Aufrufe
vor 2 Jahren

Extraprima Bordeaux 2021 Subskription

  • Text
  • Wein
  • Bordeaux
  • Weinwisser
  • Sauvignon
  • Franc
  • Suckling
  • Galloni
  • Extraprima
  • Merlot
  • Cabernet

48 MALESCOT ST. EXUPÉRY

48 MALESCOT ST. EXUPÉRY Margaux ♥ 68,67 €/Ltr. 51,50 € Parker 92 – 94 | Galloni 93 – 95 | WeinWisser 18/20 | extraprima 94 – 96 | Der Malescot St. Exupéry besteht aus 49 % Cabernet Sauvignon, 38 % Merlot, 8 % Cabernet Franc und 5 % Petit Verdot mit 13 % Alkohol. Er verfügt über einen dunklen Farbkern und gute Dichte. Im Geruch erscheint er zunächst jugendlich verhalten, mit seiner typischen, zart-rotfruchtig-likörigen Aromatik und kirschigen Akzenten. Dabei besitzt er gute Tiefe und Konzentration. Verdichtet und cremig-schmelzig beginnt der Malescot im Mund mit guter Fülle und fein abgestimmter, delikater Extraktion. Die satte Gerbstoffausbeute ist weit verteilt im Mundraum, likörig-frisch saftet er unablässig nach, cremig-süßlich und charmant, mit ausgezeichneter Struktur und Tiefenstaffelung. Ein toller Margaux mit großer Typizität und ausgewogenem Spiel, immer präsent, geschliffen und elegant. Ein 2021er mit sehr guter Expansion und Natürlichkeit, frisch und mit ausgezeichneter Delikatesse. Bordeaux 2021 Parker 92 – 94 | Der Malescot St. Exupery 2021 ist ein großartiger Wein mit Aromen von süßem Cassis und Pflaumen, die sich mit Noten von Lakritz, geröstetem Espresso und gerösteter Eiche vermischen. Mittel bis vollmundig, opulent und fleischig, ist er beeindruckend vielschichtig, mit einem süßen Kern von Früchten, reifen Tanninen und lebendigen Säuren. Der dramatische Stil des Château hat sich sehr gut mit dem kühleren, später reifenden Jahrgang vertragen. Der Verschnitt besteht aus 49 % Cabernet Sauvignon, 38 % Merlot, 8 % Cabernet Franc und 5 % Petit Verdot. Galloni 93 – 95 | Der Malescot St. Exupery 2021 ist ein weiterer, grandioser Wein von diesem Erzeuger, der in Richtung Finesse tendiert. Mit Hilfe des Jahrgangs ist der 2021er ein weiterer Schritt in diese Richtung. Rote Kirschen, Eisen, Blutorangen, Gewürze, Tabak und Zedernholz formen sich zu einem mittelgewichtig-salzigen Margaux mit reichlich Charme. Eine schöne, florale Kopfnote akzentuieren den Nachhall. WeinWisser 18/20 | 49 % Cabernet Sauvignon, 38 % Merlot, 8 % Cabernet Franc, 5 % Petit Verdot, 13 Vol.-%. Delikates rotbeeriges Bouquet, helles Edelholz, Burleytabak und verführerische Veilchen. Am saftigen Gaumen mit seidiger Textur, stützender Rasse, fein körnigem Extrakt und durchtrainiertem Körper. Im konzentrierten Finale Wildkirsche, edle Cassiswürze und tiefschürfende Terroir würze. 2028 – 2050 extraprima

