Bordeaux 2020 extraprima 96 Parker 94 – 96 | The 2020 Berliquet is composed of 69 % Merlot and 31 % Cabernet Franc, weighing in at 14.5 % alcohol. It is aging in French oak barrels, 50 % new. Deep purple-black colored, it trots casually out of the glass with effortlessly flamboyant scents of stewed black cherries, warm plums and baked blackberries, plus hints of chocolate mint, violets and licorice with a touch of fertile loam. The medium to full-bodied palate is very tightly wound with layers of ripe black fruits and earthy accents, framed by finely grained tannins and tons of freshness, finishing long and fragrant. Suckling 95 – 96 | Very soft and polished with beautiful tannins that are poised and beautiful. It’s medium-to full-bodied and gorgeously proportioned. Ready for even more polishing. 2020 CHÂTEAU BERLIQUET Saint-Emilion 66,53 €/Ltr. 49,90 € Parker 94 – 96 | Suckling 95 – 96 extraprima 94 – 95| Seit 2017 gehört Berliquet gemeinsam mit Canon und Rauzan-Ségla zur Chanel-Gruppe. Das Terroir hat einen ganz anderen Bodencharakter als Canon, weshalb der Berliquet auch immer eine ganz eigene Persönlichkeit entwickelt, obwohl er eine ähnliche Produktionsweise erfährt wie Canon. Geerntet wurde auf den 7,5 Hektar vom 14. bis 24. September mit 40 hl / ha Ertrag. Der Berliquet besteht aus 69 % Merlot und 31 % Cabernet Franc mit 14,5 % Alkohol, ausgebaut in 50 % neuer Eiche. Der Berliquet 2020 verfügt über eine lebendige, dunkle, viskose Farbe. Sehr frisch, leuchtend und saftig sticht er mit einer feinen, distinguierten und knackig-frischen Frucht aus dem Glas hervor, sehr tiefgründig und mit delikater Würze. Ganz klar und mit schöner, rassiger Säure setzt er sich auf der Zunge in Szene. Weniger rund und schmelzig als sonst, bringt er dafür deutlich mehr Präzision, Tiefgründigkeit und Länge hervor. Mit ausgezeichneter Energie wirkt er etwas rauer und kühler als Canon, mit rassigen Gerbstoffen, feiner Kräuterwürze und viel Saft und Spiel. Ein begeisternder, attraktiver Terroirwein für bezahlbares Geld. 2020 CHÂTEAU LA GAFFELIÈRE St.-Emilion 90,00 €/Ltr. 67,50 € Parker 96 – 98 | Martin 96 – 98 | Suckling 96 – 97 extraprima 96 – 97| Bei zwei Proben bestätigte der La Gaffelière 2020 gleichermaßen seine ausgezeichnete Qualität. Die 22 Hektar von La Gaffelière liegen unterhalb von Château Ausone und stehen auf Kalkstein auf dem Plateau und Lehm und Kalk an den Hängen. Vor der optischen Sortierung wurden die Trauben erst über 12 Stunden in einem 7 °C kalten Raum runtergekühlt. Die Assemblage besteht aus 60 % Merlot und 40 % Cabernet Franc, ausgebaut mit 14,15 % Alkohol in 60 % neuen Barriques. Dunkle, satte, leuchtende Farbe. Sehr tiefe, leicht reduktive Nase, die sich sehr intensiv und offensiv mit viel Würze und differenzierter, fein detaillierter Frucht in Szene setzt. Das kalkige Terroir kommt mit sehr feinen Kräuternoten vom Cabernet Franc durch, untermalt von tiefer Saftigkeit und Intensität im Hintergrund. Satte, dichte, sehr frische und feine Attacke im Mund, mit feinstkörnigen Gerbstoffen, grandioser Energie und großer Tiefenstaffelung. Mit großartiger Balance und Transparenz beleuchtet der La Gaffelière seine kühle, frische Cabernet-Frucht, der Merlot übt aromatische Zurückhaltung. Tolle, weit gefasste Struktur, sehr lang, elegant, schwebend und klar, immer transparent, mit