BORDEAUX 2018 Margaux PALMER HEDONISTISCHER PALMER, DER VOR PERSÖNLICHKEIT STROTZT BORDEAUX 333,00 €SUBSKRIPTION 2018
Margaux BORDEAUX 2018 ¿ 2018 Château PALMER | Margaux | extraprima 97–98 | Parker 97–99 | Suckling 94–95 | Galloni 95 – 98 | WeinWisser 19.5/20 in Subskription – Auslieferung erfolgt im Juni 2021 444,00 €/Ltr. 333,00 € 6 Flaschen in der 6er original Holzkiste 444,00 €/Ltr. 1.998,00 € Palmer ist als 2018er bereits jetzt eine Rarität. Lediglich 6.000 Kisten werden produziert und die gesamte Ernte wurde in Subskription verkauft. Das bedeutet, der Palmer 2018 wird später im Markt kaum noch zu finden sein. Liebhaber von reichhaltigen Palmer-Jahrgängen sollten daher jetzt kaufen. Obschon das Team im Weinberg auf Palmer extrem schlagfertig ist, kam in 2018 doch alles zu spät. Die biodynamische Bewirtschaftung erfordert bei der Infektion von Mehltau eine umgehende Behandlung. Innerhalb von nur sechs Stunden können auf Palmer alle Weinberge umfassend mit entsprechenden Präparaten gespritzt werden. Das wurde auch gemacht. Und doch gab es am Ende nur einen Ertrag von 11 hl je Hektar, ähnlich wie bei Pontet-Canet. Daher sagte Chris Myers unverhohlen, man werde sich das noch weiter anschauen, sollten jedoch häufiger derartige Ertragseinbußen anstehen, würde man das Biodyn-Projekt auch wieder begraben. Das scheint verständlich, angesichts der heftigsten Mehltauattacke der vergangenen 40 Jahre. In diesem Jahr wird es nur 6.000 statt sonst 24.000 Kisten Palmer geben! Geerntet wurde vom 13. September bis 15. Oktober mit minutiöser Auslese der Trauben. Immerhin ist der Wein sehr gelungen: 40 % Merlot, 53 % Cabernet Sauvignon und 7 % Petit Verdot gelangten in die Assemblage mit 14,3 % Alkohol. Die Trauben waren zudem sehr klein, daher entschloss man sich weniger stark zu extrahieren und die Gärtemperatur auf 28 °C zu beschränken. Nach vielfachen Verkostungen der einzelnen Lots, hat man sich entschlossen alles in die Produktion des Grand Vin zu geben, Alter Ego wurde nicht produziert, nur 10 % der Produktion wurden komplett deklassiert, weil die Weine zu streng waren. »Thomas Boxberger schreibt im April 2019: 97 – 98 | Der 2018er Palmer besitzt einen schwarzen Farbkern mit leicht aufhellendem Rand. Sehr massiv, likörig, hochverdichtet und saturiert verbreitet der Palmer ein schwelgerisches Duftspiel mit grandioser Intensität, fett, rotbeerig und mächtig. Enorm konzentriert und likörig tritt der Palmer 2018 auch im Mund auf, sehr füllig und opulent, mit verschwenderischer, extraktreicher Frucht. Dahinter scheinen die Gerbstoffe ein wenig rauer zu sein und die Säure ein klein wenig hart, was jedoch vom schmelzigen Körper abgepuffert wird. Das innere Kernaroma erscheint in seiner brachialen Präsenz dennoch kühl und nicht warm, die Struktur monolithisch, mit noch limitiertem Fluss. Insgesamt geht der Palmer in diesem Jahr etwas mehr in die Breite und Fülle statt in Länge und feminine Eleganz. Das ist bei diesem niedrigen Ertrag und der geringen Saftausbeute vermutlich auch kaum anders möglich. Für Liebhaber von wuchtigen Palmer-Jahrgängen ist 2018 einfach ideal. »Bei Rober Parker mit 97 – 99 Punkten bewertet und wie folgt beschrieben: »…Voll, konzentriert und ausgesprochen kräftig im Mund, hat er eine solide Struktur aus festen, wunderbar plüschigen Tanninen und Massen von duftenden Akzenten, die sehr lang und sehr würzig ausklingen. Als ich die Verkostung beendet hatte, war der Geruch im Glas explodiert zu einer duftenden Bombe aus Fruchtaromen, Erdtönen und Blumennoten. Dies ist einer jener 2018er Weine, die eine betörende Brillanz haben, die von den vielen floralen, würzigen und mineralischen Akzenten unter all diesen reichen Früchten herrührt. WOW!« »Antonio Galloni gab 95 – 98 Punkte und schreibt: »Der Palmer 2018 ist eine Laune der Natur mit Erträgen von nur 11 Hekto litern pro Hektar, die über einen ganzen Monat von CEO Thomas Duroux und seinem Team geerntet wurden. Der 2018er Palmer ist reich, salzig und extravagant in seiner Reife und besitzt eine Intensität, die von Anfang bis Ende in keiner Weise zu übertreffen ist. Brombeermarmelade, Espresso, Crème de Cassis, Lakritz, Menthol, Lavendel und Nelken entwickeln sich in einem gaumenbetonten, hedonistischen Palmer, der vor Persönlichkeit strotzt. Dieser extravagant reife Margaux wird nicht für jeden geeignet sein, aber es ist ein atemberaubender, kopfschleudernder Wein, der sich mit der Zeit sehr wohl in die Reihe der wahrhaft epischen Palmers einreihen könnte. Ein Wein des reinen und totalen Genusses, dem man beim 2018er kaum widerstehen kann.« Lieferbedingungen der Subskription: Die Preise verstehen sich inkl. 19 % Mehrwertsteuer je 0,75-Liter-Flasche. Frei-Haus-Lieferung erfolgt ab einem Warenwert von 500 €. Die Rechnung ist sofort nach Erhalt zahlbar. Die Auslieferung des Jahrgangs 2018 erfolgt im Jahr 2021. Sollte sich der Mehrwertsteuersatz vor der Auslieferung ändern, stellen wir den Differenzbetrag in Rechnung. Château Palmer, Margaux Kleinste Ernte Château Palmer Jahrgang 2018 im April 2019
Laden...
Laden...
Laden...
extraprima
Champagner- und Weinimport
S 6, 10 / 68161 Mannheim
Telefon (06 21) 2 86 52
Telefax (06 21) 2 49 57
info@extraprima.com
Zum Kontaktformular
Mo. | geschlossen |
Di. – Fr. | 10:00 – 18:30 Uhr |
Sa. | 10:00 – 14:00 Uhr |
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr.
Zur AnmeldungDie Geschichte von extraprima beginnt 1989. Bis heute hat sich vieles immer wieder verändert. Unser Anspruch an Qualität, Service und Know How ist stetig gewachsen. Lesen Sie mehr über unsere Geschichte.
Wenn nicht anders beschrieben, verstehen sich alle Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren. Ab einem Bestellwert von 150,00 € liefern wir innerhalb der BRD frei Haus. Ausgenommen sind Subskriptionen; Lieferbedingungen für Subskriptionen siehe dort.
© 2021 extraprima | Impressum | Datenschutz
Social Media