93 – 95 | Sansonnet is once again terrific in 2020. It offers up copious inky dark fruit, chocolate, blackberry jam, spice, mint, licorice and espresso. As always, this is a big, extroverted Saint-Émilion built on richness and texture. The oak needs time to fully integrate, but it always has in the past. Tasted two times. Martin 93 – 95 | The 2020 Sansonnet has a tightly wound nose that opens nicely with aeration, revealing blackberry and wild hedgerow, light rose petal and iris scents and a touch of potpourri; the oak is very well assimilated. The palate is medium-bodied with a sapid entry and lightly spiced with a dash of white pepper. A classically-styled Saint-Émilion that continues a strong run of form for the estate. Excellent. Suckling 95 – 96 | A powerful and intense red with blackberry, blueberry and ultra fine chewy tannins. It’s so long and energetic. Dense center palate.

extraprima Bordeaux 2020 2020 CHÂTEAU FLEUR CARDINALE St.-Emilion 51,33 €/Ltr. 38,50 € Parker 93 – 95 + | Galloni 92 – 94 | Suckling 95 – 96 extraprima 96 – 97 | Das Château Fleur Cardinale der Familie Decoster verfügt über 23 Hektar Reben mit einem Durchschnittsalter von 40 Jahren. Fleur Cardinale liegt am östlichen Rand der Appellation Saint-Emilion. In der direkten Nachbarschaft befinden sich Valandraud, Tertre de la Mouleyre und Louis Mitjaviles Domaine de l’Aurage (Castillon). Über sieben verschiedene Bodentypen verfügt das Terroir mit Lehm und Kalkstein im Untergrund. Geerntet wurde vom 17. September bis 2. Oktober mit 43 hl / ha. Die Assemblage besteht aus 76 % Merlot, 20 % Cabernet Franc und 4 % Cabernet Sauvignon mit 14,5 % Alkohol. In den vergangenen Jahren war Fleur Cardinale mit steigender Qualität positiv aufgefallen, der 2020er ist nun der beste je produzierte Jahrgang! Superdunkle, schwarze Farbe mit satter Konzentration. Tiefgründige, feine Nase mit delikater Würze, gerösteten Erdnüssen, Sojasauce, Karamell, etwas holzigem Rauch, vielschichtiger Kräuterwürze und likörigen Nuancen. Im Mund zeigt sich der Fleur Cardinale als sehr aufreizender, frischer und saftiger Saint-Emilion mit viel Spiel und grandioser Tiefgründigkeit. Die Gerbstoffe sind weit verteilt und erscheinen sehr facettenreich, immer frisch und mineralisch unterlegt, mit kalkiger Finesse und salziger Rasse. Ausgezeichneter, sehr delikat in Szene gesetzter, knackig-frischer Fleur Cardinale von großer Nachhaltigkeit und ätherischer Würze. Auch feine, balsamische Noten kommen im Nachhall auf und verschmelzen mit der rotbeerig-likörigen Saftigkeit zu einem cremigen Konglomerat am Gaumen. Ein wirklich toller, charaktervoller Saint-Emilion, den man nicht verpassen sollte. Parker 93 – 95 + | Composed of 77 % Merlot, 18 % Cabernet Franc and 5 % Cabernet Sauvignon, with an alcohol of 14.5 % and a pH of 3.57, the deep purple-black colored 2020 Fleur Cardinale bursts from the glass with powerful notes of crushed blackberries, stewed black plums and Morello cherries, plus suggestions of star anise, pencil shavings and black truffles. The medium to full-bodied palate is chock-full of softly textured, juicy black fruits, countered by fantastic tension, finishing with great length and loads of earthy layers. Galloni 92 – 94 | The 2020 Fleur Cardinale is elegant and refined from the first taste. Bright red berry fruit, spice, blood orange and cedar lend terrific brightness. In 2020 Fleur Cardinale is elegant, polished and restrained. All the elements come together so gracefully. I imagine the 2020 will flesh out a bit over time. Today, it is a bit restrained, but that is not at all a bad thing. A second bottle was even better. The 2020 could very well turn out to be a jewel of a wine. Suckling 95 – 96 | Vivid and lively with blackberries, earth and some flowers. It’s full and layered with tannins that spread across the palate. Broader form to this young Bordeaux. Lots of tannins at the end. 93

extraprima

Kontakt

extraprima
Champagner- und Weinimport
S 6, 10 / 68161 Mannheim
Telefon (06 21) 2 86 52
Telefax (06 21) 2 49 57
info@extraprima.com
Zum Kontaktformular

Kundenservice

Telefonische Unterstützung und Beratung unter 0621 28652

und per E-Mail

Öffnungszeiten

Mo. geschlossen
Di. – Fr. 10:00 – 18:30 Uhr
Sa. 10:00 – 14:00 Uhr

Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr.

Zur Anmeldung

Mehr über extraprima

Die Geschichte von extraprima beginnt 1989. Bis heute hat sich vieles immer wieder verändert. Unser Anspruch an Qualität, Service und Know How ist stetig gewachsen. Lesen Sie mehr über unsere Geschichte.

Wenn nicht anders beschrieben, verstehen sich alle Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren. Ab einem Bestellwert von 150,00 € liefern wir innerhalb der BRD frei Haus. Ausgenommen sind Subskriptionen; Lieferbedingungen für Subskriptionen siehe dort.

© 2021 extraprima | Impressum | Datenschutz