Graphit, Schokolade und Teer im Nachhall. Erhabene Gerbstoffstruktur, ewig lang und animierend, mit immer durchsaftender, kirschiger Extraktsüße. Ganz großer La Gaffelière. Parker 96 – 98 | Deep purple-black colored, the 2020 La Gaffeliere gallops out of the glass with exuberant scents of crushed black plums, boysenberries and fresh blackberries, plus hints of eucalyptus, dark chocolate, crushed rocks and iron ore, with a waft of lavender. The medium to full-bodied palate shimmers with compelling energy, delivering layers of black and red berries with fantastic tension and finely grained tannins, finishing very long and wonderfully minerally. Bewertungen in rot und alle Beschreibungen von Thomas Boxberger © 2021. Weitere Bewertungen: Suckling = James Suckling | Parker = Robert Parker’s Wine Advocate | Galloni = Antonio Galloni auf vinous.com | Martin = Neal Martin auf vinous.com
extraprima Bordeaux 2020 97 Martin 96 – 98 | The 2020 La Gaffelière has an intriguing, complex nose, a mélange of red and black fruit, cigar box, undergrowth and mint, quite mercurial in the glass as it opens with aeration. The palate is medium-bodied with lithe tannins, a beautiful seam of acidity and perhaps the most satin-like texture I have encountered on a young La Gaffelière. It sashays to a harmonious and precise finish and lingers with wonderful mineralité. This is a magnificent prospect. Suckling 96 – 97 | Blackberry and black-olive aromas and flavors. Full-bodied with layers of fine tannins that fill the mouth. Expansive finish. The tannins are very fine, but abundant. Really impressive. 2020 CH’ CANON-LA-GAFFELIÈRE St.-Emilion 100,67 €/Ltr. 75,50 € Galloni 94 – 96 + | Martin 93 – 95 | Suckling 95 – 96 extraprima 95 – 96 | Graf Stephane von Neipperg konnte im Jahrgang 2020 eine grandiose Kollektion vorstellen. Der Canon-la-Gaffelière 2020 besteht aus 55 % Merlot, 30 % Cabernet Franc und 15 % Cabernet Sauvignon mit 13,7 % Alkohol. Bei der Traubenannahme und Vinifikation im Holzbottich kam kein Schwefel zum Einsatz. Erstmals vollzog sich der biologische Säureabbau direkt nach der alkoholischen Gärung noch im Gärbehälter. Rund 38 Tage stand der CLG auf der Maische und wurde ganz sanft infusionsartig wie die Zubereitung eines Tees mit nur etwa sechs Pigeagen je Tank extrahiert. Dunkle, satt leuchtende Farbe. Sehr delikat, extrem frisch und mit feinem Kalksteinaroma ausgestattet, besitzt der Canon-la-Gaffelière eine sehr schöne, lockere Merlot-Frucht mit viel Volumen, ohne dabei breit oder fett zu erscheinen. Dabei verfügt er über sehr viel Spiel innerhalb der lebendigen Fruchtkomponente, zeigt sich sehr tief und durchaus elegant im ausgesprochen ansprechenden Geruchsbild. Sehr vielschichtig, extrem weit tragend und engmaschig, besitzt der CLG enorme Kraft und innere Energie im Mund. Sehr komplex und lang, ist der 2020er ein großartiger, delikat texturierter CLG mit viel Saft und Klarheit. Sehr balanciert, mit feiner balsamischer Süße, präsentiert er sich sehr lang und rassig, mit wundervoll würziger, leicht holziger Extraktsüße. Vielleicht ist es nicht der eleganteste CLG, dafür zeigt sich der 2020er sehr beherzt und vielschichtig, duftig und tiefgründig, mit floralen Noten, die vor allem vom Cabernet Franc herrühren. Bei einer weiteren Probe zeigte er sich ganz locker-flockig, mit viel Kirsche und