extraprima
Aufrufe
vor 9 Monaten

Extraprima Bordeaux 2021 Subskription vol 2

  • Text
  • Latour
  • Mouton
  • Rothschild
  • Ducasse
  • Montrose
  • Hautbrion
  • Duclot
  • Bourg
  • Stemilion
  • Stjulien
  • Pessacleognan
  • Pauillac
  • Estephe
  • Margaux
  • Weinwisser
  • Pomerol
  • Subskription
  • Extraprima
  • Bordeaux
  • Merlot
Manche Jahrgänge in Bordeaux werden anfänglich deutlich unterschätzt. In vielen heterogenen Jahren werden die Qualitäten, die über das Gros herausragen, einfach nicht gesehen. Erst mit der Reife wird dann ihr wahres Potenzial breitflächig erkannt … um einen solchen Jahrgang handelt es sich beim 2021er Bordeaux! Denn für einige Weingüter ist der Jahrgang 2021 ganz ausgezeichnet – zumal seine Charaktere wunderbar klassisch ausgerichtet sind, mit erfreulich niedrigem Alkoholgehalt und dennoch hoher Konzentration!

24 RAUZAN-SÉGLA Margaux

24 RAUZAN-SÉGLA Margaux 111,33 €/Ltr. 83,50 € Parker 93 – 95 | Galloni 94 – 97 | WeinWisser 18 + /20 | extraprima 95 – 97 | Da der falsche Mehltau wie bei den meisten Erzeugern mehr den Merlot heimsuchte, besteht der Rauzan-Ségla 2021 mit 75 % aus mehr Cabernet Sauvignon als gewöhnlich, der Rest ist Merlot. Der Ertrag lag mit 38 hl/ha vergleichsweise auf akzeptablem Niveau, geerntet wurde vom 20. September bis 10. Oktober. Der Alkohol liegt bei 13 %, ausgebaut wird der Grand Vin in 60 % neuen Barriques. Frost gab es nur ein wenig in Lagen für den Zweitwein. Dunkle, dichte Farbe. Superdifferenziert und zart duftet der Rauzan-Ségla 2021 aus dem Glas, mit schöner, klarer Cabernet-Frucht, noch etwas verschlossen. Ganz dicht und differenziert auch der Verlauf im Mund, mit grandioser Textur und hochfein gearbeiteten, präzisen Gerbstoffen. Insgesamt ist der Rauzan-Ségla unglaublich feinsinnig und tiefgründig strukturiert, weit aufgefächert am Gaumen, mit dunkelberiger Cassisfrucht, lang und groß. Fleischig, raffiniert und mit viel Kraft in der Mitte, erzeugt er eine ausgezeichnete Spannung und Tiefenstaffelung, bleibt cremig, linear und schmelzig zurück. Eindeutig auf 2 e Grand Cru-Niveau! Denn Lascombes, Durfort-Vivens und Nachbar Rauzan-Gassies sind dies eben nicht! 96 – 97 96 95 94 93 92 91 90 135 € 2020 2017 RAUZAN-SÉGLA 119 € 2019 in Subskription 83,50 € 2021 2018 189 € 2000 115 € 150 € 2016 149 € 2015 2014 2009 2005 2011 2012 2013 2003 2001 165 € 89 2008 Das grandiose Schwestergut von Canon erzeugt einen der feinstgeschliffenen Weine des Médoc! Die Weine der Jahrgänge von 2018 bis 2021 sind atemberaubend gut. 88 2007 Margaux Bordeaux 2021

