98 Alain Vauthier CHAPELLE D’AUSONE St.-Emilion ♥ 260,00 €/Ltr. 195,00 € Parker 91 – 93 | Galloni 90 – 92 | Suckling 94 – 95 | WeinWisser 18 + /20 | extraprima 95 – 97 | Welch ein überragendes Terroir, welch ein grandioser Zweitwein! Ich muss gestehen, ich wäre ein Narr, oder gar Trottel, wenn ich mir diesen Chapelle nicht selbst zulegen würde. Denn er hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Erstmals besteht der La Chapelle d’Ausone ausschließlich aus Cabernet: 75 % Franc und 25 % Sauvignon. Das Alter der Reben beträgt 55 Jahre, seit 2020 befinden sich die Reben in Konversion zur Biozertifizierung. Geerntet wurde vom 4. – 6. Oktober. Die Schäden durch Frost und falschen Mehltau beliefen sich auf etwa 30 %, vorwiegend betroffen war der Merlot. Dichte, satte Farbe. Intensive, dunkelbeerige Nase, stark verdichtet, sehr komplex und differenziert im Geruch. Schmelzig, saftig und mit enorm viel cremiger Fülle beginnt der La Chapelle 2021 im Mund. Die Fülle, die man hier häufig dem Merlot zugeschrieben hatte, kommt offenkundig nur vom Terroir, denn es ist ja keinerlei Merlot darin. Mit grandioser Tiefe, weit gefasster Struktur, enorm feinkörnigen Gerbstoffen und dieser unglaublichen Frische, strahlt der La Chapelle ewig lang im Mund nach, ganz transparent, brillant und klar. Dieser Jahrgang ist eine riesige Demonstration von Terroir, ein Lehrstück an Finesse und die beste Erläuterung für Feinkörnigkeit von Gerbstoffen … und das bei wunderbar niedrigem Alkohol zwischen 12 und 12,5 %! Suckling 94 – 95 | Viele kühle blaue Früchte und Veilchen mit etwas Steinen und Orangenschokolade. Geschmeidige, seidige und sehr glatte Tannine. Mittlerer bis voller Körper. Lang und frisch im Abgang. 75 % Cabernet Franc und 25 % Cabernet Sauvignon. WeinWisser 18 + /20 | 75 % Cabernet Franc, 25 % Cabernet Sauvignon. Komplexes Bouquet, edle Cassiswürze, Brombeergelee und betörende Veilchen, dahinter heller Tabak und erkalteter Hagebuttentee. Am geradlinigen Gaumen mit straffer Ausrichtung, engmaschigem Körper und perfekt stützendem dunklen Graphit. Im gebündelten Finale schwarzbeerige Konturen, Earl-Grey-Noten und erhabene Adstringenz. Beeindruckende Performance von einem Zweitwein in diesem schwierigen Jahr, gehört zu den Besten in seiner Klasse. 2026 – 2045
AUSONE St.-Emilion 932,00 €/Ltr. 699,00 € Parker 97 – 100 | Galloni 93 – 95 | Suckling 96 – 97 | WeinWisser 19.5 + /20 | extraprima 97 – 99 | Flankiert von Merlot kam bei Ausone mit 65 % der höchste Cabernet Franc-Anteil aller Zeiten zum Einsatz. Die Reben haben ein Durchschnittsalter von 55 Jahren erreicht, geerntet wurde mit 30 hl/ha vom 30. September bis 6. Oktober. Der Alkoholgehalt liegt bei erfreulich niedrigen 12,5 %! Der Ausone 2021 besitzt eine dunkle Farbe. Ganz konzentriert und kompakt tritt er im Geruch mit dunkelfruchtiger, weit gefächerter Aromenvielfalt auf, begleitet von Teer und Lakritze. Ganz feinkörnig und cremig besitzt er einen satt verdichteten Körper im Mund mit feiner Würze, grandioser Säurespannung und ewig weit aufgespanntem Rahmen. Zunächst verströmt er viel Cabernet Franc-Charakter im Ansatz und erst im Finale zeigt sich eine dunkelbeerig-likörige Fülle vom Merlot. Süß und feinsaftig, extrem detailliert und klar, zeigt sich dieses große Terroir als 2021er ganz locker und natürlich mit grandiosem Charakter und ausgezeichneter Länge. Dabei sind die noblen Gerbstoffe fast unmerklich in den fließenden Aromenteppich eingewoben. Ein überragender Ausone und nicht zu unrecht für viele der Wein des Jahrgangs. Parker 97 – 100 | Der Ausone 2021, eine Assemblage aus 65 % Cabernet Franc und 35 % Merlot, ist