extraprima
Aufrufe
vor 2 Jahren

Extraprima Magazin 2021-02 Domaine Henri Richard 2 – Wild pocht das Burgunderherz

  • Text
  • Weisswein
  • Rotwein
  • Praezision
  • Frische
  • Exklusiv
  • Richard
  • Dugat
  • Burgunder
  • Pinot
  • Weine
  • Deutlich
  • Besitzt
  • Guillaume
  • Frucht
  • Jahrgang
  • Extraprima
  • Domaine
  • Henri
… wirken die traumhaft balancierten, authentischen und herzergreifend bodenständigen Burgunder der Domaine Henri Richard geradezu wie eine Erlösung. Denn sie stehen den gesuchten Raritäten berühmter Erzeuger qualitativ in nichts nach und die Verfügbarkeit hat sich extraprima als Exklusiv-Importeur für Deutschland gesichert. Nun wächst die Erlösung mit dem Jahrgang 2018 gar zur Offenbarung! Seit 2013, dem ersten Jahrgang der jungen Nachfolger, wurden die Qualitäten kontinuierlich gesteigert. Bessere und preiswertere Burgunder habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Auch im direkten Vergleich mit großen Erzeugern aus Gevrey wie Dugat- Py, Claude Dugat oder Armand Rousseau zeigen sich die Weine der Domaine Henri Richard mindestens ebenbürtig …

Domaine

Domaine Henri Richard Côteaux Bourguignons ›Corvée de l’Eglise‹ ¿ 2017 Côteaux Bourguignons ›Corvée de l’Eglise‹26,53 € 19,90 € Henri Richard bio | extraprima 89 + /100 Dieser traumhafte Bourgogne Pinot Noir wird von 30- bis 45jährigen Rebstöcken geerntet, die bei Morey-Saint-Denis auf sandig-steinigen Böden mit guter Drainage stehen. Seine zarte Farbe leuchtet frisch und brillant. In der Nase besitzt er große Duftigkeit und Tiefe, ganz verführerisch und delikat, mit feinstem Aroma von roten Johannisbeeren, inklusive deren Rispe. Auch im Mund setzt sich dieses finessenreiche Parfum fort, filigran gewirkt und durchdringend, mit zarter Fülle und seidigem Schmelz. Der Jahrgang 2017 ist deutlich üppiger ausgefallen als die Vorgänger, dennoch wirkt der Corvée de l’Eglise leicht und delikat im Nachhall. Ein Pinot mit hocharomatischen 11,5 % Alkohol, dessen charmante Gerbstoff-Adstringenz eine besonders verführerische Komponente darstellt. ¿ 2018 Côteaux Bourguignons 26,53 € 19,90 € ›Corvée de l’Eglise‹ Henri Richard bio demeter | extraprima 90/100 12 Der 2018er Bourgogne wurde mit 20 % Ganztrauben vergoren. Er besitzt eine dunkle Farbe und zeigt sich massiv und dunkelbeerig im Geruch. Dicht, satt, sehr intensiv und mit mächtiger Gerbstofffülle, entfaltet der 2018er Corvée de l’Eglise eine dunkelbeerige Frucht mit hochrassiger Struktur. Mit dieser enorm körperreichen Präsenz, wirkt er etwas untypisch intensiv für einen Pinot Noir und doch erscheint er im Nachhall leicht, frisch und klar. Ein beeindruckender, massiver Auftritt für einen Einstiegs-Burgunder. Leider begrenzte Verfügbarkeit! Hochkonzentrierte 11,5 % Alkohol. EXTRAPRIMA

Domaine Henri Richard Marsannay ›Au Larrey‹ ¿ 2017 Marsannay ›Au Larrey‹ 53,20 € 39,90 € Henri Richard bio | extraprima 91/100 (nur noch 36 Fl.) Der ›Au Larrey‹ von Henri Richard ist einer der besten Marsannay überhaupt. Sein unglaublich offensives, stürmisches Duftbild ist gespickt mit berstender, reifer Frucht, die zuerst leicht konfiert wirkt. Dunkle Beeren und Pflaumen sind sehr präsent und intensiv. Mit weiterer Belüftung stellt sich eine deutlich kühlere Frucht mit enormer Frische ein, die dezente Überreife des Lesegutes verschwindet. Im Mund besitzt er eine begeisternd angereicherte Fülle im Mittelstück, fleischig, raumgreifend und saftig zeigt er ungemeine Konzentration und spielerische Intensität. Ein großartiger, kleiner Pinot Noir von einer geringeren Dorflage, der es spielend mit berühmteren Erzeugern und Dorflagen aufnehmen kann. Ein Pinot mit hocharomatischen 12,5 % Alkohol, dessen charmante Gerb stoff-Adstringenz eine besonders verführerische Komponente darstellt. ¿ 2018 Marsannay ›Au Larrey‹ 53,20 € 39,90 € Henri Richard bio demeter | extraprima 92 93/100 Der Au Larray von Henri Richard ist immer einer der besten Marsannays überhaupt, allerdings übertrifft sich der 2018er selbst! Schwarze Farbe. Speckig, ganz reichhaltig und satt duftet der Marsannay im Geruch, mit massiver Frucht, ganz intensiv und würzig. Dabei besitzt er in seiner jugendlichen Drangphase auch dunkelbeerige Aspekete, die an Blaufränkisch erinnern, flankiert von Graphit und Schokolade im Hintergrund. Dicht, tiefgründig und kernig setzt er auf der Zunge an, mit reichhaltiger Fülle und körper reichem Mundgefühl. Dabei besitzt er ebenso Spannung und Länge in seiner massiven Struktur und wirkt wie ein konzentrierter St.-Estèphe mit Pinot-Charakter. Hochintensiv, ganz frisch und nachhaltig, voll ausgereift und keineswegs marmeladig, zeigt dieser Marsannay welch enormes Potenzial in ihm schlummert. Spannend wird auch sein, wie sich dieser gewaltige Pinot aromatisch entwickeln wird. In gewisser Weise erinnert er an die 1996er von Claude Dugat! Und die haben sich ganz phantastisch entwickelt. Dezente 12,5 % Alkohol. 13 EXTRAPRIMA

Erfolgreich kopiert!

extraprima

Kontakt

extraprima
Champagner- und Weinimport
S 6, 10 / 68161 Mannheim
Telefon (06 21) 2 86 52
Telefax (06 21) 2 49 57
info@extraprima.com
Zum Kontaktformular

Kundenservice

Telefonische Unterstützung und Beratung unter 0621 28652

und per E-Mail

Öffnungszeiten

Mo. geschlossen
Di. – Fr. 10:00 – 18:30 Uhr
Sa. 10:00 – 14:00 Uhr

Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr.

Zur Anmeldung

Mehr über extraprima

Die Geschichte von extraprima beginnt 1989. Bis heute hat sich vieles immer wieder verändert. Unser Anspruch an Qualität, Service und Know How ist stetig gewachsen. Lesen Sie mehr über unsere Geschichte.

Wenn nicht anders beschrieben, verstehen sich alle Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren. Ab einem Bestellwert von 150,00 € liefern wir innerhalb der BRD frei Haus. Ausgenommen sind Subskriptionen; Lieferbedingungen für Subskriptionen siehe dort.

© 2021 extraprima | Impressum | Datenschutz