88 BERLIQUET St.-Emilion 71,47 €/Ltr. 53,50 € Parker 92 – 93 | Galloni 91 – 93 | Suckling 93 – 94 extraprima 93 – 96 | Berliquet, das Schwestergut von Canon und Rauzan-Ségla, mausert sich seit der Übernahme 2017 von Jahr zu Jahr! Das Terroir unweit von Canon besteht zu je einem Drittel aus Kalkstein mit Lehm, tiefem Lehm sowie Lehm und Sand mit Erosionsmaterial vom Plateau. Der falsche Mehltau hatte Berliquet zugesetzt, sodass nur 30 hl/ha Ertrag von 23. September bis 5. Oktober eingebracht wurden, etwas Frost gab es ebenso. Der Berliquet 2021 besteht aus 61 % Merlot und 39 % Cabernet Franc mit 13,5 % Alkohol, gepflanzt sind beide Sorten im Verhältnis 70/30. Ausgebaut wird der Berliquet in 44 % neuen Barriques und 4 % Amphoren, der Rest sind gebrauchte Fässer. Dunkle Farbe. Ganz tiefgründig und sehr fein duftet der Berliquet mit dunkelbeeriger, reifer Frucht, sehr geschliffen und distinguiert. Auch im Mund zeigt er gleich seine tolle Finesse und weite Struktur mit superpräzisem, energiereich-saftigem Verlauf. Mehr und mehr ändert sich das Fruchtprofil des Berliquet von roten Aromen in den dunkelfruchtigen Bereich. Ganz lang und ansprechend empfiehlt sich der Berliquet als preiswerte Alternative zum überragenden Canon, auch wenn der Charakter deutlich anders erscheint. Parker 92 – 93 | Der Berliquet 2021 ist ein vielversprechender Wein mit Aromen von Kirschen, Waldbeeren, rohem Kakao und Rosenblättern, gefolgt von einem mittleren bis vollen, lebendigen und charmanten Gaumen, der von pudrigen Tanninen und spritzigen Säuren eingerahmt wird. Mit seinem langen und salzigen Abgang setzt dieses Weingut unter der Leitung von Nicolas Audibert und seinem Team seine Entwicklung fort. Martin 91 – 93 | Der Berliquet 2021 wurde vom 23. September bis 5. Oktober mit 30 hl/ha geerntet und reift über voraussichtlich 16 Monate in 44 % neuer Eiche. Transparent-lila Farbe. Die Nase ist überraschend konzentriert, gemessen an der Wachstumssaison, mit Aromen von Crème de Cassis und Veilchenblättern. Auf der Zunge ist er mittelgewichtig mit durchaus festen Tanninen, die schwarze Kirschen und eine Boysenbeerenfrucht umrahmen. Nicht ein komplexer Berliquet, doch er besitzt angenehme Substanz und Reife im Abgang. Einer zum Beobachten. Suckling 93 – 94 | Ziemlich feste und muskulöse Tannine rahmen den Wein ein. Mittel bis vollmundig mit einer Säule aus Frucht und Dichte. Zeigt Potenzial. Erde und Gewürze im Abgang. Bordeaux 2021 extraprima
CANON St.-Emilion 166,67 €/Ltr. 125,00 € Parker 94 – 96 | Galloni 95 – 97 | Suckling 96 – 97 WeinWisser 18.5/20 | extraprima 96 – 98 | Auf Canon gab es erfreulicherweise keinen Frost und beim Grand Vin litt nur der Merlot ein wenig unter dem falschen Mehltau. Der Ertrag war mit 40 hl/ha vergleichsweise gut, geerntet wurde vom 16. September bis 8. Oktober. Der Canon besteht aus 71 % Merlot mit 29 % Cabernet Franc bei 13,5 % Alkohol, ausgebaut in 50 % neuen Barriques. Der Canon 2021 verfügt über eine dunkle, satte Farbe. Superfein modelliert, tiefgründig und offenherzig versprüht er ein enorm komplexes Duftaroma mit seidiger Süße und feiner Frucht. So einnehmend, dass man einfach still weiter hineinriechen mag. Ganz rund und schmelzig beginnt der Canon im Mund, ungemein elegant und tiefgründig, mit dunkelbeeriger Frucht und zarten Kirsch-Akzenten. Dabei erscheint er total frisch und präzise, ewig tief, lang und weit aufgespannt, enorm rassig und mit fein differenzierter Textur am Gaumen. Ein delikater Merlot-Burgunder mit superfeiner Struktur und engmaschig-feinkörnigen Gerbstoffen. Der Canon 2021 bedient einen großen Rahmen, zeigt