ein starker Anwärter auf den Titel des Weines des Jahrgangs. Aus dem Glas strömen Aromen von wilden Blaubeeren und Himbeeren, vermischt mit Rosenblättern, Veilchen, exotischen Gewürzen, Rebholzrauch und Blutorange. Er ist vollmundig, nahtlos und sinnlich, mit einem seidigen Auftakt, der in einen tiefen, vielschichtigen Mittelgaumen von atemberaubender Präzision und Intensität übergeht, ohne schwer zu sein. Dieser tiefgründige, junge Ausone, der sich um lebendige Säuren und ultrafeine Tannine herum aufbaut und mit einem lang nachhallenden, parfümierten Abgang endet, repräsentiert die Essenz dieses großen Kalksteinterroirs. Ich habe nicht die Angewohnheit, sechs Monate alte Bordeaux-Fassproben zu trinken, aber dies ist ein Wein, der mich sehr dazu verleitet hätte, eine Ausnahme von dieser Regel zu machen, wenn mein Termin auf dem Weingut nicht einer der ersten des Tages gewesen wäre! Suckling 96 – 97 | Vollmundig, aber sehr elegant und frisch, mit einer seidigen, eleganten Tanninstruktur. Sehr tief und ausladend. Vieles ist bereits in Bewegung, mit viel Parfüm. Blaubeeren, Nelken, Lavendel und einige Noten von Waldbeeren. Auch dunkler Kakao. Etwas Espressocharakter am Ende. Wunderbares Zusammenspiel von Gewürzen und Früchten. Lang. Er hält an. WeinWisser 19.5 + /20 | 65 % Merlot, 35 % Merlot. Unglaublich tiefgründiges Bouquet, Sommertrüffel, dunkles Graphit, tasmanischer Bergpfeffer, dahinter schwarzbeerige Konturen, verführerischer Jasmin-Duft und Holundergelee. Am konzentrierten Gaumen seidige Textur, straff ausgerichtet, salziges Extrakt, engmaschiges Tanningerüst und ein Körper wie ein Modellathlet. Im energiegeladenen Finale, Wildkirsche, getrockneter Rosmarin, dunkle Mineralik und schwarze Oliven, jetzt kommt diese vibrierende Rasse dazu und der St. Émilion wird immer länger und länger. Eine beeindruckende Vorstellung, könnte in seiner perfekten Trinkreife die Maximalnote erreichen und ist für mich der Wein des Jahrgangs. 2029 – 2059 99 extraprima Bordeaux 2021
Subskription BORDEAUX 2021 DIE RÜC
2 DIE RÜCKKEHR DES KLASSISCHEN BOR
4 CHAPTALISATION - WAS IST DAS? 202
6 DIE VERKOSTETEN WEINE IN DER ÜBE
8 MEINE PERSÖNLICHE EM GROSSARTIGE
10 VERBLÜFFENDES MITJAV NIEDRIGER
12 MÉDOC & HAUT-MÉDOC Médoc, Hau
14 SAINT-ESTÈPHE
16 »WIEDER BESTES CRU BOURGEOIS BO
18 COS D’ESTOURNEL St.-Estèphe 2
20 PAUILLAC Bordeaux 2021 extraprim
22 CLERC-MILON Pauillac 106,53 €/
24 NEWCOMER IN PAUILLAC GRAND PUY D
26 PONTET-CANET Pauillac 138,00 €
28 PICHON BARON Pauillac 204,67 €
30 LE PETIT MOUTON DE 314,67 €/Lt
32 CARRUADES DE LAFITE Pauillac 304
34 SAINT-JULIEN
36 LANGOA BARTON Saint-Julien 55,33
38 LÉOVILLE POYFERRÉ Saint-Julien
40 LE PETIT LION DU MARQUIS DE LAS
42 Bordeaux 2021 extraprima
44 MARGAUX Bordeaux 2021 extraprima
46 MARQUIS DE TERME Margaux 56,27
Laden...
Laden...
extraprima
Champagner- und Weinimport
S 6, 10 / 68161 Mannheim
Telefon (06 21) 2 86 52
Telefax (06 21) 2 49 57
info@extraprima.com
Zum Kontaktformular
Mo. | geschlossen |
Di. – Fr. | 10:00 – 18:30 Uhr |
Sa. | 10:00 – 14:00 Uhr |
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr.
Zur AnmeldungDie Geschichte von extraprima beginnt 1989. Bis heute hat sich vieles immer wieder verändert. Unser Anspruch an Qualität, Service und Know How ist stetig gewachsen. Lesen Sie mehr über unsere Geschichte.
Wenn nicht anders beschrieben, verstehen sich alle Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren. Ab einem Bestellwert von 150,00 € liefern wir innerhalb der BRD frei Haus. Ausgenommen sind Subskriptionen; Lieferbedingungen für Subskriptionen siehe dort.
© 2021 extraprima | Impressum | Datenschutz
Social Media