RAUZAN-SÉGLA Margaux 111,33 €/Ltr. 83,50 € Parker 93 – 95 | Galloni 94 – 97 | WeinWisser 18 + /20 | extraprima 95 – 97 | Da der falsche Mehltau wie bei den meisten Erzeugern mehr den Merlot heimsuchte, besteht der Rauzan-Ségla 2021 mit 75 % aus mehr Cabernet Sauvignon als gewöhnlich, der Rest ist Merlot. Der Ertrag lag mit 38 hl/ha vergleichsweise auf akzeptablem Niveau, geerntet wurde vom 20. September bis 10. Oktober. Der Alkohol liegt bei 13 %, ausgebaut wird der Grand Vin in 60 % neuen Barriques. Frost gab es nur ein wenig in Lagen für den Zweitwein. Dunkle, dichte Farbe. Superdifferenziert und zart duftet der Rauzan-Ségla 2021 aus dem Glas, mit schöner, klarer Cabernet-Frucht, noch etwas verschlossen. Ganz dicht und differenziert auch der Verlauf im Mund, mit grandioser Textur und hochfein gearbeiteten, präzisen Gerbstoffen. Insgesamt ist der Rauzan-Ségla unglaublich feinsinnig und tiefgründig strukturiert, weit aufgefächert am Gaumen, mit dunkelberiger Cassisfrucht, lang und groß. Fleischig, raffiniert und mit viel Kraft in der Mitte, erzeugt er eine ausgezeichnete Spannung und Tiefenstaffelung, bleibt cremig, linear und schmelzig zurück. Eindeutig auf 2 e Grand Cru-Niveau! Parker 93 – 95 | Der 2021er Grand Vin Rauzan-Ségla, der etwa 44 % der Produktion ausmacht (mehr oder weniger wie üblich), entfaltet im Glas Aromen von minzigem Cassis, Brombeeren, lehmiger Erde, dunkler Schokolade und warmen Gewürzen. Mittel bis vollmundig, tief und beeindruckend konzentriert, ist er vielschichtig und nahtlos, mit einem süßen Fruchtkern, pudrigen Tanninen, lebendigen Säuren und einem beeindruckend durchdringenden Abgang. Das Rauzan-Team hat sich dafür entschieden, den Merlot in diesem Jahr etwas kühler als üblich zu vergären, um die Extraktion zu verringern. Martin 94 – 96 | Nicolas Audebert weist darauf hin, dass der Rauzan Ségla 2021 einen niedrigeren Merlot-Anteil erhielt, wodurch der Petit Verdot die für den Grand Vin etwas überlagerte, daher kam er dann in den Zweitwein. Gereift in 60 % neuer Eiche für voraussichtlich 18 Monate, besitzt er ein überraschend opulentes Bouquet mit einem auffallenden Merlot, der die Hybris hat, mit dem Cabernet in Konkurrenz zu treten. Sehr rein und gut definiert gewinnt er im Glas an Intensität. Im Mund ist er mittelgewichtig mit sehr feinkörnigen Tanninen und zeigt eine entwaffnende Reinheit und Verführungskraft. Mineralisch im Finale, mit einem feinsten Hauch Schokolade im Nachhall. Präzision, Präzision, Präzision. 13.0 % Alkohol. Galloni 94 – 97 | Der Rauzan-Ségla 2021 ist absolut großartig. Er offeriert Noten von Graphit, salzigen Kräutern, Lakritze, Schokolade und Pflaumen, alles von schönen Cabernet Sauvignon-Reflexen angehoben. Natürlich hat der 2021er Rauzan Ségla nicht die Reichhaltigkeit im Mittelstück und die allumfassende Intensität der letzten Jahre. Leser werden einen engmaschigen, dichten Margaux vorfinden, der klassische Struktur mit moderner Präzision verbindet. Ich kann kaum erwarten zu sehen wie er reift. WeinWisser 18 + /20 | 62 % Cabernet Sauvignon, 35,5 % Merlot, 2 % Petit Verdot, 0,5 % Cabernet Franc, 14,2 Vol.-%. Was für ein komplexes und gleichzeitig tänzerisches Parfüm, frischgepflückte Wildhimbeere, rotes Johannisbeergelee und verführerischer Veilchenduft. Am dicht verwobenen Gaumen mit einer Textur wie Samt und Seide, vibrierender Rasse, fein salzigem Extrakt und perfekt geformtem Modellkörper. Im konzentrierten, ewig langen Finale schwarzbeerige Konturen, edle Cassiswürze, dunkle Mineralik und erhabene Adstringenz. Gehört in seiner Klasse zu den Besten. Kaufen! 2028 – 2052 49 extraprima Bordeaux 2021

extraprima

Kontakt

extraprima
Champagner- und Weinimport
S 6, 10 / 68161 Mannheim
Telefon (06 21) 2 86 52
Telefax (06 21) 2 49 57
info@extraprima.com
Zum Kontaktformular

Kundenservice

Telefonische Unterstützung und Beratung unter 0621 28652

und per E-Mail

Öffnungszeiten

Mo. geschlossen
Di. – Fr. 10:00 – 18:30 Uhr
Sa. 10:00 – 14:00 Uhr

Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr.

Zur Anmeldung

Mehr über extraprima

Die Geschichte von extraprima beginnt 1989. Bis heute hat sich vieles immer wieder verändert. Unser Anspruch an Qualität, Service und Know How ist stetig gewachsen. Lesen Sie mehr über unsere Geschichte.

Wenn nicht anders beschrieben, verstehen sich alle Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren. Ab einem Bestellwert von 150,00 € liefern wir innerhalb der BRD frei Haus. Ausgenommen sind Subskriptionen; Lieferbedingungen für Subskriptionen siehe dort.

© 2021 extraprima | Impressum | Datenschutz