extraprima
Aufrufe
vor 3 Jahren

Extraprima-Magazin 2020 Mai Toskana, Brunello di Montalcino

SIRO PACENTI

SIRO PACENTI Toskana der, denn Giancarlo ist der absolute Perfektionist im Brunello-Gebiet. Ein normaler Winzer benötigt durchschnittlich 150 Arbeitsstunden je Hektar zur Pflege der Reben. Giancarlo wiederum investiert normalerweise etwa 300 bis 350 Stunden im Weinberg, bei einem Ertrag von etwa 5.000 Flaschen je Hektar. In 2014 waren es allerdings unglaubliche 700 Arbeitsstunden je Hektar geworden, um eine möglichst präzise und gleichmäßige Traubenreife zu erlangen. Und das schmeckt selbst der ungeübte Brunello-Trinker. Denn der 2014er Vecchie Vigne ist mit seiner fruchtbetonten Duftigkeit und generösen Fruchtfülle unglaublich offenherzig und präsent, mit reifen Aromen und verführerischer, süßlich-liköriger Aromatik. Etwas Amarenakirsche, feine nussige Holzaromen, schokoladige Reife und transparente Vielschichtigkeit bietet das überschwängliche Geruchsbild. Im Mund besitz er die kultivierten Gerbstoffe, die man von Siro Pacenti gewohnt ist, mit einer schmelzigen Reichhaltigkeit und explosiv frischer Frucht, wie ein junger Vecchie Vigne dies schon lange nicht mehr gezeigt hat. Denn die letzte Dekade war geprägt von langlebigen, in sich verschlossenen und reifebedürftigen Brunello bei Siro Pacenti, die grandioses Potenzial in sich tragen und wesentlich jünger wirken als alle andere Weine der Nachbarn des selben Jahrgangs. Lediglich der 2011er war ähnlich früh zugänglich wie der 2014er. Dabei ist natürlich auch der 2014er mit Reifepotenzial und Tiefe ausgestattet, doch beginnt er bereits jetzt trinkbereit zu sein. Insofern lässt sich der 2014er Vecchie Vigne noch vor den reifebedürftigen 2012er und 2013er genießen. Im Mund zeigt er viel Saft und eine rassige Struktur mit beherzter Intensität und großartiger Dichte bei unglaublicher Frische und detaillierter Tiefenschärfe. Wenig verwunderlich und vollkommen zurecht, wurde der Vecchie Vigne mit 18.5/20 auf Platz 1 und der kleine Bruder Pelagrilli mit 18/20 auf Platz 2 des Brunello Jahrgangs-Vergleichs beim Vinum im »Top of Toscana 2019« bewertet. Alle anderen Brunellos schafften es bis maximal 17.5/20. So ist der 2014er Vecchie Vigne ein wirklich ausgezeichneter Brunello, der gemessen am Jahrgang, eigentlich 96 Punkte verdient! ¿ 2013 Brunello di Montalcino »Vecchie Vigne« 93,20 €/Ltr. 69,90 € Pacenti extraprima 96 | Parker 95 | Suckling 95 | Weinwisser 19/20 | Vinum 18/20 Der 2013er Vecchie Vigne besitzt ein großartiges, reichhaltiges Bouquet im Duft und im Mund zeigt er sich unglaublich saftig, elegant, frisch und klar. Thomas Boxberger schrieb im Weinwisser 03/2018: »Fein gereifte, tiefgründige und präzise Fruchtaromen mit balsamischer Süße im Geruch, rotbeeriger und deutlich frischer als 2012, elegant und imposant. Satt und weit gespannt im Mund, sehr elegant strukturiert, immer frisch und lebendig präzise, mit feingliedriger, eleganter Säure und großer Fülle. Braucht mehr Zeit als 2012!« Dabei ist der 2013er bereits im Duft deutlich frischer als der 2012er, unglaublich tief und beeindruckend. Auch im Mund ist er besonders ausgewogen und frisch, mit großer Struktur und Länge. Vollmundig, satt am Gaumen und druckvoll lebendig. Im Vinum Extra »Top of Toscana 2018« bekam er 18/20 und wurde wie folgt beschrieben: »Vielversprechende Aromen von Steinobst, Kirschblüten, Tabak machen Lust auf mehr; geschmeidig am Gaumen, mit wunderschönen, geschliffenen Gerbstoffen, exzellenter Balance, die lebendige Säure belebt bis ins anhaltende, überaus facettenreiche Finale. Lecker.« ¿ 2012 Brunello di Montalcino »Vecchie Vigne« 93,20 €/Ltr. 69,90 € Pacenti extraprima 97 | Parker 94 + | Suckling 95 Leuchtend frische Farbe, dicht und intensiv. Enorm voll und weit in der Nase, zeigt er sich deutlich verschlossener als der Pelagrilli 2012. Sehr tief ausgebildete Aromen, geschliffen und unglaublich klar, besitzt der Vecchie Vigne den bei weitem jüngsten Geruch aller Brunellos des Jahrgangs. Ein Hinweis darauf, dass dieser Wein eine lange Zukunft vor sich hat. Aber zuerst probieren wir ihn noch: großartige, locker gewebte und reichhaltige Struktur, intensiv und tiefgründig, mit unglaublicher Fülle und sensationeller, dicht gebauter Frucht mit großem Tiefgang. Fein durchdeklinierte Aromen von frisch bis zart konfiert, sehr präzise und finessenreich. Extrem feine und elegante Gerbstoffe, maximal reif und geschliffen. Trotz der enormen Fülle bleibt er immer frisch und präsent, extraktreich und schokoladig im Abgang, mit balsamischer Süße und unglaublichem Druck. Selbst gegenüber dem grandiosen 2010er ist dieser Vecchie Vigne eine deutliche Fortentwicklung und Verbesserung. Unglaublich.

