extraprima
Aufrufe
vor 9 Monaten

Extraprima Bordeaux 2021 Subskription vol 2

  • Text
  • Latour
  • Mouton
  • Rothschild
  • Ducasse
  • Montrose
  • Hautbrion
  • Duclot
  • Bourg
  • Stemilion
  • Stjulien
  • Pessacleognan
  • Pauillac
  • Estephe
  • Margaux
  • Weinwisser
  • Pomerol
  • Subskription
  • Extraprima
  • Bordeaux
  • Merlot
Manche Jahrgänge in Bordeaux werden anfänglich deutlich unterschätzt. In vielen heterogenen Jahren werden die Qualitäten, die über das Gros herausragen, einfach nicht gesehen. Erst mit der Reife wird dann ihr wahres Potenzial breitflächig erkannt … um einen solchen Jahrgang handelt es sich beim 2021er Bordeaux! Denn für einige Weingüter ist der Jahrgang 2021 ganz ausgezeichnet – zumal seine Charaktere wunderbar klassisch ausgerichtet sind, mit erfreulich niedrigem Alkoholgehalt und dennoch hoher Konzentration!

36 CANON St.-Emilion

36 CANON St.-Emilion 166,67 €/Ltr. 125,00 € Parker 94 – 96 | Galloni 95 – 97 | Suckling 96 – 97 WeinWisser 18.5/20 | extraprima 96 – 98 | Auf Canon gab es erfreulicherweise keinen Frost und beim Grand Vin litt nur der Merlot ein wenig unter dem falschen Mehltau. Der Ertrag war mit 40 hl/ha vergleichsweise gut, geerntet wurde vom 16. September bis 8. Oktober. Der Canon besteht aus 71 % Merlot mit 29 % Cabernet Franc bei 13,5 % Alkohol, ausgebaut in 50 % neuen Barriques. Der Canon 2021 verfügt über eine dunkle, satte Farbe. Superfein modelliert, tiefgründig und offenherzig versprüht er ein enorm komplexes Duftaroma mit seidiger Süße und feiner Frucht. So einnehmend, dass man einfach still weiter hineinriechen mag. Ganz rund und schmelzig beginnt der Canon im Mund, ungemein elegant und tiefgründig, mit dunkelbeeriger Frucht und zarten Kirsch-Akzenten. Dabei erscheint er total frisch und präzise, ewig tief, lang und weit aufgespannt, enorm rassig und mit fein differenzierter Textur am Gaumen. Ein delikater Merlot-Burgunder mit superfeiner Struktur und engmaschig-feinkörnigen Gerbstoffen. Der Canon 2021 bedient einen großen Rahmen, zeigt sich ungemein transparent und klar, bleibt ewig lang und mit beißender Salzigkeit im Nachhall zurück. Ausgezeichnet. 98 – 99 98 97 96 95 94 93 2017 2015 CANON 2020 2019 in Subskription 2021 178 € 2018 150 € 2011 275 € 2014 2012 178 € 136 € 125 € 2016 225 € 2009 2010 Kaum ein Wein aus St.-Emilion hat einen derart geschliffenen Terroir-Charakter und entwickelt mit der Reife eine vergleichbare Grazie. 2021 ist hier einer der Top-Jahrgänge! St.-Emilion Bordeaux 2021

37 BELAIR-MONANGE St.-Emilion ♥ 185,33 €/Ltr. 139,00 € Parker 93 – 95 | Galloni 93 – 95 | Suckling 96 – 97 | WeinWisser 18/20 | extraprima 96 – 98 | Dass Bélair-Monange auf dem Kalksteinplateau und mit seinen Hang lagen über eines der besten Terroirs von St.-Emilion verfügt, steht außer Frage. Das noch im Bau befindliche, neue Keller gebäude soll diese Ausnahmestellung eindrucksvoll untermauern. Der 2021er Bélair-Monange besteht aus 99 % Merlot und nur 1 % Cabernet Franc mit 23,5 hl/ha Ertrag. Geerntet wurde sehr schnell zwischen dem 28. September und 2. Oktober. Die Farbe des Bélair-Monange 2021 ist dunkel und viskos. Die Nase zeigt sich extrem verdichtet, tiefgründig und verführerisch. Eine grandiose, likörige Kopfnote zeugt von der überragenden Konzentration und Tiefe dieses verführerischen St.-Emilion. Ungemein cremig und schmelzig präsentiert sich der Bélair-Monange auf der Zunge und zeigt eine hervorragende Struktur mit in Schokolade gehüllten, süßen Gerbstoffen. Die intensive Mineralität und weite Verteilung von Aromen und Tanninen bis tief in den Nachhall wird allein durch das einzigartige Bodengefüge erzeugt. Alles wirkt mühelos, ewig lang und sehr konzentriert. Eine Naturgewalt aus fast reinsortigem Merlot. Die geschmeidige Süße und verblüffende Finesse des Bélair-Monange 2021 reiht sich nahtlos in die vergangenen Jahrgänge ein. Qualitativ auf Augenhöhe mit den besten Weinen von St.-Emilion, empfiehlt sich der Bélair-Monange noch als sehr attraktive, preiswerte Alternative zu den als »A« klassifizierten Gewächsen. BÉLAIR-MONANGE 98 2020 168 € Die Qualitäten auf Bélair-Monange sind seit 2015 dramatisch gestiegen und rangieren deutlich auf dem Niveau von Angélus oder Pavie … zu weniger als der Hälfte des Preises … 97 – 98 97 96 95 94 93 in Subskription 2021 185 € 2016 165 € 2019 139 € 159 € 2017 185 € 2018 220 € 2015 2011 2014 2009 2013 2012 2008 2010 Bewertungen und alle Beschreibungen von Thomas Boxberger © 2023. Bordeaux 2021St.-Emilion

Erfolgreich kopiert!

extraprima

Kontakt

extraprima
Champagner- und Weinimport
S 6, 10 / 68161 Mannheim
Telefon (06 21) 2 86 52
Telefax (06 21) 2 49 57
info@extraprima.com
Zum Kontaktformular

Kundenservice

Telefonische Unterstützung und Beratung unter 0621 28652

und per E-Mail

Öffnungszeiten

Mo. geschlossen
Di. – Fr. 10:00 – 18:30 Uhr
Sa. 10:00 – 14:00 Uhr

Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr.

Zur Anmeldung

Mehr über extraprima

Die Geschichte von extraprima beginnt 1989. Bis heute hat sich vieles immer wieder verändert. Unser Anspruch an Qualität, Service und Know How ist stetig gewachsen. Lesen Sie mehr über unsere Geschichte.

Wenn nicht anders beschrieben, verstehen sich alle Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren. Ab einem Bestellwert von 150,00 € liefern wir innerhalb der BRD frei Haus. Ausgenommen sind Subskriptionen; Lieferbedingungen für Subskriptionen siehe dort.

© 2021 extraprima | Impressum | Datenschutz