62 PAPE-CLÉMENT Péssac-Léognan 113,33 €/Ltr. 85,00 € Parker 91 – 94 | Galloni 92 – 94 + | Suckling 94 – 95 | WeinWisser 18/20 | extraprima 93 – 95 | Auf Pape-Clément wurde vom 28. September bis 14. Oktober recht spät geerntet, die Assemblage besteht aus 60 % Merlot und 40 % Cabernet Sauvignon. In der Pflanzung sind beide Rebsorten mit 49 % vertreten, Cabernet Franc und Petit Verdot gelangten nicht in den Grand Vin. Der Ausbau erfolgt zu 90 % in Barriques, von denen zwei Drittel neu sind, der Rest reift in großen Holzfudern. Bei drei Verkostungen zeigte sich der Pape-Clément noch sehr jugendlich und etwas indifferent. Der Pape-Clément hat eine dunkle, viskose Farbe, im Duft wirkt er ungewöhnlich zart und fein, mit dunkelbeeriger, intensiver Frucht, sehr klar und eindringlich. Dicht, schmelzig und mit viel Druck entwickelt er einen etwas schlankeren Auftakt als gewohnt. Zur Mitte hin gewinnt der Körper an Fülle, zeigt viel Druck und knackige Rasse, satt und konzentriert. Nach hinten nimmt er dann Fahrt auf. Mit drahtiger Säure wirkt er ein wenig roh und krokant und weniger schmelzig als sonst, vielmehr ein wenig spröde und Bordeaux 2021 ungelenk. Kühl, geschliffen und mit samtenen Gerbstoffen läuft er nur auf ¾ seiner gewohnten Kraft. Im Nachhall kommen tiefe, likörige Cassis-Aromen durch, mit kompakter Würze. Galloni 92 – 94 + | Der Pape-Clément 2021 ist ein engmaschig gewirkter, zurückhaltender Wein. Ein Kern von glänzender, rot-getönter Frucht verbirgt sich im Hintergrund einer undurchdringlichen Wand aus Tannin und Säure in dieser jugendlichen Phase. Ich vermute der 2021er wird irgendwann hervortreten, doch zeigt er sich ein wenig asketisch im Frühstadium. Suckling 94 – 95 | Pape hat in diesem Jahrgang einen sehr fein gearbeiteten und eleganten Wein mit viel Beeren-, Gewürz- und Erdcharakter erzeugt. Auch Haselnüsse. Mittelkräftig, pikant und leicht würzig im Abgang. Cremige Tannine. Sehr fein, mit schöner Länge. WeinWisser 18/20 | 60 % Merlot, 40 % Cabernet Sauvignon. Extravagantes Bouquet, Brasiltabak, exotische Hölzer, Schokopastillen und schwarzbeerige Konturen. Am satten Gaumen mit seidiger Textur, herrlicher Extraktfülle, zarten kernigen Noten im Untergrund, balancierter Rasse und muskulösem Körper. Im konzentrierten Finale mit feiner Wildkirsche, Estragon, schwarzem Pfeffer und fein mürben Extrakt. 2028 – 2048 extraprima
SMITH HAUT LAFITTE Péssac-Léognan 169,20 €/Ltr. 126,90 € Parker 93 – 95 | Galloni 95 – 97 | WeinWisser 18.5 + /20 | extraprima 94 – 97 | Etwas Frost hatte auf Smith Haut Lafitte glücklicherweise keinen großen Effekt, doch der falsche Mehltau brachte einen Mengenverlust zwischen 30 – 40 %. Um Fülle für den Rotwein zu finden, wartete Fabien Teitgen lange mit der Ernte zu, die fand dann zwischen dem 22. September und 14. Oktober statt. Um die Bitterkeit in den Kernen zu vermeiden, wurde die Extraktion bei der Gärung um 30 % reduziert. Die Assemblage besteht aus 65 % Cabernet Sauvignon, 33 % Merlot, 3 % Cabernet Franc und 1 % Petit Verdot mit 13,5 % Alkohol. 60 % der Barriquefässer kamen neu zum Einsatz, 85 % stammen dabei aus der eigenen Küferei. Dunkle, dichte Farbe. Im Geruch zeigt der 2021er eine klassische Smith Haut Lafitte-Nase mit dunkler Fruchtkomponente, viel Fülle und Opulenz, dabei schwingen Graphit, Teer, Lakritze und balsamische Noten eingebettet in einer likörig-süßen Kopfnote mit. Weit aufgespannt und superfrisch. Im Mund zeigt er seine feinen, reifen Gerbstoffe, weit, groß, rund und üppig arrangiert, mit konzentriertem Mittelstück. Saftig und lang führt er mit rassigem Verlauf in einen likörig-cremigen, extraktreichen Nachhall und