30 LE PETIT MOUTON DE 314,67 €/Ltr. 236,00 € MOUTON-ROTHSCHILD Pauillac Galloni 91 – 93 | Suckling 93 – 94 | WeinWisser 18 + /20 | extraprima 92 – 94 | Der Petit Mouton besteht aus 77 % Cabernet Sauvignon, 19,5 % Merlot, 3 % Cabernet Franc und 0,5 % Petit Verdot. Er besitzt einen dunklen Farbkern mit rötlichem Rand. Duftig, würzig und tief, mit fleischiger Süße und feiner, roter Fruchtkomponente. So zeigt sich der Petit Mouton charakterlich ganz anders ausgerichtet als der Carruades. Für den Mouton-Stil wirkt der 2021er im Duft sogar ein wenig zart und leicht reduktiv wie ein feiner Sangiovese. Saftig und voll marschiert er im Mund auf, mit schöner Würze und Dichte, einem guten, festen Körper, sowie einer anziehenden Aromatik in der kernigen Mitte. Er besitzt viel Druck und Kraft, die Säure wirkt leicht hart, die Gerbstoffe noch ein wenig spröde. Galloni 91 – 93 | Der Le Petit Mouton 2021 ist ein kraftvoller Wein, aber nicht gerade der Charmeur wie er es sein könnte. Er hat eine gute Frucht-Dichte, doch die Tannine sind ein wenig streng. Ich vermute letztendlich das ist dem recht hohen Cabernet-Anteil im Blend geschuldet. Insgesamt kommt der 2021er ein wenig rau daher. Suckling 93 – 94 | Ein gut gebauter Petit Mouton mit einem dichten Kern von schwarzer Frucht und Bitterschokolade mit Graphite-Noten. Feste, feine Tannin-Struktur. Mineralisch und hochklassig im langen Finish. Druckvoll. WeinWisser 18 + /20 | 77 % Cabernet Sauvignon, 19.5 % Merlot, 3 % Cabernet Franc, 0.5 % Petit Verdot, 13 Vol.-%. Delikates schwarzbeeriges Bouquet, getrockneter Rosmarin, frische Küchenkräuter, Sandel holz und heller Tabak. Am vielschichtigen Gaumen seidige Textur und reifes Extrakt, macht den Mund wässrig, dicht, engmaschiger Körper. Im gebündelten Finale schwarzbeerige Konturen, dunkles Graphit und fein körnige Adstringenz. Ein großer Le Petit Mouton dieses Jahr. 2027 – 2045 Bordeaux 2021 extraprima
MOUTON-ROTHSCHILD Pauillac 778,67 €/Ltr. 584,00 € Parker 95 – 96 | Galloni 94 – 96 | WeinWisser 19/20 | extraprima 94 – 96 | Frost gab es auf Mouton- Rothschild glücklicherweise keinen, dem falschen Mehltau hat man sich entgegen gestemmt. Der Grand Vin konnte vom 25. September bis 6. Oktober mit einem Ertrag von 40 hl/ha geerntet werden. Die Assemblage besteht aus 89 % Cabernet Sauvignon, 10 % Merlot und 1 % Cabernet Franc. In der Farbe erscheint der Mouton-Rothschild 2021 recht hell und auch im Duft zeigt er sich eher zart und elegant, mit feinsinniger, roter Fruchtigkeit, gepaart mit delikater Kräuterwürze und angetönter Tiefe. Ein wenig erinnert die Aromatik an höchstfeine, kühl gehaltene Sangiovese. Sehr distinguiert, verdichtet und cremig-füllig, präsentiert er sich ganz klar und detailliert präzise im Mund,mit fein gestaffelten Gerbstoffen, die linear arrangiert in ein kraftvoll-kerniges Mittelstück führen. Hier wächst der Mouton kompakt und intensiv heran und wirkt dabei dennoch erstaunlich filigran und leichtfüßig. In diesem Jahrgang wirkt der Mouton deutlich leichter und zarter als der füllig-stoffige Lafite. Beinahe scheint es, als hätten beide ihre Rollen getauscht. Parker 95 – 96 | Der Mouton Rothschild 2021 ist ein großartiger Wein, der sich im Glas mit Aromen von Kirschen und Waldbeeren entfaltet, die sich mit Anklängen von Veilchen, geröstetem Espresso, Pfeifentabak und Minze vermischen. Mit mittlerem bis vollem Körper, tief und nahtlos, ist er ein vielschichtiger, umhüllender Wein, der