86 TROTTE VIEILLE St.-Emilion ♥ 98,40 €/Ltr. 73,80 € Parker 92 – 94 | Martin 93 – 95 | Suckling 94 – 95 | extraprima 94 – 96 | Der Trotte Vieille ist ein vielfach unterschätzter Cru in Saint-Emilion, dessen Terroir auf dem Kalkstein-Plateau von Mondot absolut hervorragend ist! Dunkler Farbkern, sehr gute Dichte und Viskosität. Satt, süß und reserviert zeigt der Trotte Vieille mit extraktreichem Hintergrund eine große Anziehung im Geruchsbild. Magische Süße, feines Holz, viel Likörigkeit in der Andeutung, das hat echten Stil und Klasse. Im Mund ist er sehr differenziert, mit weit gefasstem Rahmen und feinster Gerbstoffprägung, immer frisch und reif, sehr schöne dunkelbeerig-finessenreiche Cabernet Franc-Deklination von jugendlich frisch bis Altrebensüße mit hoher Konzentration. Grandioser, vielschichtiger Trotte Vieille, der mehr und mehr zu einer Ikone vom Kalkstein-Plateau heranwächst. Denn das Terroir war auf Trotte Vieille immer schon da. Die gesteigerte Präzision der Verarbeitung hilft nun, die einzigartige Terroirprägung freizulegen. Denn diese Frische, Transparenz und Tiefenstaffelung findet man nur auf Kalkstein. Der Cabernet Franc ist der dominante Player, der mit Graphit, Teer und nobler, dunkelfruchtiger Würze das aromatische Geschehen bestimmt. Der Merlot tritt mit schokoladiger Zurückhaltung in den Hintergrund und füllt die feinen Fugen aus. Ein Edelmann in feinstem Zwirn, mit alten Pferdelederschuhen, würzig, drahtig und nachhaltig lang. Die Gerbstoffe wirken wie ein Amphitheater im Mund und umringen den Gaumen mit beeindruckender, vertikaler Höhe. Ein großartiger, klassischer Saint-Emilion mit wunderbarer Leichtigkeit, nicht zuletzt durch den niedrigen Alkoholgehalt des Jahrgangs. Das bleibt ewig lang im Nachhall zurück und bestrahlt permanent mit mineralischer Präzision und graphithaft-trockener Extraktsüße den Gaumen. Phantastisch. Martin 93 – 95 | Der Trotte Vieille 2021 ist der erste Jahrgang, der in den neuen Gebäuden vinifiziert wurde. Da nun 25 Gärbehälter für 11,5 Hektar zum Einsatz kommen, sagte mit Frédéric Castéja, konnte man deutlich flexibler ernten, wann man wollte. Ausgebaut in neuer Eiche und etwas Amphoren, hat er ein sehr detailliertes Bouquet mit Brombeeren, Himbeeren und einem Hauch von Lakritze und zerstoßenen Steinen. Im Mund ist er mittelgewichtig mit feinen Tanninen, sicher detaillierter als vorige Jahrgänge, auch sehr salzig auf der Zunge mit einem langanhaltenden Abgang. Klassisch in der Stilistik hat er die Spannung, bei der sich eine lange Lagerung auszahlt. Er könnte durchaus am oberen Ende meiner Bewertung landen. Suckling 94 – 95 | Er ist sehr spritzig und lebhaft, mit echtem Cabernet-Franc-Charakter, der Noten von Johannisbeeren, Orangen und frischen Kräutern aufweist. Mittlerer Körper mit wunderbarer Energie und Säure. Feine Tannine. Rassig und saftig. 54 % Cabernet Franc, 45 % Merlot und 1 % Cabernet Sauvignon. Bordeaux 2021 extraprima
TROPLONG MONDOT St.-Emilion 133,20 €/Ltr. 99,90 € Parker 93 – 96 | Galloni 95 – 97 | Suckling 95 – 96 | Weinwisser 18.5/20 | extraprima – | Leider hatten wir keine Gelegenheit den Troplong-Mondot 2021 bei den Primeur-Verkostungen zu probieren. Unzweifelhaft handelt es sich hier allerdings um ein Top-Terroir, das unter der neuen Eigentümerschaft seinen eigentlichen Charakter deutlich besser zum Ausdruck bringt als früher! Parker 93 – 96 | Der Troplong Mondot 2021 ist ein vielversprechender Wein mit Aromen von Pflaumen und Waldbeeren, die sich mit süßen