Aufrufe
vor 2 Jahren

Extraprima Bordeaux 2021 Subskription

  • Text
  • Wein
  • Bordeaux
  • Weinwisser
  • Sauvignon
  • Franc
  • Suckling
  • Galloni
  • Extraprima
  • Merlot
  • Cabernet

110 L’ÉGLISE-CLINET

110 L’ÉGLISE-CLINET Pomerol 388,67 €/Ltr. 291,50 € Parker 93 – 96 | Galloni 94 – 96 | WeinWisser 19/20 | extraprima 94 – 97 | Auf l’Église-Clinet gab es keinen Frost und den falschen Mehltau hatte man unter Kontrolle. Geerntet wurde früh vom 27. bis 29. September. Die Assemblage besteht aus 85 % Merlot und 15 % Cabernet Franc bei 14 % Alkohol. Ausgebaut wird der l’Église-Clinet in 75 % neuen Barriques. Dunkle Farbe. Verschlossen, tiefgründig und superkomplex präsentiert sich der l’Église-Clinet 2021 ewig lang und fein, mit engmaschiger, satter und saftiger Struktur. Seine sehr lebendige, würzige Säure verleiht ihm Klarheit und Transparenz. Die Gerbstoffe sind reichhaltig, kernig und mit Biss ausgestattet, wenn auch nicht so massiv wie üblich. Dieser ausgezeichnete l’Église-Clinet ist ein Revival des klassischen Charakters aus den 80ern, allerdings mit heutiger Präzision und Schliff. Ausgezeichneter Pomerol mit Rückgrat und der typischen Eigenständigkeit von Terroir und Stilistik. Parker 93 – 96 | Der l’Eglise-Clinet 2021 ist ein tiefgründiger, ernsthafter Wein, der sich im Glas mit Aromen von Waldbeeren und Pflaumen vermischt, und dabei dunkle Schokolade, süßen Lehmboden, warme Gewürzen, Veilchen und schwarzen Trüffel entfaltet. Er ist vollmundig, konzentriert und muskulös, reichhaltig und vielschichtig, mit einem konzentrierten Fruchtkern, lebendigen Säuren und viel reifem, pudrigem Tannin, das auf seine Herkunft aus einem Teil von Pomerol hinweist, der einige der strukturiertesten und langlebigsten Weine der Appellation hervorbringt. Er ist ein Verschnitt aus 85 % Merlot und 15 % Cabernet Franc. Martin 94 – 96 | Der l’Eglise-Clinet 2021 wurde in einem schnellen Durchgang vom 27. bis 29. September geerntet. Weinmacherin Noemie Durantou sagte mir sie wollte noch vor dem angesagten Regen lesen, damit sich die Beeren nicht voll Wasser saugen. Ausgebaut in 75 % neuer Eiche hat er ein etwas weniger konzentriertes, mineralisch angetriebenes Bouquet, das seine Zeit benötigt und mit Belüftung eine nuancierte Kiefernzapfen-Note hervorbringt. Im Mund spielt sich alles eindeutig um die Eleganz ab, mit seinen fein gemeißelten Tanninen und wundervollen Noten von gestoßenem Stein. Vielleicht ein eher stromlinienförmiger l’Eglise-Clinet mit wundervoller Präzision. Dieser Pomerol versucht nie seine Grenzen zu überschreiten oder einen vorigen Jahrgang nachzuahmen, vielmehr besitzt er einen untrüglichen Sinn für Aufrichtigkeit. WeinWisser 19/20 | 85 % Merlot, 15 % Cabernet Franc, 14 Vol.-%, 75 % neue Barriques. Dicht verwobenes Bouquet, reife Wildhimbeere, betörendes Veilchenparfüm und rotes Johannisbeergelee. Im zweiten Ansatz helles Graphit und frischer Preiselbeersaft. Am komplexen Gaumen mit seidiger Textur, fein körnigem Extrakt, edler Salznote, tiefschürfender Terroirwürze und engmaschigem Tanninkorsett. Im konzentrierten nicht enden wollenden Finale schwarzbeerige Konturen und eine volle Ladung dunkler Mineralik. Ein Monument aus Pomerol von den beiden Töchtern Noëmie & Constance Durantou. 2029 – 2055 Noemie Durantou Bordeaux 2021 extraprima

