108 LA CONSEILLANTE Pomerol 288,67 €/Ltr. 216,50 € Parker 95 – 96 | Galloni 95 – 97 | Suckling 94 – 95 WeinWisser 18.5 + /20 extraprima 95 – 97 | Auf La Conseillante gab es keinen Verlust durch Frost und auch der falsche Mehltau wurde erfolgreich bekämpft. So kamen 39 hl/ha zwischen dem 28. September und 11. Oktober zusammen. Der Grand Vin besteht aus 85 % Merlot und 15 % Cabernet Franc mit 13,3 % Alkohol. Der Ausbau erfolgt in 70 % neuen Barriques, 25 % gebrauchten Fässern und 5 % Amphore. Dunkle, viskose Farbe. Klassische, schokoladige, satte und dicht gestaffelte Conseillante-Nase mit dunkelbeeriger, fülliger Fruchtkomponente, etwas Kaffee und florale Nuancen, ganz frisch und duftig. Eine große Verführung. Sehr schmelzig, extrem cremig und reif im Mund, mit großartiger, dichter, tiefgründiger Struktur, ewig lang und vollmundig. Mit nur 0,1 % mehr Alkohol wirkt der La Conseillante wesentlich schwerer und volumenreicher als der direkte Nachbar Vieux Château Certan. Süßlich-duftend, verführerisch und lang, mit feinen Gerbstoffen und phantastischer Finesse und Eleganz, verströmt der La Conseillante unablässig seinen dunkelbeerigen, leicht likörigen und mit schwarzen Trüffeln angereicherten Nachhall. Ich freue mich schon jetzt diesen Wein nachzukosten! Parker 95 – 96 | Der La Conseillante 2021 ist eine hervorragende Leistung, die über die Herausforderungen des Jahrgangs hinausgeht. Er bietet ein wunderschön duftendes Bouquet von Waldbeeren, Himbeercoulis, Veilchen, exotischen Gewürzen und Rebholzrauch. Mittel bis vollmundig, geschmeidig und umhüllend, ist er ein sinnlicher, nahtloser Wein, tief und vielschichtig, strukturiert durch geschmeidige Tannine und lebendige Säuren. Der parfümierte und durchdringende 2021er ist nicht der kraftvollste Wein, den dieses Weingut hervorgebracht hat, aber er ist ein brillantes Beispiel für die seltene strukturelle Eleganz und die fast burgundische Aromenvielfalt, die dieses große Weingut so oft vom Rest der Appellation Pomerol abhebt. Er ist ein Verschnitt aus 85 % Merlot und 15 % Cabernet Franc. Martin 95 – 97 | Der La Conseillante 2021 wurde im letzten Moment geerntet, von 28. September bis 8. Oktober mit 39 hl/ha, und wird gereift in 70 % neuer Eiche. Er hat 13,3 % Alkohol und einen pH von 3,6. Sein wunderschön definiertes Bouquet offeriert Brombeeren, Blaubeeren und leichte Irisblätter-Noten, auch ein Hauch von schwarzen Trüffeln kommt mit der Zeit durch. Der harmonische, mittelgewichtige Eindruck im Mund zeigt feine Tannine und eine leicht gewürzte, rote Frucht. Da ist eine ganz leichte eisenhaltige Note, schöne Tiefe und Gripp im Finale, sowie ein persistenter Nachgeschmack. Ein wunderschöner La Conseillante dank der Weinmacherin Marielle Cazaux und ihrem Team. Suckling 94 – 95 | Schön, ausgewogen und linear mit nahtlosen, feinen Tanninen, die weich und cremig sind. Mittelkräftiger Körper. Sehr attraktive Beerenfrucht, leichte Walnuss- und Veilchennoten. Langer Abgang. WeinWisser 18.5 + /20 | 85 % Merlot, 15 % Cabernet Franc, 13,3 Vol.