Aufrufe
vor 2 Jahren

Extraprima Bordeaux 2021 Subskription

  • Text
  • Wein
  • Bordeaux
  • Weinwisser
  • Sauvignon
  • Franc
  • Suckling
  • Galloni
  • Extraprima
  • Merlot
  • Cabernet

70 GRAND CORBIN DESPAGNE

70 GRAND CORBIN DESPAGNE St.-Emilion 39,33 €/Ltr. 29,50 € Parker 91 – 93 | Galloni 90 – 92 extraprima 93 – 95 | 2021 war der 210te Jahrgang der Familie Despagne auf Grand Corbin! Die Assemblage besteht aus 72 % Merlot, 27 % Cabernet Franc und 1 % Cabernet Sauvignon mit 13,4 % Alkohol. Der Ertrag lag bei 19 hl/ ha, etwa 50 % des Grand Vin werden in neuen Barriques ausgebaut, 40 % in gebrauchten und 10 % reifen in Amphoren. Der Grand Corbin Despagne 2021 verfügt über eine dunkle, lebendige Farbe. Süßlich, offensiv und ansprechend saftig besitzt er einen Geruch mit viel Spiel und liköriger Intensität, schokoladigen Nuancen und ausgezeichneter Tiefe. Saftig und stoffig im Mund zeigt er sich ganz locker und spielerisch, mit viel Gripp im engmaschigen Gerbstoffgerüst und der finessenreichen Fruchtkomponente. Balsamische Noten und feine Kräuterwürze schwingen mit, tiefgründig und extraktreich lang am Gaumen, cremige Textur, immer nachsaftend und berauschend. Ein toller, preiswerter St.-Emilion mit großartigem Trinkvergnügen. Parker 91 – 93 | Der Grand Corbin-Despagne 2021 ist sehr vielversprechend. Er vereint Aromen von süßen Waldbeeren und Pflaumen mit Noten von Lakritze, Blütenblättern und Lehmboden. Er ist mittel bis vollmundig, vielschichtig und fleischig, mit lebendiger Säure, feiner Tiefe im Kern und schön geschliffenen Tanninen. Bordeaux 2021 extraprima

71 Jean-Francois Quenin DE PRESSAC St.-Emilion 39,87 €/Ltr. 29,90 € Galloni 92 – 94 | WeinWisser 18/20 | extraprima 93 – 95 | Auf Pressac wurde recht spät vom 1. bis 18. Oktober mit etwa 33 hl/ha Ertrag gelesen. Die Produktion umfasst voraussichtlich 70.000 Flaschen. Der Grand Vin besteht aus 73 % Merlot, 17 % Cabernet-Franc, 7 % Cabernet-Sauvignon, 2 % Carménère und 1 % Malbec, der vor Ort Noir de Pressac genannt wird. Der Ausbau erfolgt zu 95 % in Holzfässern mit 225 und 500 Litern Fassungsvermögen (50 % neu) und 5 % Amphoren. Der Pressac 2021 hat eine dunkle, viskose Farbe. Satt, süß und kernig duftet er mit weittragenden Aromen. Supernatürlich und würzig wie immer, zeigt der Pressac 2021 im Mund eine wunderbare Malbec-Komponente, ganz weit gefasst und kompakt verdichtet, ist er etwas weniger fruchtbetont als sonst, vielmehr auf Struktur und Komplexität ausgelegt. Extrem tiefgründig und finessenreich, immer mit rotbeerig-liköriger Aromatik hinterlegt, bleibt er detailliert und feinkörnig in den Gerbstoffen, besitzt ein großartiges Spiel und ist ewig weit und lang, mit ausgezeichnetem Schliff und Tiefenschärfe. Galloni 92 – 94 | Der de Pressac 2021 ist einer der Juwele in Saint-Emilion die unter dem Radar fliegen. Lebhafte, rot-lila Frucht, Rosenblätter, Lavendel, Gewürze, Mokka und neues Leder verschmelzen in einem Saint-Emilion der eine reichhaltige Frucht und Energie miteinander ausbalanciert. Der 2021er ist natürlich nicht so tief und opulent wie andere Jahrgänge, gleichwohl hat er reichlich Komplexität und Charakter, ganz zu schweigen von seiner stilvollen Persönlichkeit, die ihn zu einem der unverwechselbarsten Weine aus ganz Bordeaux macht. WeinWisser 18/20 | 73 % Merlot, 17 % Cabernet Franc, 7 % Cabernet Sauvignon, 2 % Carmenère, 1 % Malbec (Noir de Pressac), Produktion 70.000 Flaschen. Komplexes Bouquet, dunkle Kirsche, Brasiltabak, zarte Fliedernote und Schokopastillen. Am energiegeladenen Gaumen mit seidiger Textur, betörender Extraktfülle, balancierter Rasse und durchtrainiertem Körper. Im konzentrierten langanhaltenden Finale eine volle Ladung Schattenmorellen, Graphit und erhabener Adstringenz. Gratulation an Jean-François Quentin – die Erfolgsgeschichte geht weiter! 2027 – 2045 Bewertungen in rot und alle Beschreibungen von Thomas Boxberger © 2022. Weitere Bewertungen: Suckling = James Suckling | Parker = Robert Parker’s Wine Advocate | Galloni = Antonio Galloni auf vinous.com | Martin = Neal Martin auf vinous.com extraprima Bordeaux 2021

extraprima

Kontakt

extraprima
Champagner- und Weinimport
S 6, 10 / 68161 Mannheim
Telefon (06 21) 2 86 52
Telefax (06 21) 2 49 57
info@extraprima.com
Zum Kontaktformular

Kundenservice

Telefonische Unterstützung und Beratung unter 0621 28652

und per E-Mail

Öffnungszeiten

Mo. geschlossen
Di. – Fr. 10:00 – 18:30 Uhr
Sa. 10:00 – 14:00 Uhr

Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr.

Zur Anmeldung

Mehr über extraprima

Die Geschichte von extraprima beginnt 1989. Bis heute hat sich vieles immer wieder verändert. Unser Anspruch an Qualität, Service und Know How ist stetig gewachsen. Lesen Sie mehr über unsere Geschichte.

Wenn nicht anders beschrieben, verstehen sich alle Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren. Ab einem Bestellwert von 150,00 € liefern wir innerhalb der BRD frei Haus. Ausgenommen sind Subskriptionen; Lieferbedingungen für Subskriptionen siehe dort.

© 2021 extraprima | Impressum | Datenschutz