LA FLEUR PÉTRUS Pomerol 246,67 €/Ltr. 185,00 € Parker 91 – 94 | Galloni 93 – 95 | Suckling 95 – 96 | WeinWisser 18.5/20 extraprima 94 – 96 | Der Boden von La Fleur Pétrus besteht aus tiefem Kies und Lehm auf eisenreichem Untergrund. Geerntet wurde auf LFP vom 23. September bis 6. Oktober. Die Assemblage besteht aus 95 % Merlot, 4 % Cabernet Franc und 1 % Petit Verdot mit dunkler, satter Farbe. Süß und konzentriert dunkelfruchtig duftet der La Fleur Pétrus sehr intensiv und würzig. Sehr frisch und klar schwingen in seinem distinguierten Duftbild auch frische Kräuter, Graphit und Schokolade mit. Im Mund erscheint er saturiert und kernig, mit verdichteter Struktur, mit viel Stoff und Saft darin. Seine druckvolle Mitte besitzt eine besondere Strahlkraft und Fülle, und erzeugt gute Saftigkeit und Fluss auf der Zunge. Weit gefasst und generös zeigt der La Fleur Pétrus auch ausgezeichnete Länge und Druck am Gaumen. Hervorragender Pomerol mit sehr viel Charakter. Galloni 93 – 95 | Der La Fleur Pétrus ist ein majestätischer, eleganter Wein. Reichhaltig und opulent, dennoch klassisch und von mittlerem Körper, zeigt der 2021er beeindruckende Balance vom Anfang bis zum Ende. Ein Ansturm von rot-lila Frucht, Rosenblätter, Minze, Blutorange und Zimt bauen sich zu einem exquisiten, vielschichtigen Finale auf. Der 2021er La Fleur Pétrus bestätigt meine Einschätzung, sich bei der Moueix-Palette auf diesen Wein zu fokussieren. Hosanna und Trotanoy sind natürlich berühmter, doch in 2021 sind diese Weine mehr von der Wachstumsperiode geprägt, während La Fleur Pétrus schlicht La Fleur Pétrus ist. Ein klassischer Pomerol, soweit es mich betrifft. Suckling 95 – 96 | Sehr geschliffen, mit feinen Tanninen und intensivem Abgang. Es ist ein mittel- bis vollmundiger Rotwein mit Fokus. Aromen von Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren. Auch ein Hauch von Tabak und Muskatnuss. WeinWisser 18/20 | Was für ein delikates Parfüm, Waldhimbeere, Veilchen, schwarzer tasmanischer Bergpfeffer. Im zweiten Ansatz zarter Iris- Duft, edle Cassiswürze und Lakritze. Am subtilen Gaumen mit seidiger Textur sowie fein körnigem Extrakt, besticht durch eine ungeheure Eleganz und Finesse; ein perfekt geformter Athleten-Körper. Im konzentrierten Finale verschlankt sich der Pomerol und endet mit roter Kirsche, Estragon und dunkler Mineralik. Back to Classic! Für Freunde klassischer Pomerols mit Geduld ist dieser Rohdiamant ein MUST-BUY! 2028 – 2055 111 Bewertungen in rot und alle Beschreibungen von Thomas Boxberger © 2022. Weitere Bewertungen: Suckling = James Suckling | Parker = Robert Parker’s Wine Advocate | Galloni = Antonio Galloni auf vinous.com | Martin = Neal Martin auf vinous.com extraprima Bordeaux 2021

extraprima

Kontakt

extraprima
Champagner- und Weinimport
S 6, 10 / 68161 Mannheim
Telefon (06 21) 2 86 52
Telefax (06 21) 2 49 57
info@extraprima.com
Zum Kontaktformular

Kundenservice

Telefonische Unterstützung und Beratung unter 0621 28652

und per E-Mail

Öffnungszeiten

Mo. geschlossen
Di. – Fr. 10:00 – 18:30 Uhr
Sa. 10:00 – 14:00 Uhr

Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr.

Zur Anmeldung

Mehr über extraprima

Die Geschichte von extraprima beginnt 1989. Bis heute hat sich vieles immer wieder verändert. Unser Anspruch an Qualität, Service und Know How ist stetig gewachsen. Lesen Sie mehr über unsere Geschichte.

Wenn nicht anders beschrieben, verstehen sich alle Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren. Ab einem Bestellwert von 150,00 € liefern wir innerhalb der BRD frei Haus. Ausgenommen sind Subskriptionen; Lieferbedingungen für Subskriptionen siehe dort.

© 2021 extraprima | Impressum | Datenschutz