-%, 39 hl/ha, 70 % neue Barriques. Die späteste Lese auf La Conseillante. Dicht verwobenes Bouquet, betörender Iris-Duft, Heidelbeergelee und erkalteter Waldfrüchtetee, dahinter Schokopastillen, helles Graphit und rote Johannisbeerdrops. Am subtilen Gaumen vibrierende Rasse, straff, dabei eine ungeheure Eleganz zeigend, reifes Extrakt, kakaoartiges Tannin und perfekt geformter Körper. Im konzentrierten, strukturierten Finale Graphit, getrocknete Veilchen und fein körnige Adstringenz. Marielle vergleicht den Jahrgang mit 1985, kann noch zulegen. 2028 – 2048 Bordeaux 2021 extraprima
L’EVANGILE Pomerol 341,33 €/Ltr. 256,00 € Parker 93 – 95 | Martin 94 – 96 | WeinWisser 18 + /20 | extraprima 94 – 96 | Auf l’Evangile gab es im ersten Jahr der Biozertifizierung ein wenig Frost und viel Mildiou (falscher Mehltau). Die Ernte erfolgte vom 21. September bis 4. Oktober mit einem Ertrag von nur 20 hl/ha. Etwa 50 % der Erntemenge schaffte es in den Grand Vin, der besteht aus 69 % Merlot, 30 % Cabernet Franc und 1 % Cabernet Sauvignon bei 14 % Alkoholgehalt. 50 % des l’Evangile reifen in neuen Barriques, 35 % in gebrauchten Fässern und 15 % in Amphoren. Der l’Evangile 2021 besitzt einen dunklen Farbkern mit lila Reflexen. Mit der typischen, dunklen Fruchtkomponente und balsamischer Kopfnote im Geruch setzt er sich bei guter Intensität noch etwas jugendlich verhalten in Szene. Saftig, samten und mit viel Schmelz und Tiefgründigkeit, bringt er im Mund eine lebendige, feine Säure in Stellung, die ihm Eleganz und Finessenreichtum verschafft. Extrem präzise und detailliert bringt sich der Cabernet Franc in Stellung und irgendwie fühlt man sich an den Nachbar Vieux Château Certan erinnert … mit etwas mehr Fülle vielleicht. Ganz dicht und mit straffer Struktur, besitzt der l’Evangile 2021 nicht ganz die Wucht und das gewohnte Volumen, dafür zeigt er sehr viel Jahrgangscharakter, Finesse und Delikatesse. Parker 93 – 95 | Der l’Evangile 2021, eine Assemblage aus 69 % Merlot, 30 % Cabernet Franc und 1 % Cabernet Sauvignon, bietet Aromen von Pflaumen, Kirschen und Waldbeeren, die sich mit Anklängen von Rosenblättern, Veilchen, Lakritze und Tabakblättern vermischen. Mittel bis vollmundig, üppig und samtig, mit feiner Konzentration und reichhaltigen, pudrigen, strukturierenden Tanninen, die sich im Abgang durchsetzen. Das eher niedrige Durchschnittsalter der Rebstöcke dieses Weinguts bedeutete, dass Evangile in diesem Jahr nicht sehr unter Coulure litt, und die regnerische Vegetationsperiode verschonte auch den jungen Cabernet Franc vor hydrischem Stress – was seinen historisch hohen Anteil in der 2021er Assemblage erklärt. Martin 94 – 96 | Der l’Evangile 2021 wurde vom 21. September bis 4. Oktober geerntet und reift in 50 % neuer Eiche und 15 % Lehm- Amphoren. Er registrierte 14 % Alkohol und einen pH von 3,65. Dies ist ganz anders und, wenig überraschend, in der Nase weit überlegen mit schwarzen Trüffeln, gestoßenen Steinen und ein wenig Orangenschale, sehr fokussiert und sehr Pomerol. Im Mund ist er mittelgewichtig, verbindlich