reichhaltig und konzentriert ist, mit saftigen Säuren, schmelzenden Tanninen und einem langen, resonanten Abgang. Ein Verschnitt aus 89 % Cabernet Sauvignon, 10 % Merlot und 1 % Cabernet Franc, der einen Alkoholgehalt von 13,1 % erreicht hat, ist ein demonstrativer, sinnlicher Mouton, der die Frucht einer extremen Selektion ist, und der meine Bewertung mit weiterem Ausbau als konservativ erscheinen lassen könnte. Bravo an den talentierten Jean-Emmanuel Danjoy und sein Team. Galloni 94 – 96 | Der Mouton Rothschild 2021 ist ein potenter, engmaschiger Pauillac, der einige Jahre benötigt, um sich zu finden. Durch seine Intensität mit beißenden Tanninen kommt der 2021er heute etwas verschlossen daher, mit weniger Charme und Wollust, die so sehr ein Markenzeichen von Mouton ist. WeinWisser 19/20 | 89 % Cabernet Sauvignon, 10 % Merlot, 1 % Cabernet Franc, pH 3.73, 13.1 Vol.-%, 100 % neue Barriques. Dicht verwobenes Bouquet, Waldhimbeere, betörender Irisparfum, frischer Schattenmorellensaft, erkalteter Earl Grey-Tee, Bergpfeffer, Heidelbeergelee. Am delikaten Gaumen mit seidiger Textur, rahmiger Fülle, balancierter Rasse, engmaschigem Tanningerüst und komplexem Körper. Im katapultartigen Finale schwarzer Johannisbeernektar, ungemein »sapid«, da läuft einem das Wasser im Mund zusammen, meint Jean-Emmanuel Danjoy lächelnd. 2029 – 2055 Bewertungen in rot und alle Beschreibungen von Thomas Boxberger © 2022. Weitere Bewertungen: Suckling = James Suckling | 31 Parker = Robert Parker’s Wine Advocate | Galloni = Antonio Galloni auf vinous.com | Martin = Neal Martin auf vinous.com extraprima Bordeaux 2021
80 CLOS FOURTET St.-Emilion 144,40
82 TEYSSIER St.-Emilion 21,07 €/L
84 LARCIS-DUCASSE St.-Emilion ♥ 1
86 TROTTE VIEILLE St.-Emilion ♥ 9
88 BERLIQUET St.-Emilion 71,47 €/
90 QUINTUS St.-Emilion ♥ 135,33
92 FIGÉAC St.-Emilion 300,00 €/L
94 CARILLON D’ANGÉLUS St.-Emilio
96 BELAIR-MONANGE St.-Emilion ♥
98 Alain Vauthier CHAPELLE D’AUSO
100 POMEROL Bordeaux 2021 extraprim
102 DOMAINE DE L’EGLISE Pomerol 5
104 LA GRAVE A POMEROL Pomerol 43,3
106 Adrien Clauzel-Pastor, Etienne
108 LA CONSEILLANTE Pomerol 288,67
110 L’ÉGLISE-CLINET Pomerol 388,
112 Guillaume Thienpont VIEUX CHÂT
114
116 SATELLITEN & CÔTES DE BORDEAUX
118 PUYGUÉRAUD Francs BEST BUY 19,
120 L’AURAGE Castillon 39,87 €/
122 WEISSE BORDEAUX Bordeaux 2021 e
124 CARBONNIEUX Péssac-Léognan bl
126 COS D’ESTOURNEL Bordeaux blan
128 PAPE CLÉMENT Péssac-Léognan
130 Bordeaux 2021 extraprima
132 DIE MAGIE VON HAUT-BRION CLART
134 Süßweine CLOS HAUT-PEYRAGUEY
136 DUCLOT COLLECTION CASE 2021 DUC
Champagner- und Weinimport Thomas B
Laden...
Laden...
extraprima
Champagner- und Weinimport
S 6, 10 / 68161 Mannheim
Telefon (06 21) 2 86 52
Telefax (06 21) 2 49 57
info@extraprima.com
Zum Kontaktformular
Mo. | geschlossen |
Di. – Fr. | 10:00 – 18:30 Uhr |
Sa. | 10:00 – 14:00 Uhr |
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr.
Zur AnmeldungDie Geschichte von extraprima beginnt 1989. Bis heute hat sich vieles immer wieder verändert. Unser Anspruch an Qualität, Service und Know How ist stetig gewachsen. Lesen Sie mehr über unsere Geschichte.
Wenn nicht anders beschrieben, verstehen sich alle Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren. Ab einem Bestellwert von 150,00 € liefern wir innerhalb der BRD frei Haus. Ausgenommen sind Subskriptionen; Lieferbedingungen für Subskriptionen siehe dort.
© 2021 extraprima | Impressum | Datenschutz
Social Media