sich ungemein transparent und klar, bleibt ewig lang und mit beißender Salzigkeit im Nachhall zurück. Ausgezeichnet. Parker 94 – 96 | Der Canon 2021 ist ein brillanter Wein, der Aromen von Kirschen, Waldbeeren, Lakritze, süßen Bodentönen, rohem Kakao, indischen Gewürzen und Rosenblättern verströmt. Mit mittlerem bis vollem Körper, vielschichtig und mehrdimensional, ist er ungemein raffiniert und nahtlos, mit einem lebendigen Säurerückgrat, reifen Tanninen und einem langen, durchdringenden, intensiv salzigen Abgang. Dieser wunderbar ausgewogene Canon ist einer der edelsten und vollständigsten Weine des rechten Ufers in diesem Jahrgang. Galloni 95 – 97 | Dramatisch, reichhaltig und imposant bewirbt sich der Canon als einer der Weine des Jahrgangs. Gemeißelte, rote bis lila Frucht, Rosenblätter, Lavendel, Salbei und gestoßene Steine stürmen aus dem Glas. Ein berauschender, vertikaler Canon, beschenkt von ungemeiner Konzentration und Klasse. Alleine die Aromatik ist betörend, doch es ist die Balance dieses Weines, die am meisten beeindruckt. Dies ist solch ein eleganter und majestätischer Wein. Suckling 96 – 97 | Ein Wein voller Finesse und Klasse mit phantastischer Länge und Schliff. Mittlerer bis voller Körper mit ultrafeinen Tanninen, die sich endlos über die gesamte Länge des Weines erstrecken. Brombeere, Graphit und Gewürze. Agil und schwerelos. WeinWisser 18.5/20 | 71 % Merlot, 29 % Cabernet Franc, 13.5 Vol.-%. Subtiles Bouquet, rote Kirsche (Weichsel), frischgepflückte Johannisbeere, Sandelholz, Kardamom und verführerischer Iris Duft. Am komplexen Gaumen mit seidiger Textur, salzigem Extrakt, magischer Balance, engmaschigem Tanningerüst und perfekt geformtem Körper. Im energiegeladenen Finale Schattenmorellen- Nektar (frz. Griotte), dunkles Graphit, Koriander und erhabene Adstringenz. 2028 – 2052 89 Bewertungen in rot und alle Beschreibungen von Thomas Boxberger © 2022. Weitere Bewertungen: Suckling = James Suckling | Parker = Robert Parker’s Wine Advocate | Galloni = Antonio Galloni auf vinous.com | Martin = Neal Martin auf vinous.com extraprima Bordeaux 2021
Subskription BORDEAUX 2021 DIE RÜC
2 DIE RÜCKKEHR DES KLASSISCHEN BOR
4 CHAPTALISATION - WAS IST DAS? 202
6 DIE VERKOSTETEN WEINE IN DER ÜBE
8 MEINE PERSÖNLICHE EM GROSSARTIGE
10 VERBLÜFFENDES MITJAV NIEDRIGER
12 MÉDOC & HAUT-MÉDOC Médoc, Hau
14 SAINT-ESTÈPHE
16 »WIEDER BESTES CRU BOURGEOIS BO
18 COS D’ESTOURNEL St.-Estèphe 2
20 PAUILLAC Bordeaux 2021 extraprim
22 CLERC-MILON Pauillac 106,53 €/
24 NEWCOMER IN PAUILLAC GRAND PUY D
26 PONTET-CANET Pauillac 138,00 €
28 PICHON BARON Pauillac 204,67 €
30 LE PETIT MOUTON DE 314,67 €/Lt
32 CARRUADES DE LAFITE Pauillac 304
34 SAINT-JULIEN
36 LANGOA BARTON Saint-Julien 55,33
Champagner- und Weinimport Thomas B
Laden...
Laden...
extraprima
Champagner- und Weinimport
S 6, 10 / 68161 Mannheim
Telefon (06 21) 2 86 52
Telefax (06 21) 2 49 57
info@extraprima.com
Zum Kontaktformular
Mo. | geschlossen |
Di. – Fr. | 10:00 – 18:30 Uhr |
Sa. | 10:00 – 14:00 Uhr |
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr.
Zur AnmeldungDie Geschichte von extraprima beginnt 1989. Bis heute hat sich vieles immer wieder verändert. Unser Anspruch an Qualität, Service und Know How ist stetig gewachsen. Lesen Sie mehr über unsere Geschichte.
Wenn nicht anders beschrieben, verstehen sich alle Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren. Ab einem Bestellwert von 150,00 € liefern wir innerhalb der BRD frei Haus. Ausgenommen sind Subskriptionen; Lieferbedingungen für Subskriptionen siehe dort.
© 2021 extraprima | Impressum | Datenschutz
Social Media