und elegant mit üppigen Tanninen und feiner Säure, dabei besitzt er auch viel Tiefe und einen Sinn für entstehende Energie zum Abgang hin. Der junge Cabernet Franc auf Kiesböden vom Chante caille- Weinberg definiert den 2021er absolut. Ein großer Erfolg für dieses neu aufgestellte Weingut. WeinWisser 18 + /20 | 69 % Merlot, 30 % Cabernet Franc, 1 % Cabernet Sauvignon, 8 % Presswein, Ausbau: 50 % neue Barriques und 15 % Amphore. Komplexes Bouquet, zarter Sauerkirschduft, rote Johannisbeere und getrocknete Rosenblätter. Im zweiten Ansatz weißer Pfeffer, heller Tabak und ein Hauch Lakritze. Am vibrierenden Gaumen mit seidiger Textur, fein körnigem Extrakt, nerviger Rasse, fein pfeffrigem Extrakt, drahtigem Körper. Im konzentrierten Finale verschlankt sich der Pomerol, erinnert mich aufgrund seines beruhigenden und introvertierten Auftritts an einen Rohdiamanten. Dies ist der 1. Jahrgang der offiziell bio-zertifiziert ist. 2028 – 2048 109 Juliette Couderc Bewertungen in rot und alle Beschreibungen von Thomas Boxberger © 2022. Weitere Bewertungen: Suckling = James Suckling | Parker = Robert Parker’s Wine Advocate | Galloni = Antonio Galloni auf vinous.com | Martin = Neal Martin auf vinous.com extraprima Bordeaux 2021
Subskription BORDEAUX 2021 DIE RÜC
2 DIE RÜCKKEHR DES KLASSISCHEN BOR
4 CHAPTALISATION - WAS IST DAS? 202
6 DIE VERKOSTETEN WEINE IN DER ÜBE
8 MEINE PERSÖNLICHE EM GROSSARTIGE
10 VERBLÜFFENDES MITJAV NIEDRIGER
12 MÉDOC & HAUT-MÉDOC Médoc, Hau
14 SAINT-ESTÈPHE
16 »WIEDER BESTES CRU BOURGEOIS BO
18 COS D’ESTOURNEL St.-Estèphe 2
20 PAUILLAC Bordeaux 2021 extraprim
22 CLERC-MILON Pauillac 106,53 €/
24 NEWCOMER IN PAUILLAC GRAND PUY D
26 PONTET-CANET Pauillac 138,00 €
28 PICHON BARON Pauillac 204,67 €
30 LE PETIT MOUTON DE 314,67 €/Lt
32 CARRUADES DE LAFITE Pauillac 304
34 SAINT-JULIEN
36 LANGOA BARTON Saint-Julien 55,33
38 LÉOVILLE POYFERRÉ Saint-Julien
40 LE PETIT LION DU MARQUIS DE LAS
42 Bordeaux 2021 extraprima
44 MARGAUX Bordeaux 2021 extraprima
46 MARQUIS DE TERME Margaux 56,27
48 MALESCOT ST. EXUPÉRY Margaux
50 Bordeaux 2021 extraprima
52 ALTER EGO Margaux 103,33 €/Ltr
54 PAVILLON ROUGE DU CHÂTEAU MARGA
56 GRAVES & PÉSSAC-LÉOGNAN Bordea
Laden...
Laden...
extraprima
Champagner- und Weinimport
S 6, 10 / 68161 Mannheim
Telefon (06 21) 2 86 52
Telefax (06 21) 2 49 57
info@extraprima.com
Zum Kontaktformular
Mo. | geschlossen |
Di. – Fr. | 10:00 – 18:30 Uhr |
Sa. | 10:00 – 14:00 Uhr |
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr.
Zur AnmeldungDie Geschichte von extraprima beginnt 1989. Bis heute hat sich vieles immer wieder verändert. Unser Anspruch an Qualität, Service und Know How ist stetig gewachsen. Lesen Sie mehr über unsere Geschichte.
Wenn nicht anders beschrieben, verstehen sich alle Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren. Ab einem Bestellwert von 150,00 € liefern wir innerhalb der BRD frei Haus. Ausgenommen sind Subskriptionen; Lieferbedingungen für Subskriptionen siehe dort.
© 2021 extraprima | Impressum | Datenschutz
Social Media