112 Guillaume Thienpont VIEUX CHÂTEAU CERTAN Pomerol 422,00 €/Ltr. 316,50 € Parker 94 – 96 | Galloni 96 – 98 | Suckling 96 – 97 | WeinWisser 19/20 | extraprima 95 – 97 | Auf Vieux Certan gab es keinen Frost und auch den falschen Mehltau hatte man unter Kontrolle. Für den Ausbau entschieden sich die Thienponts für eine leichtere Röstung der Barriques, da der Jahrgang insgesamt etwas zarter ausgefallen ist. Geerntet wurde vom 24. September bis 6. Oktober. Zwei Drittel der Produktion gelangten in den Grand Vin, der besteht aus 77 % Merlot, 20 % Cabernet Franc und 3 % Cabernet Sauvignon mit herrlich niedrigen 13,2 % Alkohol. Dunkler Farbansatz und auch das Duftbild gestaltet sich eher dunkel von der Frucht, sehr fein und distinguiert, tiefgründig und frisch. Auch im Mund zeigt sich der VCC 2021 extrem vielschichtig, mit cremiger Frucht, superduftigen Aromen und grandioser Struktur mit seidigem Schmelz. Durch den recht niedrigen Alkohol tritt seine traumwandlerische Balance noch mehr zum Vorschein, weit gefasst, mit viel Energie und Schwung. Die feinkörnigen Gerbstoffe bilden voll ausgereift und schmelzig das perfekte Terroir lückenlos ab, endlos tief und dynamisch, mit ausgezeichneter Frische am Gaumen. Ein großartiger Vieux Certan der ungemeine Trinkfreude vermittelt und mit seiner Seidigkeit auch anspruchsvolle Burgunder-Fans begeistert. Bei den derzeitigen Preisen der Burgund-Grand Crus von namhaften Erzeugern erscheint dieser Pomerol zusätzlich attraktiv! Galloni 96 – 98 | Der Vieux Château Certan 2021 ist eine spektakuläre Tour de Force von Alexandre und Guillaume Thienpont. Welch ein Wein. Lebhaft und prächtig in seiner Präzision, rauscht der 2021er über die Zunge und offenbart mit der Zeit scheinbar endlose Schichten von Nuancen. Dunkelblaue bis lila Früchte, Zimt, neues Leder, Graphit, Lavendel und zerstoßene Steine zeigen mühelose Fülle. Die Cabernets haben im Blend zugelegt und das kommt im Geschmacksprofil und Gesamteindruck dieses Weines durch. Die Reinheit der Aromen ist beeindruckend. Leser, die den 2021er finden, sollten nicht zögern, denn er ist wirklich magisch. Suckling 96 – 97 | Mittlerer bis voller Körper mit einer geschmeidigen, strukturierten und festen Tanninstruktur. Samtig und parfümiert mit duftenden Noten von Blumen, Nelken, Pflaumen und Himbeeren. Breit und vielschichtig. Sehr geschmeidig und entwicklungsfähig. Öffnet sich am Gaumen. 77% Merlot, 20 % Cabernet franc und 3 % Cabernet Sauvignon. Bordeaux 2021 WeinWisser 19/20 | 77 % Merlot, 20 % CF, 3 % Cabernet Sauvignon, pH 3.63, 13,2 Vol.-%, 38 hl/ha. Betörendes Bouquet, frischgepflückte schwarze Johannisbeere, Heidelbeergelee und Holundersaft, dahinter betörendes Veilchenparfüm, zarte Milchschokolade und rote Johannisbeerdrops. Am subtilen Gaumen mit seidiger Textur, magischer Rasse, unglaublicher Präzision, stützendem Graphit und trainiertem Körper. Im konzentrierten Finale mit einem energiegeladenen Zug, dynamisch, schwarzbeerige Konturen, Himbeermark und erhabene Adstringenz. Einer der Besten am Rechten Ufer. Der Jahrgang wird von Alexandre mit »aromatic, fresh & flavoursome«, beschrieben. 2028 – 2049 extraprima
113 TROTANOY Pomerol 317,33 €/Ltr. 238,00 € Parker 93 – 95 | Martin 94 – 96 | Suckling 96 – 97 | WeinWisser 19 + /20 | extraprima 97 – 98 | Das magische Terroir von Trotanoy erstreckt sich über 7,2 Hektar und verfügt über Kiesel auf Lehm sowie schwarzen Lehm auf eisenhaltigem Untergrund. Geerntet wurde vom 27. September bis 4. Oktober, der Grand Vin besteht aus reinem Merlot. Er besitzt eine dunkle, viskose Farbe und auch der Duft präsentiert sich dunkelfruchtig, ungemein tiefgründig und noch recht reserviert. Extrem distinguiert öffnet sich der Trotanoy 2021 im Mund mit ausgezeichneter Verdichtung und Intensität. Sehr fein und schwelgerisch bringt er süßlich und generös viel Pomerol-Geschmeide