bleibt dann ein wenig rau zurück. Nicht ganz so komplett und komplex wie Haut- Bailly, ist der Smith Haut Lafitte 2021 ausgezeichnet gelungen und ist damit die vierte Kraft in Péssac- Léognan, vor dem etwas indifferenten Pape-Clément. Parker 93 – 95 | Der Smith Haut Lafitte 2021 ist ein brillanter Wein, der Aromen von Brombeeren, Veilchen, Nadelholz und dunkler Schokolade verströmt. Mittel bis vollmundig, samtig und nahtlos, ist er tief und beeindruckend mehrdimensional, mit guter Konzentration, schön verfeinerten Tanninen und bemerkenswerter Reinheit der Frucht, die mit einem langen, durchdringenden Abgang endet. Dieser Verschnitt aus 63 % Cabernet Sauvignon, 33 % Merlot, 3 % Cabernet Franc und 1 % Petit Verdot ist das Ergebnis einer strengen Auslese und zeugt vom unermüdlichen Engagement der Familie Cathiard für Qualität. Galloni 95 – 97 | Der Smith Haut Lafitte 2021 ist fabelhaft. Reichhaltig und explosiv im Glas, besitzt der 2021er beeindruckende Intensität, welches zum Großteil auf den niedrigen Ertrag von 20 – 22 hl/ha zurückzuführen ist. Das ist nur etwa die Hälfte des üblichen Ertrags. Die Tannine sind derzeit ein wenig fest, doch scheint mehr als genug Frucht dahinter zu sein für all die Struktur. Lebhafte Aromen deuten weiterhin an, dass der 2021er nur Zeit benötigt. Ich kann kaum abwarten zu sehen, wie er reift. WeinWisser 18.5 + /20 | 63 % Cabernet Sauvignon, 33 % Merlot, 3 % Cabernet Franc, 1 % Petit Verdot, 22 hl/ha. Verführerisches Bouquet, edle Cassiswürze, frischer Schattenmorellensaft und betörende Veilchen. Im zweiten Ansatz Alpenheidelbeere, Lakritze und heller Tabak. Am energiegeladenen Gaumen mit seidiger Textur, stützender Rasse, reifem engmaschigem Tanningerüst und trainiertem Körper. Im konzentrierten langanhaltenden Finale blaubeerige Konturen, Earl-Grey-Note und feinkörnige Adstringenz, kann noch zulegen, 2028 – 2050 63 Bewertungen in rot und alle Beschreibungen von Thomas Boxberger © 2022. Weitere Bewertungen: Suckling = James Suckling | Parker = Robert Parker’s Wine Advocate | Galloni = Antonio Galloni auf vinous.com | Martin = Neal Martin auf vinous.com extraprima Bordeaux 2021
Subskription BORDEAUX 2021 DIE RÜC
2 DIE RÜCKKEHR DES KLASSISCHEN BOR
4 CHAPTALISATION - WAS IST DAS? 202
6 DIE VERKOSTETEN WEINE IN DER ÜBE
8 MEINE PERSÖNLICHE EM GROSSARTIGE
10 VERBLÜFFENDES MITJAV NIEDRIGER
112 Guillaume Thienpont VIEUX CHÂT
114
116 SATELLITEN & CÔTES DE BORDEAUX
118 PUYGUÉRAUD Francs BEST BUY 19,
120 L’AURAGE Castillon 39,87 €/
122 WEISSE BORDEAUX Bordeaux 2021 e
124 CARBONNIEUX Péssac-Léognan bl
126 COS D’ESTOURNEL Bordeaux blan
128 PAPE CLÉMENT Péssac-Léognan
130 Bordeaux 2021 extraprima
132 DIE MAGIE VON HAUT-BRION CLART
134 Süßweine CLOS HAUT-PEYRAGUEY
136 DUCLOT COLLECTION CASE 2021 DUC
Champagner- und Weinimport Thomas B
Laden...
Laden...
extraprima
Champagner- und Weinimport
S 6, 10 / 68161 Mannheim
Telefon (06 21) 2 86 52
Telefax (06 21) 2 49 57
info@extraprima.com
Zum Kontaktformular
Mo. | geschlossen |
Di. – Fr. | 10:00 – 18:30 Uhr |
Sa. | 10:00 – 14:00 Uhr |
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr.
Zur AnmeldungDie Geschichte von extraprima beginnt 1989. Bis heute hat sich vieles immer wieder verändert. Unser Anspruch an Qualität, Service und Know How ist stetig gewachsen. Lesen Sie mehr über unsere Geschichte.
Wenn nicht anders beschrieben, verstehen sich alle Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren. Ab einem Bestellwert von 150,00 € liefern wir innerhalb der BRD frei Haus. Ausgenommen sind Subskriptionen; Lieferbedingungen für Subskriptionen siehe dort.
© 2021 extraprima | Impressum | Datenschutz
Social Media