Aufrufe
vor 2 Jahren

Extraprima Bordeaux 2021 Subskription

  • Text
  • Wein
  • Bordeaux
  • Weinwisser
  • Sauvignon
  • Franc
  • Suckling
  • Galloni
  • Extraprima
  • Merlot
  • Cabernet

120 L’AURAGE Castillon

120 L’AURAGE Castillon 39,87 €/Ltr. 29,90 € WeinWisser 17.5/20 | extraprima 93 – 95 | Louis Mitjaviles l’Aurage zählt immer zu den besten Castillons. Im Jahrgang 2021 hat er allerdings die Konkurrenz deklassiert, denn es ist schlicht der beste Wein von den umliegenden Satelliten von St.-Emilion! Und überhaupt hat die Familie Mitjavile ein überragendes Portfolio in diesem nicht ganz einfachen Jahrgang produziert. Frost und Mehltau gab es kaum auf l’Aurage, geerntet wurde spät mit voll ausgereiftem Traubenmaterial. Mit 98 % Merlot und 2 % Cabernet Franc kam der l’Aurage auf nur 13,5 % Alkohol, deutlich weniger als normal. Ausgebaut wird er wie immer in 100 % neuen Barriques. Die Farbe ließ sich im dunklen Keller von Tertre Rôteboeuf nicht genau feststellen. Supersaftig und intensiv verströmt der l’Aurage einen berauschenden Duft mit liköriger Frucht und enormer Fleischigkeit. Extrem voll, reif und schwelgerisch. Massiv und doch nicht schwer erscheint er im Mund, wie immer vollmundig und fruchtig, mit grandiosem Fluss und saftiger Reichhaltigkeit. Ein überwältigender Castillon von großer Konzentration, der durch die gut 1,5 % weniger Alkohol als gewöhnlich zwar keinerlei Fülle und Intensität einbüßt und doch an Transparenz und leichtfüßigem Trinkfluss gewinnt. WeinWisser 17.5/20 | 98 % Merlot, 2 % Cabernet Franc. Verspieltes Bouquet, reife Waldhimbeere, Lakritze, verführerischer Iris-Duft und Heidelbeergelee. Am satten Gaumen mit butterweicher Textur, herrlicher Extraktfülle, stützender Rasse, zupackendem Tannin gerüst und engmaschigem Körper. Im gebündelten Finale blaubeerige Konturen, Graphit und körnige Adstringenz. 2026 – 2043 Louis Mitjavile Bordeaux 2021 extraprima