an den Gaumen. Graphit, Tinte, Teer und Schokolade vermengen sich im groß angelegten Rahmen mit feinkörnig-noblen Gerbstoffen und grandioser Intensität zu einem ausgezeichneten, sehr strukturierten Gesamtkunstwerk. Ein großer Trotanoy, der in diesem Jahr bei den Primeur-Proben an der Spitze von Pomerol steht, denn er besitzt ein wenig mehr Fülle, Balance und Gewicht als Pétrus und Lafleur. Martin 94 – 96 | Der Trotanoy 2021 wurde vom 27. September bis 4. Oktober geerntet. Er ist einer der Pomerols mit dem größten Meeres- Einfluss im aromatischen Profil, sehr gut definiert und sogar kompromißlos in einiger Hinsicht, mit Noten von Iris-Blumen und Meereshöhle. Auf der Zunge ist er mittelgewichtig, mit feinen Tanninen. Eine typische Trotanoy-Struktur. Vielleicht zurückhaltend in mancher Hinsicht, dennoch überwältigend zugleich. Saftig im nachhaltigen Abgang. Dies sollte sich zu einem sehr gefeierten Pomerol entwickeln, der den Trotanoy-Fans sehr gefallen wird. Nicht zum ersten Mal ist dies der Star des Jahrgangs bei JP Moueix. Suckling 96 – 97 | Ein sehr feiner Rotwein mit ultrafeinen, polierten und samtigen Tanninen, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken. Mittelkräftiger Körper. Sehr edel. WeinWisser 19 + /20 | Sehr komplexes Bouquet, zartes Veilchenparfüm, schwarze Johannisbeere und Brasiltabak. Im zweiten Ansatz ein Hauch Lakritze, dunkles Graphit und Holundergelee. Am mächtigen Gaumen seidige Textur, engmaschiges Tanningerüst, geradlinig und sich seiner Stärke bewusst, alles ist hier in Balance, durchtrainierter Körper. Im konzentrierten Finale blaue Beeren, tiefschürfende Terroirwürze und erhabene Adstringenz. Großartige Leistung, wird mit der Flaschenreife zulegen. 2029 – 2059 Bewertungen in rot und alle Beschreibungen von Thomas Boxberger © 2022. Weitere Bewertungen: Suckling = James Suckling | Parker = Robert Parker’s Wine Advocate | Galloni = Antonio Galloni auf vinous.com | Martin = Neal Martin auf vinous.com extraprima Bordeaux 2021
Subskription BORDEAUX 2021 DIE RÜC
2 DIE RÜCKKEHR DES KLASSISCHEN BOR
4 CHAPTALISATION - WAS IST DAS? 202
6 DIE VERKOSTETEN WEINE IN DER ÜBE
8 MEINE PERSÖNLICHE EM GROSSARTIGE
10 VERBLÜFFENDES MITJAV NIEDRIGER
12 MÉDOC & HAUT-MÉDOC Médoc, Hau
14 SAINT-ESTÈPHE
16 »WIEDER BESTES CRU BOURGEOIS BO
18 COS D’ESTOURNEL St.-Estèphe 2
20 PAUILLAC Bordeaux 2021 extraprim
22 CLERC-MILON Pauillac 106,53 €/
24 NEWCOMER IN PAUILLAC GRAND PUY D
26 PONTET-CANET Pauillac 138,00 €
28 PICHON BARON Pauillac 204,67 €
30 LE PETIT MOUTON DE 314,67 €/Lt
32 CARRUADES DE LAFITE Pauillac 304
34 SAINT-JULIEN
36 LANGOA BARTON Saint-Julien 55,33
38 LÉOVILLE POYFERRÉ Saint-Julien
40 LE PETIT LION DU MARQUIS DE LAS
42 Bordeaux 2021 extraprima
44 MARGAUX Bordeaux 2021 extraprima
46 MARQUIS DE TERME Margaux 56,27
48 MALESCOT ST. EXUPÉRY Margaux
50 Bordeaux 2021 extraprima
52 ALTER EGO Margaux 103,33 €/Ltr
54 PAVILLON ROUGE DU CHÂTEAU MARGA
56 GRAVES & PÉSSAC-LÉOGNAN Bordea
58 CARBONNIEUX Péssac-Léognan 44,
60 HAUT-BAILLY Péssac-Léognan ♥
Laden...
Laden...
extraprima
Champagner- und Weinimport
S 6, 10 / 68161 Mannheim
Telefon (06 21) 2 86 52
Telefax (06 21) 2 49 57
info@extraprima.com
Zum Kontaktformular
Mo. | geschlossen |
Di. – Fr. | 10:00 – 18:30 Uhr |
Sa. | 10:00 – 14:00 Uhr |
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr.
Zur AnmeldungDie Geschichte von extraprima beginnt 1989. Bis heute hat sich vieles immer wieder verändert. Unser Anspruch an Qualität, Service und Know How ist stetig gewachsen. Lesen Sie mehr über unsere Geschichte.
Wenn nicht anders beschrieben, verstehen sich alle Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren. Ab einem Bestellwert von 150,00 € liefern wir innerhalb der BRD frei Haus. Ausgenommen sind Subskriptionen; Lieferbedingungen für Subskriptionen siehe dort.
© 2021 extraprima | Impressum | Datenschutz
Social Media