38 LÉOVILLE POYFERRÉ Saint-Julien 132,67 €/Ltr. 99,50 € Parker 93 – 94 + | Galloni 93 – 95 | WeinWisser 18.5 + /20 | extraprima 92 – 94 | Auf Léoville Poyferré hatte man die Breitseite erfahren mit Frost, schwacher Blüte und falschem Mehltau. Der Ertrag kam daher nur auf 24 hl/ha. Der Grand Vin besteht aus 60 % Cabernet Sauvignon, 26 % Merlot, 9 % Cabernet Franc und 5 % Petit Verdot mit 13,1 % Alkohol. Der Léoville Poyferré 2021 besitzt eine dunkle, satte Farbe, im Geruch präsentiert er sich süß und offensiv, mit dunkelbeeriger Cassis-Frucht und schokoladiger Kopfnote. Offensiv und mit viel Konzentration zeigt er im Mund leicht stumpfe Gerbstoffe, wirkt etwas gepuscht und schokoladig. Dicht am Gaumen, eng anliegend, sehr wuchtig und drahtig, mit massiver Gerbstoffausbeute. Nach ein paar Jahrgängen mit mehr Transparenz und Eleganz scheint der 2021er wieder einen Rückfall in die Hochintensitäts-Phase darzustellen. Für diese Weine gab es allerdings auch schon immer eine nicht kleine Fangemeinde. Parker 93 – 94 + | Der Léoville Poyferré 2021 ist sehr vielversprechend. Er verströmt Aromen von süßen Beeren und Pflaumen, die sich mit Gewürzen, Lakritze und Blütenblättern vermischen, umrahmt von einem geschickten Hauch von cremiger neuer Eiche. Mittel bis vollmundig, geschmeidig und fleischig, ist er ein geschliffener, charmanter Wein mit einem hübschen Fruchtkern, lebendigen Säuren und reifen, pudrigen Tanninen, der mit einem durchdringenden Abgang endet. Er ist ein Verschnitt aus 60 % Cabernet Sauvignon, 26 % Merlot, 9 % Cabernet Franc und 5 % Petit Verdot. Galloni 93 – 95 | Der Léoville Poyferré 2021 ist gleich vom Start weg hochklassig und poliert. Alle klassischen Poyferré-Aspekte kommen durch, aber en miniature. Der Léoville Poyferré beeindruckt mit seiner geschmeidigen Frucht, seidigen Tanninen und feiner Balance. Um sicherzustellen, der 2021er ist ein kleinformatigerer Wein als es hier über die letzten Jahre üblich ist, doch das ist der Charme des Jahrgangs. Tintige, dunkle Frucht, Bleistiftspäne, Lakritze und Menthol formen sich zu einem super-ausdrucksstarken Abgang. WeinWisser 18.5 + /20 | 60 % Cabernet Sauvignon, 26 % Merlot, 9 % Cabernet Franc, 5 % Petit Verdot, 13 Vol.-%, pH 3,84, IPT 76. Dicht verwobenes Bouquet, edle Cassiswürze, dunkles Edelholz, Schokopastillen und zartes Veilchenparfüm. Am kompakten Gaumen mit seidiger Textur, fein körnigem Extrakt, balancierter Rasse und sehr engmaschigem Tanningerüst, daher wirkt der Körper nicht (zu) massig. Im konzentrierten Finale eine volle Ladung schwarzer Johannisbeeren, Holundersaft, dunkles Graphit und erhabene Adstringenz. Das Kraftpaket aus St.-Julien besticht heuer mit Eleganz statt Kraft, kann noch zulegen. 2028 – 2052
39 CLOS DU MARQUIS Saint-Julien 77,33 €/Ltr. 58,00 € Parker 91 – 93 + | Galloni 91 – 93 | WeinWisser 18/20 | extraprima 93 – 95 | Der hervorragende Clos du Marquis besteht aus 67 % Cabernet Sauvignon, 14 % Cabernet Franc und 19 % Merlot mit 13,46 % Alkohol. Ausgebaut wird er in 50 % neuen Barriques. Die Lese erfolgte vom 24. September bis 9. Oktober. Der Clos du Marquis 2021 verfügt über eine erstaunlich dunkle, schwarze Farbe. Dicht, satt und mit reichlich Cabernet-Aroma zeigt er eine hohe Konzentration im Geruch, ist rassig, süß und würzig tief. Enorm fleischig und kraftvoll beginnt der Clos du Marquis 2021 im Mund, stoffig verdichtet, saftig-spielerisch