MONTLANDRIE Castillon 27,87 €/Ltr. 20,90 € Parker 90 – 92 | Galloni 89 – 91 | WeinWisser 17.5/20 | extraprima 92 – 94 | Die Töchter Noëmie und Constance des viel zu früh verstorbenen Denis Durantou präsentierten wieder eine ausgezeichnete Produktpalette auf l’Église- Clinet in Pomerol. Gemeinsam mit dem Zweitwein La Petite Église war der Montlandrie aus Castillon dabei der zweitbeste Wein. Er wurde vom 30. September bis 8. Oktober geerntet und besteht aus 75 % Merlot, 20 % Cabernet Franc und 5 % Cabernet Sauvignon mit 14 % Alkohol. Ausgebaut wird er in 50 % neuem Holz, 43.000 Flaschen werden abgefüllt. Dicht und schmelzig, zeigt sich der Montlandrie 2021 mit ausgezeichnetem Schliff und Finesse, sehr lang und rassig am Gaumen. Dabei saftet er permanent durch und nach, mit viel roter, volumenreicher Frucht und sehr schöner Castillon-Würze. Parker 90 – 92 | Der Montlandrie 2021 ist eine Mischung aus 75 % Merlot, 20 % Cabernet Franc und 5 % Cabernet Sauvignon. Er zeigt Aromen von reifen Beeren und Kirschen, die sich mit lehmiger Erde, Gewürzen und Potpourri vermischen. Er ist von mittlerem bis vollem Körper, lebendig und prägnant, schön konzentriert, mit feiner Tiefe im Kern und einem vielversprechenden, salzigen Abgang. Durch seine Herkunft aus der Côtes de Castillon ist er der spannungsreichste und mineralischste Wein im Portfolio von Durantou. WeinWisser 17.5/20 | 75 % Merlot, 20 % Cabernet Franc, 5 % Cabernet Sauvignon. Zartes rotbeeriges Bouquet, Johannisbeergelee, Szechuan- Pfeffer, Koriander und heller Tabak. Am kompakten Gaumen mit seidiger Textur, fest zupackendem Tanningerüst, nerviger Rasse und durchtrainiertem Körper. Im gebündelten Finale rote und blaue Beeren gepaart mit dunkler Mineralik. Fast auf dem gleichen Niveau wie letztes Jahr! 2026 – 2045 ROC DE CAMBES Bourg 80,93 €/Ltr. 60,70 € Parker 91 – 93 | Galloni 92 – 94 | extraprima 94 – 96 | Die Familie Mitjavile hat im Jahrgang 2021 voll abgeräumt: Der Domaine de Cambes ist der beste Bordeaux, l‘Aurage der beste Castillon und Roc de Cambes der beste Wein aus Bourg. Hier erscheint die Konkurrenz jeweils weit abgeschlagen. Aber auch im qualitativ dichter besetzten Saint-Emilion zählt das Flaggschiff der Familie, der Tertre Rôteboeuf, zu den fünf besten Weinen des Jahrgangs! Mehr geht nicht. Um vollreifes Traubenmaterial zu erhalten, wurde auch der Roc de Cambes erst um den 15. bis 18. Oktober spät gelesen. Der lange Vegetationszyklus erbrachte einen hervorragenden 2021er, der zu den besten Jahrgängen des Roc de Cambes überhaupt gehört! Allerdings diesmal mit einem ungewöhnlich niedrigen Alkoholgehalt. Wo normalerweise um die 15 % fällig sind, wurden es heuer nur 13,5 % … bei vollem Genuss-Ausgleich! Etwa 80 % Merlot und 20 % Cabernet Sauvignon kamen wie üblich in 100 % neue Barriques. Und jetzt, bitte anschnallen: Likörig, massiv und superreichhaltig duftet der Roc de Cambes mit seiner typisch brachialen Intensität hervor und zaubert eine großartige Fülle in die Nase. Explosiv und mit einzigartiger Wucht kommen Aromen von Amarone und Amarena hervor, mächtig und unablässig nachduftend. Auch im Mund kann man trotz niedrigerem Alkohol keinerlei Reduzierung an Fülle und Intensität erkennen. Supersaftig, fleischig und schwelgerisch vollmundig setzt sich der Roc de Cambes breitschultrig auf der Zunge in Szene. Total reife Gerbstoffe und geniale Extraktfülle erzeugen eine einnehmend tiefgründige, dunkelfruchtige Aromatik von maximalinvasiver Expansion. Ewig voll und generös, lang und unglaublich saturiert ohne Schwere, wirkt dieser ausgezeichnete Roc de Cambes lange nach. Ein mitreißendes Geschmackserlebnis, das man sonst eben nur von 15 %-Hämmern her kennt. In diesem Jahr gibt es keine Entschuldigung: Den muss man haben!!! Galloni 92 – 94 | Der Roc de Cambes 2021 ist fabelhaft. Er besitzt eine grandiose Tiefe und Intensität vom Beginn bis zum Abgang. Schwarze Kirschen, Pflaumen, Lakritze und getrocknete Kräuter befüllen das Glas mühelos. Alle Elemente sind wunderschön balanciert. Der 2021er ist heute schon so ansprechend, dennoch bietet er erhebliches Potenzial für die Zukunft. Francois Mitjavile Bewertungen in rot und alle Beschreibungen von Thomas Boxberger © 2022. Weitere Bewertungen: Suckling = James Suckling | 121 Parker = Robert Parker’s Wine Advocate | Galloni = Antonio Galloni auf vinous.com | Martin = Neal Martin auf vinous.com

extraprima

Kontakt

extraprima
Champagner- und Weinimport
S 6, 10 / 68161 Mannheim
Telefon (06 21) 2 86 52
Telefax (06 21) 2 49 57
info@extraprima.com
Zum Kontaktformular

Kundenservice

Telefonische Unterstützung und Beratung unter 0621 28652

und per E-Mail

Öffnungszeiten

Mo. geschlossen
Di. – Fr. 10:00 – 18:30 Uhr
Sa. 10:00 – 14:00 Uhr

Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr.

Zur Anmeldung

Mehr über extraprima

Die Geschichte von extraprima beginnt 1989. Bis heute hat sich vieles immer wieder verändert. Unser Anspruch an Qualität, Service und Know How ist stetig gewachsen. Lesen Sie mehr über unsere Geschichte.

Wenn nicht anders beschrieben, verstehen sich alle Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren. Ab einem Bestellwert von 150,00 € liefern wir innerhalb der BRD frei Haus. Ausgenommen sind Subskriptionen; Lieferbedingungen für Subskriptionen siehe dort.

© 2021 extraprima | Impressum | Datenschutz