Sangiovese-artiger Überschwänglichkeit im Stil eines großen Brunello. Satt und geschmeidig im Mund, mit viel Spiel und Saftigkeit, sehr linear und geradlinig, mit toller, feiner Frucht und ausgezeichneter Linienführung in den Gerbstoffen, feingliedrig, distinguiert und dennoch massiv. Einer der besten Canon-la-Gaffelière der letzten Jahre, mit Rasse, enorm viel Charme und großer Balance. Galloni 94 – 96 + | The 2020 Canon La Gaffelière is a strict, severe wine, almost unnaturally so. At this stage, the 2020 is all acid and tannin, and yet behind that lies a vibrant core of fruit. The big Franc aromatics, often such a signature, are nowhere to be found. Inky red berry fruit, blood orange, spice and star anise emerge with a bit of coaxing, all framed by a spine of serious tannins that are at once incisive and well-balanced. Readers should plan on being patient, as the 2020 is going to need years to come around. Despite its reticence, the 2020 appears to have significant potential down the line. Martin 93 – 95 | The 2020 Canon-la-Gaffelière is beautifully defined on the nose, featuring lavish black cherries, boysenberry, tobacco and cracked black pepper aromas. This is endowed with impressive precision and the oak is very well integrated. The medium-bodied palate delivers sappy black fruit, fine balance and poise and a lightly spiced, edgy, almost citrus-like finish. Packed to the rafters with vim and vigor, this is a superb Saint-Émilion. Suckling 95 – 96 | Very refined and polished with minerally, almost salty character. Full body and beautiful, compact tannins. Racy finish. Excellent drive to this at the end. Graf Stephan von Neipperg mit Thomas Boxberger (links)
BORDEAUX 2020 MERLOT-JAHR MIT CABER
3 DIE BESTEN APPELLATIONEN 2020 ist
extraprima Bordeaux 2020 LICHT UND
7 2020 CHÂTEAU HAUT-BAILLY, Péssa
extraprima Bordeaux 2020 9 CHÂTEAU
extraprima Bordeaux 2020 11 2020 CH
Bordeaux 2020 13 2020 CHÂTEAU ROBI
extraprima Bordeaux 2020 2020 RECLO
extraprima Bordeaux 2020 17 Bewertu
extraprima Bordeaux 2020 19 Martin
extraprima Bordeaux 2020 FAMILIE MI
extraprima Bordeaux 2020 23
extraprima Bordeaux 2020 Médoc, Ha
extraprima Bordeaux 2020 2020 CHÂT
extraprima Bordeaux 2020 29 Martin
extraprima Bordeaux 2020 31 Saint-E
extraprima Bordeaux 2020 33 Superdu
extraprima Bordeaux 2020 2020 CHÂT
extraprima Bordeaux 2020 37 2020 LA
extraprima Bordeaux 2020 39 2020 CH
extraprima Bordeaux 2020 Pauillac 4
extraprima Bordeaux 2020 2020 CHÂT
NEUES HOTEL UND RESTAURANT IN SAINT
Laden...
Laden...
Laden...
extraprima
Champagner- und Weinimport
S 6, 10 / 68161 Mannheim
Telefon (06 21) 2 86 52
Telefax (06 21) 2 49 57
info@extraprima.com
Zum Kontaktformular
Mo. | geschlossen |
Di. – Fr. | 10:00 – 18:30 Uhr |
Sa. | 10:00 – 14:00 Uhr |
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr.
Zur AnmeldungDie Geschichte von extraprima beginnt 1989. Bis heute hat sich vieles immer wieder verändert. Unser Anspruch an Qualität, Service und Know How ist stetig gewachsen. Lesen Sie mehr über unsere Geschichte.
Wenn nicht anders beschrieben, verstehen sich alle Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren. Ab einem Bestellwert von 150,00 € liefern wir innerhalb der BRD frei Haus. Ausgenommen sind Subskriptionen; Lieferbedingungen für Subskriptionen siehe dort.
© 2021 extraprima | Impressum | Datenschutz
Social Media