Gewürzen, Rosenblättern, Rebholzrauch und rohem Kakao vermischen, gefolgt von einem mittleren bis vollen, nahtlosen Gaumen mit beeindruckender Intensität und Textur. Der Wein verfügt über wunderbar raffinierte, pudrige Tannine und lebendige Säuren und schließt mit einem langen, salzigen Abgang ab. Die Mazeration war lang, aber schonend, einschließlich einer langen Kältebehandlung vor der Gärung, und die Mischung besteht nach reiflicher Überlegung aus 85 % Merlot, 13 % Cabernet Sauvignon und 2 % Cabernet Franc. Galloni 95 – 97 | Der Troplong Mondot 2021 ist überraschend roh und ungezähmt, aber im besten Sinne der beiden Worte. Ein Wein voller Energie und schierer Kraft. Er wird einige Jahre benötigen, um sich zu finden, und ist dennoch schon jetzt sehr beeindruckend. Der 2021er hat 13,5 % Alkohol, was hier seit den 1990ern nicht mehr gesehen wurde. Der 2021er ist derzeit nicht einfach zu verkosten, da er sich noch nicht vollends ausgeformt hat. Es würde mich nicht wundern, wenn der 2021er besser herauskommt als es diese Bewertung vermuten lässt. Es ist in jeder Hinsicht ein umwerfender Wein und weit entfernt von den Weinen vor einer Dekade, bei denen die malolaktische Gärung zu den Primeur Verkostungen oft noch nicht beendet war. Superb. Suckling 95 – 96 | Schöne Dichte mit einer soliden Frucht in der Mitte des Gaumens und feinen Tanninen. Mittlerer Körper. Unterschwellige Salzigkeit und Austernschalencharakter im Abgang. Gut definiert. Wächst zum Ende hin. WeinWisser 18.5/20 | 85 % Merlot, 13 % Cabernet Sauvignon, 2 % Cabernet Franc, 47 hl/ha, 14.5 vol %, Ausbau: 60 neue Barriques, 13 % Fuder. Delikates Bouquet, Waldhimbeere, rote Johannisbeere, zarter Iris-Duft, heller Tabak. Am komplexen Gaumen mit seidiger Textur, reifem fein salzigem Extrakt, balancierter Rasse, engmaschigem Tanningerüst und dem trainierten Körper eines Balletttänzers. Im konzentrierten Finale rotbeerige Konturen, edle Terroirwürze, »pur, präzise und balanciert« mit langem Rückaroma. 2028 – 2049 87 extraprima Bordeaux 2021
Subskription BORDEAUX 2021 DIE RÜC
2 DIE RÜCKKEHR DES KLASSISCHEN BOR
4 CHAPTALISATION - WAS IST DAS? 202
6 DIE VERKOSTETEN WEINE IN DER ÜBE
8 MEINE PERSÖNLICHE EM GROSSARTIGE
10 VERBLÜFFENDES MITJAV NIEDRIGER
12 MÉDOC & HAUT-MÉDOC Médoc, Hau
14 SAINT-ESTÈPHE
16 »WIEDER BESTES CRU BOURGEOIS BO
18 COS D’ESTOURNEL St.-Estèphe 2
20 PAUILLAC Bordeaux 2021 extraprim
22 CLERC-MILON Pauillac 106,53 €/
24 NEWCOMER IN PAUILLAC GRAND PUY D
26 PONTET-CANET Pauillac 138,00 €
28 PICHON BARON Pauillac 204,67 €
30 LE PETIT MOUTON DE 314,67 €/Lt
32 CARRUADES DE LAFITE Pauillac 304
34 SAINT-JULIEN
136 DUCLOT COLLECTION CASE 2021 DUC
Champagner- und Weinimport Thomas B
Laden...
Laden...
extraprima
Champagner- und Weinimport
S 6, 10 / 68161 Mannheim
Telefon (06 21) 2 86 52
Telefax (06 21) 2 49 57
info@extraprima.com
Zum Kontaktformular
Mo. | geschlossen |
Di. – Fr. | 10:00 – 18:30 Uhr |
Sa. | 10:00 – 14:00 Uhr |
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr.
Zur AnmeldungDie Geschichte von extraprima beginnt 1989. Bis heute hat sich vieles immer wieder verändert. Unser Anspruch an Qualität, Service und Know How ist stetig gewachsen. Lesen Sie mehr über unsere Geschichte.
Wenn nicht anders beschrieben, verstehen sich alle Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren. Ab einem Bestellwert von 150,00 € liefern wir innerhalb der BRD frei Haus. Ausgenommen sind Subskriptionen; Lieferbedingungen für Subskriptionen siehe dort.
© 2021 extraprima | Impressum | Datenschutz
Social Media