Aufrufe
vor 7 Monaten

Extraprima Bordeaux 2021 Subskription vol 2

  • Text
  • Latour
  • Mouton
  • Rothschild
  • Ducasse
  • Montrose
  • Hautbrion
  • Duclot
  • Bourg
  • Stemilion
  • Stjulien
  • Pessacleognan
  • Pauillac
  • Estephe
  • Margaux
  • Weinwisser
  • Pomerol
  • Subskription
  • Extraprima
  • Bordeaux
  • Merlot
Manche Jahrgänge in Bordeaux werden anfänglich deutlich unterschätzt. In vielen heterogenen Jahren werden die Qualitäten, die über das Gros herausragen, einfach nicht gesehen. Erst mit der Reife wird dann ihr wahres Potenzial breitflächig erkannt … um einen solchen Jahrgang handelt es sich beim 2021er Bordeaux! Denn für einige Weingüter ist der Jahrgang 2021 ganz ausgezeichnet – zumal seine Charaktere wunderbar klassisch ausgerichtet sind, mit erfreulich niedrigem Alkoholgehalt und dennoch hoher Konzentration!

34 TROTTE VIEILLE

34 TROTTE VIEILLE St.-Emilion ♥ 98,40 €/Ltr. 73,80 € Parker 92 – 94 | Martin 93 – 95 | Suckling 94 – 95 | extraprima 94 – 96 | Der Trotte Vieille ist ein vielfach unterschätzter Cru in Saint-Emilion, dessen Terroir auf dem Kalkstein-Plateau von Mondot absolut hervorragend ist! Dunkler Farbkern, sehr gute Dichte und Viskosität. Satt, süß und reserviert zeigt der Trotte Vieille mit extraktreichem Hintergrund eine große Anziehung im Geruchsbild. Magische Süße, feines Holz, viel Likörigkeit in der Andeutung, das hat echten Stil und Klasse. Im Mund ist er sehr differenziert, mit weit gefasstem Rahmen und feinster Gerbstoffprägung, immer frisch und reif, sehr schöne dunkelbeerig-finessenreiche Cabernet Franc-Deklination von jugendlich frisch bis Altrebensüße mit hoher Konzentration. Grandioser, vielschichtiger Trotte Vieille, der mehr und mehr zu einer Ikone vom Kalkstein-Plateau heranwächst. Denn das Terroir war auf Trotte Vieille immer schon da. Die gesteigerte Präzision der Verarbeitung hilft nun, die einzigartige Terroirprägung freizulegen. Denn diese Frische, Transparenz und Tiefenstaffelung findet man nur auf Kalkstein. Der Cabernet Franc ist der dominante Player, der mit Graphit, Teer und nobler, dunkelfruchtiger Würze das aromatische Geschehen bestimmt. Der Merlot tritt mit schokoladiger Zurückhaltung in den Hintergrund und füllt die feinen Fugen aus. Ein Edelmann in feinstem Zwirn, mit alten Pferdelederschuhen, würzig, drahtig und nachhaltig lang. Die Gerbstoffe wirken wie ein Amphitheater im Mund und umringen den Gaumen mit beeindruckender, vertikaler Höhe. Ein großartiger, klassischer Saint-Emilion mit wunderbarer Leichtigkeit, nicht zuletzt durch den niedrigen Alkoholgehalt des Jahrgangs. Das bleibt ewig lang im Nachhall zurück und bestrahlt permanent mit mineralischer Präzision und graphithaft-trockener Extraktsüße den Gaumen. Phantastisch. 97 96 95 94 92 90 2018 TROTTE VIEILLE 99 € 2020 2019 in Subskription 2021 2017 2011 2012 99 € 92 € 73,80 € 92 € 2016 Mit einigen der ältesten Reben von St.-Emilion und dem grandiosen Terroir auf dem Kalkstein-Plateau von Mondot läßt sich aus gezeichneter Wein machen. Unterschätztes Château! 113 € St.-Emilion Bordeaux 2021