Toskana SIRO PACENTI Mit der Lieferung im Winter 2019 haben wir nochmals eine kleine Zuteilung der außergewöhnlichen Riserva PS aus 2010 und 2012 erhalten: ¿ 2012 Brunello di Montalcino Riserva PS 198,67 €/Ltr. 149,00 € Siro Pacenti ¿ dito Magnum 1,5-Ltr. 213,33 €/Ltr. 320,00 € ¿ 2010 Brunello di Montalcino Riserva PS 198,67 €/Ltr. 149,00 € Siro Pacenti ¿ dito Magnum 1,5-Ltr. 213,33 €/Ltr. 320,00 € extraprima 98 | Parker 96 | WeinWisser 19.5/20 / Vinum 19/20 Von der monumentalen PS Riserva 2012 von Siro Pacenti haben wir im Winter 2019 nochmals eine kleine Menge aus der Reserve des Weinguts erhalten. Die Produktionsmenge ist wie immer limitiert, die Qualität überragend. Der warme Jahrgang schenkte diesem Wein unbändige Kraftreserven. Auf dem Weingut stellte uns Giancarlo Pacenti im Februar 2018 seine neuen Jahrgänge von Rosso, Brunello und Riserva vor, danach gingen wir am Abend gemeinsam mit seiner Frau Claudia in das neu eröffneten Restaurant Osticcio in Montalcino. Dort genossen wir den restlichen PS Riserva 2012 mit dem PS Riserva 2006 … ein hochspannender Vergleich. Der 06er beginnt gerade sich zu öffnen, beide Weine wirken ähnlich jung, und auch in der Farbe ist trotz sechs Jahren Reifeunterschied kaum eine Differenz zu erkennen. Dieses sind tatsächlich Riserva-Brunellos für eine lange Reife, 15 bis 20 Jahre Flaschenreife machen diese großen Sangiovese spielend! Das kann man wahrhaft nicht von vielen Brunellos behaupten! Verkostungsnotiz: Satte, viskose Farbe. Hochverdichtet und massiv im Duft, mit maximaler Intensität, weit aufgespannt und mit weit tragender, balsamischer Süße in der Kopfnote, verbreitet die PS Riserva 2012 einen verführerischen Geruchsteppich mit unglaublich delikater feiner Frucht, die gar nicht die enorme Wärme des Jahrgangs wiederspiegelt. Vielmehr bleibt sie frisch, ausladend, kraftvoll und konzentriert, dabei besitzt sie auch enorme Tiefenstaffelung und hohe Trennschärfe in den voll ausgereiften Aromen. Im Mund beginnt dieser brachiale Sangiovese mit großartiger Reife, üppig, massiv und satt strukturiert, angeschoben von kraftvoller, fruchtig-eleganter Struktur mit enormer Dichte und Reichhaltigkeit am Gaumen. Die gigantische Gerbstoffausbeute ist sehr engmaschig und fein geschliffen aufgebaut, mit seiner druckvollen Länge erinnert er deutlich an den genialen 2010er. Große Riserva mit unglaublicher Fülle, braucht vermutlich etwas mehr Zeit als der Vorgänger aus 2010! Höchstbewertungen allenthalben: Die Riserva PS 2012 hat im WeinWisser mit 19.5/20 die Höchstbewertung gleichauf mit San Polino erhalten, ebenso im Vinum Extra mit 19/20 die Höchstbewertung gleichauf mit Valdicava Madonna del Piano und auch bei Parker ist der PS mit 96 Punkten die höchstbewertete Riserva des Jahrgangs 2012 überhaupt. Im Vinum Extra »Top of Toscana 2019» wurde die Riserva PS wie folgt beschrieben: »Komplexe Nase nach Himbeeren, Flieder, getrockneten Kräutern, Leder und Zimt; Im Mund mit präziser und perfekt integrierter Säure, engmaschigen Gerbstoffen und einem überaus vielschichtigen Finish. Elegante Riserva von einem der zuverlässigsten Winzer der Toscana.