PAVILLON ROUGE DU CHÂTEAU MARGAUX 256,00 €/Ltr. 192,00 € Margaux Parker 91 – 93 | Galloni 91 – 93 | WeinWisser 17.5/20 | extraprima 93 – 95 | Frost war bei Château Margaux mehr das Problem als der falsche Mehltau. Ein Hektar weiß und fünf Hektar rote Reben waren vom Frost betroffen, der Ertrag lag dadurch bei 36 hl/ha. Von der Produktion gelangten 36 % in den Grand Vin und 30 % in den Pavillon rouge, der Rest wurde deklassiert. Der Pavillon Rouge 2021 besteht aus 73 % Cabernet Sauvignon, 18 % Merlot, 5 % Petit Verdot und 4 % Cabernet Franc mit 13,1 % Alkohol, ausgebaut in 55 % neuen Barriques. Dunkle, viskose Farbe. Ganz frisch und tiefgründig zeigt der Pavillon Rouge 2021 viel Kraft und eine dicht gestaffelte, dunkelbeerige Aromatik, ganz konzentriert und satt, in sehr klassischer Anmutung. Auch im Mund steht seine klassische, noble Prägung im Vordergrund. Ganz weitläufig, edel und fein arrangiert, verfügt er über viel Saft und hohe Konzentration. Dabei bleibt er dennoch transparent, mit wunderbarer Rasse und Biss, grandioser Balance und geradlinig klarem Verlauf. Er besitzt eine ausgezeichnete Spannung und großen Durchzug, klassisch wie ein Château Margaux aus den 90ern, nur mit mehr Intensität und Schliff. Ausgezeichneter Pavillon Rouge. 25 MARGAUX Margaux 778,67 €/Ltr. 584,00 € Parker 95 – 97 + | Galloni 95 – 97 | WeinWisser 18.5 + /20 | extraprima 97 – 98 | Château Margaux erlitt im Frühjahr 2021 Frost, der sechs Hektar Reben betroffen hat, 1ha weiß und 5 ha rot. Gelesen wurde vom 24. September bis 13. Oktober, die Sortierung erfolgt ausschließlich per Hand, ohne maschinelle Hilfe. Das Durschnittsalter der Anpflanzungen liegt bei 40 Jahren, der Ertrag in 2021 bei 36 hl/ha für die Rotweine. Nur 36 % der Ernte schafften es in den Grand Vin Château Margaux. Bei der Vinifkation verzichtete man auf das Untertauchen des Tresterhutes (remontage). Vielmehr wurde der Most kaum bewegt, sondern eher »ziehen gelassen wie einen Tee«. Die Konzentration wurde durch einen kräftigeren Saftabzug (saignée) von 10 – 20 % erhöht, gewöhnlich liegt dieser zwischen 0 – 10 %. Der Blend des Grand Vin besteht aus 87 % Cabernet Sauvignon, 8 % Merlot, 2 % Cabernet Franc und 3 % Petit Verdot mit einem Alkoholgehalt von 13,1 %. Der Ausbau erfolgt in komplett neuen Barriques, die zu etwa 25 % aus der eigenen Küferei stammen. Der Château Margaux 2021 verfügt über eine dunkle, viskose Farbe. Im Geruch präsentiert er sich standesgemäß superduftig und finessenreich, mit einer magisch tiefgründigen und dunkelbeerig-konzentrierten Aromenpalette von guter Intensität und natürlicher Finesse. Satt, reif, engmaschig und klar, ist er im Mund sehr komplex arrangiert, mit viel Spannung und Länge. Gegenüber den vorigen Jahrgängen erscheint er nicht ganz so maximalinvasiv und expansiv zugleich, vielmehr erinnert er an einen 1996er mit feinkörnigeren Gerbstoffen und puristischer Anmutung sowie moderner Präzision. Ganz elegant, mit feiner Würze und tänzerischer Leichtigkeit verströmt der Margaux 2021 seine puristische Identität und lädt den geneigten Verkoster auf eine Zeitreise in die 90er ein. 99 98 97 – 98 97 96 95 94 2019 2016 2017 2020 996 € in Subskription 2021 915 € MARGAUX 950 € 2018 584 € 2010 2015 2011 849 € 2005 1100 € 1800 € 2004 2014 2006 2001 2000 2013 2007 2003 2012 2008 650 € 2009 1130 € Dieser Château Margaux 2021 hat das Zeug zum Verblüffen … mit seiner klassischen Verführungskunst und der grandiosen Eleganz dieses einzigartigen Terroirs … 925 € Bewertungen und alle Beschreibungen von Thomas Boxberger © 2023. Bordeaux 2021Margaux

Erfolgreich kopiert!

extraprima

Kontakt

extraprima
Champagner- und Weinimport
S 6, 10 / 68161 Mannheim
Telefon (06 21) 2 86 52
Telefax (06 21) 2 49 57
info@extraprima.com
Zum Kontaktformular

Kundenservice

Telefonische Unterstützung und Beratung unter 0621 28652

und per E-Mail

Öffnungszeiten

Mo. geschlossen
Di. – Fr. 10:00 – 18:30 Uhr
Sa. 10:00 – 14:00 Uhr

Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr.

Zur Anmeldung

Mehr über extraprima

Die Geschichte von extraprima beginnt 1989. Bis heute hat sich vieles immer wieder verändert. Unser Anspruch an Qualität, Service und Know How ist stetig gewachsen. Lesen Sie mehr über unsere Geschichte.

Wenn nicht anders beschrieben, verstehen sich alle Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren. Ab einem Bestellwert von 150,00 € liefern wir innerhalb der BRD frei Haus. Ausgenommen sind Subskriptionen; Lieferbedingungen für Subskriptionen siehe dort.

© 2021 extraprima | Impressum | Datenschutz