Die besten Terroirs des Kalksteinplateaus von St.-Emilion 35 QUINTUS (ex GRAND PONTET) Saint-Émilion © 2023 extraprima BELLEVUE CLOS FOURTET CANON LA SERRE TROTTE- VIEILLE ANGÉLUS BEAUSÉJOUR DUFFAU LAGAROSSE LA CLOTTE FONPLÈGADE AUSONE BÉLAIR- MONANGE MOULIN SAINT GEORGES SAINT GEORGES COTE PAVIE PAVIE- MACQUIN TROPLONG- MONDOT LA MONDOTTE QUINTUS CANON LA GAFFELLIERE GAFFELLIÈRE PAVIE PAVIE- DECESSE LARCIS-DUCASSE TERTRE- RÔTEBOEUF BELLEFONT-BELCIER QUINTUS St.-Emilion ♥ 135,33 €/Ltr. 101,50 € Parker 92 – 94 | Galloni 92 – 94| Suckling 94 – 95 | extraprima 95 – 97 | Im Jahr 2020 hatten sich die Domaines Clarence Dillon zu denen auch Haut-Brion und La Mission Haut-Brion gehören in St.-Emilion noch ein drittes Weingut dazu einverleibt: Grand Pontet. Damit sollte der Terroir-Mix mit den ursprünglichen Akquisitionen Tertre Daugay und l’Arrosée eine sinnvolle Ergänzung erfahren. Mit nunmehr 45 Hektar ist Quintus ein stattliches Anwesen in Saint-Emilion. Auf Quintus gab es etwas Frost in den niedrigeren Lagen, den falschen Mehltau hatte man im Griff. So kamen 35 hl/ha Ertrag zustande, geerntet wurde recht spät vom 29. September bis 8. Oktober. Der Grand Vin besteht aus 68 % Merlot, 31 % Cabernet Franc und 1 % Malbec mit 13,4 % Alkohol, ausgebaut in 36 % neuen Barriques. Dunkler, dichter Farbkern. Tief, würzig und mit reichlich dunkler Frucht duftet der Quintus mit Graphit und einer feinen rotbeerig-schmelzigen Fruchtkomponente im Hintergrund, sehr kompakt und geschliffen. Ganz fein, distinguiert und geschliffen zeigt sich der Quintus 2021 auch im Mund als ein ungemein komplexes, aromatisches Puzzle aus tausenden Einzelteilen. Extrem duftig und finessenreich in der Aromatik, schwebend und elegant, erscheint er dennoch wie aus einem Stück gehoben, perfekt balanciert und mit burgundischem Schmelz ausgestattet. Ein nobler St.-Emilion mit einem eigenständigen Sensus für Eleganz. Ganz süß und weit im Finale, mit ätherischem, ewig langem Nachhall. Ein großartiger Charakterwein, der in diesem Jahrgang so viel erzählt und mit feingliedrig arrangierten Gerbstoffen nachsaftet. Somit präsentiert sich der Quintus 2021 in neuem Stil, mit weiter gefasstem Rahmen als zuvor. Vergleiche mit authentisch-großen Ikonen wie Monfortino, Clos des Papes und alten Jahrgängen von Poggio di Sotto tun sich auf. Man darf gespannt sein, wo die Reise hingeht. Dieses Kapitel ist jedenfalls schon einmal sehr spannend! Das neue Terroir-Arrangement zahlt sich offenkundig aus … Glückwunsch. 98 97 96 95 94 93 2016 150 € 2013 QUINTUS 2019 2020 in Subskription 2021 2017 2018 2015 125 € 139 € 101,50 € 130 € 149 € 160 € 2011 2014 Mit dem neuen Terroir-Profil hat Quintus (Schwestergut von Haut-Brion) seine finale Perfektion gefunden. Noch ist dieser Cru unterschätzt und preiswert. Doch das wird sich ändern… 125 € Bewertungen und alle Beschreibungen von Thomas Boxberger © 2023. Bordeaux 2021St.-Emilion

extraprima

Kontakt

extraprima
Champagner- und Weinimport
S 6, 10 / 68161 Mannheim
Telefon (06 21) 2 86 52
Telefax (06 21) 2 49 57
info@extraprima.com
Zum Kontaktformular

Kundenservice

Telefonische Unterstützung und Beratung unter 0621 28652

und per E-Mail

Öffnungszeiten

Mo. geschlossen
Di. – Fr. 10:00 – 18:30 Uhr
Sa. 10:00 – 14:00 Uhr

Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr.

Zur Anmeldung

Mehr über extraprima

Die Geschichte von extraprima beginnt 1989. Bis heute hat sich vieles immer wieder verändert. Unser Anspruch an Qualität, Service und Know How ist stetig gewachsen. Lesen Sie mehr über unsere Geschichte.

Wenn nicht anders beschrieben, verstehen sich alle Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren. Ab einem Bestellwert von 150,00 € liefern wir innerhalb der BRD frei Haus. Ausgenommen sind Subskriptionen; Lieferbedingungen für Subskriptionen siehe dort.

© 2021 extraprima | Impressum | Datenschutz