« Bei Robert Parker’s Wine Advocate steht: »Der 2012er Brunello di Montalcino Riserva PS ist absolut beeindruckend, aber mit nur 4.500 hergestellten Flaschen kann es schwierig sein, ihn zu finden. Diese kostbare Interpretation von Sangiovese zeigt eine wunderschöne Intensität und Kraft, gepaart mit Eleganz und Gelassenheit. Die lang anhaltende Aromatik beginnt mit schwarzen Früchten und Kirschkonfit und setzt sich fort aus zerdrückten Steinen, gerösteten Gewürzen, Cola und Heilpflanzen. Die Textur des Weins haftet fest am Gaumen.« extraprima 100/100 | Parker 97 | Suckling 97 | WeinWisser 19.5/20 Die Riserva PS 2010 ist definitiv der beste bislang produzierte Brunello überhaupt. Er kommt vom rund 40jährigen Weinberg Pelagrilli im Norden des Anbaugebietes. Die besten acht französischen Barrqiuefässer des Jahrgangs, aus denen 1800 Flaschen und 300 Magnums abgefüllt wurden, waren allesamt neu. Ohne Pumpen, wurde der Wein nur durch Gasdruck bewegt und bringt etwa 15 % Alkohol auf die Waage. Leuchtend dunkle Farbe. Zuerst ganz verschlossen im Kernaroma, mit sensationeller, likörig-frischer, tiefer Kopfnote. Unglaublich komplex, ganz undurchdringlich, massiv und doch hochkultiviert, süß, mit großer Fülle und feinstem Holz. Grandiose, weit gefasste Struktur, ewig voll, satt, massiv und körperreich weitläufig. Ein hochfeiner likörig-schokoladiger Lakritzton mit Graphit zeigt die schiere Konzentration an, dabei bleibt er jedoch immer frisch, fein und elegant, mit großer Struktur und tiefgründiger Transparenz. Ein sensationeller Brunello, die Essenz des Sangiovese mit unglaublicher intellektueller Energie und großem Herz. Steht minutenlang am Gaumen mit tiefer, vielschichtiger Süße und grandios feinen Gerbstoffen. Ein Monument. Ja, hochbezahlt aber jeden Euro wert! Denn ein Bordeaux oder Burgunder dieses Niveaus ist weitaus teurer!!! Zum Abschluss: 1999er Brunello aus der Magnum. Nach 20 Jahren jetzt perfekt! Alle Preise inkl. 19 % Mehrwertsteuer. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbe dingungen laut unserer Preisliste bzw. wie in unserem Online-Shop ausgewiesen.

Erfolgreich kopiert!

extraprima

Kontakt

extraprima
Champagner- und Weinimport
S 6, 10 / 68161 Mannheim
Telefon (06 21) 2 86 52
Telefax (06 21) 2 49 57
info@extraprima.com
Zum Kontaktformular

Kundenservice

Telefonische Unterstützung und Beratung unter 0621 28652

und per E-Mail

Öffnungszeiten

Mo. geschlossen
Di. – Fr. 10:00 – 18:30 Uhr
Sa. 10:00 – 14:00 Uhr

Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr.

Zur Anmeldung

Mehr über extraprima

Die Geschichte von extraprima beginnt 1989. Bis heute hat sich vieles immer wieder verändert. Unser Anspruch an Qualität, Service und Know How ist stetig gewachsen. Lesen Sie mehr über unsere Geschichte.

Wenn nicht anders beschrieben, verstehen sich alle Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren. Ab einem Bestellwert von 150,00 € liefern wir innerhalb der BRD frei Haus. Ausgenommen sind Subskriptionen; Lieferbedingungen für Subskriptionen siehe dort.

© 2021 extraprima | Impressum | Datenschutz