Aufrufe
vor 2 Jahren

Extraprima Bordeaux 2021 Subskription

  • Text
  • Wein
  • Bordeaux
  • Weinwisser
  • Sauvignon
  • Franc
  • Suckling
  • Galloni
  • Extraprima
  • Merlot
  • Cabernet

26 PONTET-CANET Pauillac

26 PONTET-CANET Pauillac 138,00 €/Ltr. 103,50 € Parker 91 – 93 | Galloni 93 – 95 | Suckling 95 – 96 | WeinWisser 19/20 | extraprima 93 – 95 | Auf Pontet-Canet gab es wenig Frost. Aufgrund einer schlechten Blüte wurden etwa 15 – 20 % weniger Ertrag eingebracht. Für die Bekämpfung von Pilzkrankheiten wie Peronospora ist man mittlerweile gewappnet und kann die 81 Hektar Reben innerhalb von 11 Stunden mit biodynamischen Präparaten komplett durchspritzen! Der 2021er wurde vom 24. September bis 12. Oktober gelesen, den genauen Ertrag gibt man auf Pontet-Canet nicht mehr an. Die Assemblage besteht aus 58 % Cabernet Sauvignon, 32 % Merlot, 4 % Cabernet Franc und 6 % Petit Verdot mit 12,7 % Alkohol. Ausgebaut wird der Pontet-Canet in 50 % neuen Fässern und 35 % Beton-Amphoren, der Rest sind gebrauchte Barriques. Der Pontet-Canet ist auch als 2021er ein beeindruckender, energiereicher und ganz eigenständiger Wein mit großer Kraft und ungemein schmelziger, haptischer Textur am Gaumen. Massive Farbe, dunkel und viskos. Satte, intensive, beerig-fette Nase mit üppiger Süße und reifer, liköriger Kopfnote. Dass der Cabernet aromatisch nicht in Erscheinung tritt, vergisst man aufgrund der berauschenden Fülle schnell. Im Mund zeigt der Pontet-Canet 2021 eine dichte Attacke mit massiven Gerbstoffen und stoffig-haptischer Mitte, sehr konzentriert und wuchtig, mit enorm fleischiger Präsenz, breitschultrig und eindrucksvoll. Ein wenig wirkt der Verlauf stumpf von den Amphoren, doch das sollte sich mit weiterem Ausbau abschleifen. Der Pontet-Canet verfügt über viel Material und Intensität, geht in diesem Jahr etwas mehr in die Breite als in die Länge, üppig und überwältigend. Wer echten Pauillac-Charakter sucht, könnte ein wenig enttäuscht sein. Wer individuelle, eigenständige Charakteristik und authentische Bio-Qualität bevorzugt, findet hier genau das. Parker 91 – 93 | Der Pontet-Canet 2021 bietet wilde, exotische Aromen von Brombeeren, Nelken und indischen Gewürzen, die sich mit Noten von Rosenblättern, zerquetschtem Gartenobst und Kirschkernen vermischen und sich im Glas rasch entwickeln. Er ist mittelkräftig bis vollmundig, reichhaltig und fleischig, mit einem vielschichtigen Mittelteil und raffinierten Tanninen, die sich im festen, salzigen Abgang behaupten. Er war schon immer einer der einzigartigsten und eigenwilligsten Weine des Médoc und es wird interessant sein zu sehen, wie er sich in der Flasche entwickelt. Galloni 93 – 95 | Der 2021er ist der klassischste Pontet-Canet, den ich in modernen Zeiten probiert habe. Mittlere Fülle im Körper, mit verblüffender, aromatischer Präsenz, schreit der 2021er mit Charakter. Gegrillte Kräuter, Weihrauch, Leder, Lavendel und Pflaumen öffnen sich mit ein wenig Schwenken des Glases, alles umrahmt von Tanninstrahlen und lebendigen, speichelfördernden Säuren, die dem Wein eine Gestalt und echtes Gefühl für seine Ausrichtung geben. In diesem Jahr ist ein wenig mehr Petit Verdot verarbeitet, was in seinem intensiv herzhaften Profil durchkommt. Die Reifung erfolgt in 50 % neuem Holz, 35 % in Amphoren und 15 % in einjährigen Holzfässern. Der 2021er war beeindruckend alle drei Male, die ich ihn verkostet habe. Suckling 95 – 96 | Viel Brombeere und Heidelbeere mit nasser Erde und Schotter. Auch etwas Gewürz, Tabak und Bleistift. Vollmundig, mit vielschichtigen Tanninen und Helligkeit. Im Abgang fein und zum Kauen. WeinWisser 19/20 | 58 % Cabernet Sauvignon, 32 % Merlot, 4 % Cabernet Franc, 6 % Petit Verdot, 13 Vol.-%. Verzauberndes Bouquet, reife Herzkirsche, Nougatpraline, verzaubernder Iris-Duft, Lakritze und parfümierter Pfeifentabak. Am energiegeladenen Gaumen mit seidiger Textur, perfekt balancierter Rasse, sehr vibrierend, engmaschiges reifes Tanningerüst, wie Kakaopulver, perfekt geformter Davidkörper. Im konzentrierten Finale schwarzbeerige Konturen, erkalteter Earl Grey, fein körnige Adstringenz gepaart mit zarter Bitterness, nicht enden wollendes Rückaroma. 2027 – 2050 Bordeaux 2021 extraprima