und dabei auch elegant und rund. Er zeigt breite Schultern und eine enorm druckvolle Struktur, intensiv und balanciert zugleich, mit satten Gerbstoffen und guter Länge. Parker 91 – 93 + | Der Clos du Marquis 2021 ist ein schöner Wein, der Aromen von Kirschen, Glut, dunklen Beeren, Lehmboden und Trüffel bietet, gefolgt von einem mittleren bis vollen, vielschichtigen und samtigen Wein, der ziemlich tief und ernsthaft ist, was die niedrigen Erträge von 30 Hektolitern pro Hektar und eine Assemblage widerspiegelt, die von 67 % Cabernet Sauvignon dominiert wird, mit 19 % Merlot und 14 % Cabernet Franc in den Nebenrollen. Damit man ihn nicht allein aufgrund des schwierigen Jahrgangs unterschätzt, enthält er eine höhere Konzentration an Polyphenolen als die Jahrgänge 2019 und 2020. Galloni 91 – 93 | Der Clos du Marquis 2021 ist ein dunkler, kostbarer Saint-Julien. Ein kräftiger Cabernet-Einfluss gibt dem Clos du Marquis seine kraftvolle Präsenz. Gequetschte Blumen, Gewürze, Minze, Tabak und Weihrauch entfalten sich mit dem Schwenken. Da sind einige raue Ecken in den Tanninen, doch hoffentlich kann der Ausbau diese auspolieren. Der 2021er ist ein feiner, vielversprechender Clos du Marquis. WeinWisser 18/20 | 67 % Cabernet Sauvignon, 19 % Merlot, 14 % Cabernet Franc, 13,46 Vol.-%, 50 % neue Barriques. Verführerisches schwarzbeeriges Bouquet, Lakritze, dunkles Graphit und Heidelbergelee. Am komplexen Gaumen mit seidiger Textur, körnigem Extrakt, feiner Salznote, balancierter Rasse, engmaschigem Tanninkorsett, gut strukturiert mit viel Eleganz sowie mittlerem Körper. Im konzentrierten Finale Wildkirsche, Rosmarin und tiefschürfende Terroirwürze. 2028 – 2048 extraprima Bordeaux 2021
88 BERLIQUET St.-Emilion 71,47 €/
90 QUINTUS St.-Emilion ♥ 135,33
92 FIGÉAC St.-Emilion 300,00 €/L
94 CARILLON D’ANGÉLUS St.-Emilio
96 BELAIR-MONANGE St.-Emilion ♥
98 Alain Vauthier CHAPELLE D’AUSO
100 POMEROL Bordeaux 2021 extraprim
102 DOMAINE DE L’EGLISE Pomerol 5
104 LA GRAVE A POMEROL Pomerol 43,3
106 Adrien Clauzel-Pastor, Etienne
108 LA CONSEILLANTE Pomerol 288,67
110 L’ÉGLISE-CLINET Pomerol 388,
112 Guillaume Thienpont VIEUX CHÂT
114
116 SATELLITEN & CÔTES DE BORDEAUX
118 PUYGUÉRAUD Francs BEST BUY 19,
120 L’AURAGE Castillon 39,87 €/
122 WEISSE BORDEAUX Bordeaux 2021 e
124 CARBONNIEUX Péssac-Léognan bl
126 COS D’ESTOURNEL Bordeaux blan
128 PAPE CLÉMENT Péssac-Léognan
130 Bordeaux 2021 extraprima
132 DIE MAGIE VON HAUT-BRION CLART
134 Süßweine CLOS HAUT-PEYRAGUEY
136 DUCLOT COLLECTION CASE 2021 DUC
Champagner- und Weinimport Thomas B
Laden...
Laden...
extraprima
Champagner- und Weinimport
S 6, 10 / 68161 Mannheim
Telefon (06 21) 2 86 52
Telefax (06 21) 2 49 57
info@extraprima.com
Zum Kontaktformular
Mo. | geschlossen |
Di. – Fr. | 10:00 – 18:30 Uhr |
Sa. | 10:00 – 14:00 Uhr |
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr.
Zur AnmeldungDie Geschichte von extraprima beginnt 1989. Bis heute hat sich vieles immer wieder verändert. Unser Anspruch an Qualität, Service und Know How ist stetig gewachsen. Lesen Sie mehr über unsere Geschichte.
Wenn nicht anders beschrieben, verstehen sich alle Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren. Ab einem Bestellwert von 150,00 € liefern wir innerhalb der BRD frei Haus. Ausgenommen sind Subskriptionen; Lieferbedingungen für Subskriptionen siehe dort.
© 2021 extraprima | Impressum | Datenschutz
Social Media