27 LYNCH-BAGES Pauillac 166,67 €/Ltr. 125,00 € Parker 93 – 95 | Martin 94 – 96 | WeinWisser 18.5/20 | extraprima 94 – 96 | Der sehr gelungene Lynch-Bages wurde vom 27. September bis 9. Oktober geerntet. Der Blend besteht aus 67 % Cabernet Sauvignon, 25 % Merlot, 3 % Cabernet Franc und 5 % Petit Verdot mit 13,14 % Alkohol. Ausgebaut wird er in 75 % neuen Barriques. Extrem dunkle, viskose Farbe. Dunkelbeerig-likörig und enorm fleischig voll riecht der wuchtige Lynch-Bages aus dem Glas, sehr intensiv und in typisch männlicher Pauillac-Charakteristik. Dennoch wirkt sein Duftapparat dabei nicht schwer oder breit, vielmehr verweilt er im frischen Bereich. Satt und verdichtet beginnt er auch im Mund mit viel liköriger Cassis-Süße und schokoladigen Akzenten. Seine drahtige Säure verleiht diesem füllig-körperreichen Lynch-Bages besondere Frische und lebendige Saftigkeit. Opulent strukturiert und lang, bleibt er fleischig, präzise und rassig am Gaumen zurück. Ein kurzweiliger, wuchtig-leichter Spaßwein mit großer Attraktion. Satt, lang und kompakt. Am besten aus Magnums! Parker 93 – 95 | Der Lynch-Bages 2021 ist der zweite Jahrgang, der im neuen Kellereigebäude der Familie Cazes gekeltert wurde. Im Glas entfaltet er Aromen von minzigem Cassis, süßen Beeren, Lehmboden, schwarzem Trüffel und Zigarrenpapier, umrahmt von gut integrierter neuer Eiche. Mit mittlerem bis vollem Körper, konzentriert und muskulös, ist er ein ernsthafter, vielschichtiger, kraftvoller, jugendlich strukturierter Wein, der sich mit der Reifung im Fass wunderbar komplettieren wird. Martin 94 – 96 | Der Lynch-Bages wurde mit 34 hl/ha geerntet und reift in 75 % neuer Eiche über voraussichtlich 18 Monate. Er hat ein außergewöhnliches Bouquet, schön definiert und sinnlich, mit einer Mixtur von Brombeer- und Blaubeer-Frucht, sehr duftig. Mittelgewichtig im Mund, mit griffigen Tanninen, gutem Körper und Dichte, durchaus präzise mit spannungsgeladenem Abgang, mit schönem Nachhall. Ein sehr klassischer Lynch-Bages im Sinne von Jean-Michel Cazes’ Weinen der 80er. WeinWisser 18.5/20 | 67 % Cabernet Sauvignon, 25 % Merlot, 3 % Cabernet Franc, 5 % Petit Verdot, 13.14 Vol.-%, pH 3.72, IPT 90. Komplexes Bouquet, edle Cassiswürze, zarte Fliedernote und Graphit, dahinter Burleytabak, weißer Pfeffer und Lakritze. Am geradlinigen, sehr präzisen Gaumen mit seidiger Textur, vibrierender Rasse, engmaschigem Tanningerüst und durchtrainiertem Körper. Im konzentrierten Finale schwarze Johannisbeere gepaart mit tiefschürfender Terroirwürze und fein körniger Adstringenz. Da ist richtig laute Musik drin, das Thema zum aktuellen Jahrgang passt daher perfekt: Rock and Roll! 2028 – 2052 extraprima Bordeaux 2021

extraprima

Kontakt

extraprima
Champagner- und Weinimport
S 6, 10 / 68161 Mannheim
Telefon (06 21) 2 86 52
Telefax (06 21) 2 49 57
info@extraprima.com
Zum Kontaktformular

Kundenservice

Telefonische Unterstützung und Beratung unter 0621 28652

und per E-Mail

Öffnungszeiten

Mo. geschlossen
Di. – Fr. 10:00 – 18:30 Uhr
Sa. 10:00 – 14:00 Uhr

Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr.

Zur Anmeldung

Mehr über extraprima

Die Geschichte von extraprima beginnt 1989. Bis heute hat sich vieles immer wieder verändert. Unser Anspruch an Qualität, Service und Know How ist stetig gewachsen. Lesen Sie mehr über unsere Geschichte.

Wenn nicht anders beschrieben, verstehen sich alle Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren. Ab einem Bestellwert von 150,00 € liefern wir innerhalb der BRD frei Haus. Ausgenommen sind Subskriptionen; Lieferbedingungen für Subskriptionen siehe dort.

© 2021 extraprima | Impressum | Datenschutz