Domaine Henri Richard¿ 2022 Bourgogne Aligoté Corvée de l’ÉgliseDomaine Henri Richard | demeter/bio | Presskork | extraprima 91¿ 2021 Bourgogne Aligoté Corvée de l’ÉgliseDomaine Henri Richard | demeter/bio | extraprima 926Der 2022er Aligoté von Henri Richard erreichte 11,9 % Alkohol, dasAlter der Reben liegt zwischen 25 – 30 Jahren, die Produktion bei1.885 Flaschen. Der Ausbau erfolgt rein in gebrauchten Fässern ohneneues Holz. In der Nase zeigt er sich als sehr reifer, satter undintensiver Aligoté mit viel grünem Apfel und feinen Pfirsich-Noten.Dichte Frucht auf der Zunge, mit schöner Exotik im Hintergrund,kernige Struktur und tolle, straffe Säure. Schöne Saftigkeit mit kernigemMittelstück und gutem Extrakt-Rückgrat. Satter Nachhall,intensiv für einen Aligoté. 41 mg/l freier Schwefel.Achtung Freak-Stoff: Der Aligoté 2021 von Henri Richard hat füreinen 11,5 %er eine recht dichte Farbe. Er zeigt im Burgunder-Kelcheine satte Nase mit Quitte, Bergamotte, Apfelmost, frischen Citrus-Akzenten und wilder Gewürz-Aromatik. Alles wirkt ein wenigungestüm und unordentlich, aber eben auch sehr natürlich, animierendund aufregend. Wenn jemand fragt, wie sich eineSpontangärung von einem Reinzuchthefe-Weißwein unterscheidet,dann wird der Sponti von dieser Wollsocken-tragenden, Schlabberpulli-Lebensfrohnaturwie dem ungestümen Aligoté ideal verkörpert.Saftig, rassig, superleicht und schlank, aber auch durchdringendund festfleischig, rigoros und kraftvoll, fest zubeißend undum sich schlagend. Ein fröhlicher und unbekümmerter Wein, miteiner irre packenden, salzig-mineralisch durchdrungenen Struktur.Der beißt sich richtig in die Mundschleimhaut rein. Ein großartigkurzweiliger Charakterwein, wie es nicht viele gibt. Allerdings sollteer zum richtigen Essen kombiniert werden, das die mächtige,durchaus hart erscheinende, dennoch reife Säure verträgt. Risottovon grünem Spargel mit Parmiggiano, Bratkartoffeln mit frischenKräutern, oder ähnlichem … überhaupt Kräuter. Dieser Aligoté brilliertnicht durch Fülle und Schmelz, sondern durch Mineralität undintensiven Biss. Irgendwie ein irrer Wein.Im Riesling Performance-Glas von Riedel wirkt er deutlich zivilisierterund geradliniger, mit viel Grapefruit und enormer Spannung.Grandioser, dichter, langer und drahtiger Aligoté mit gebratenerSalz-Zitrone und feiner Kräuterigkeit. Ein großartiger Riesling-Typaus dem Burgund … oder burgundischer Riesling. Das magnicht jeder und der Aligoté wartet auf unerschrocken begeisterteFreaks …¿ 2020 Bourgogne Aligoté Corvée de l’ÉgliseDomaine Henri Richard | demeter/bio | extraprima 92Frisch, satt und saftig im Geruch, zeigt sich der Aligoté 2020 vonHenri Richard ganz erfrischend und lebendig leicht, mit feinsterCitrus-Note und frischen Kräutern im Obertonbereich. Im Hermitage-Kelchzeigt er mehr duftige Frische und Agrumen, etwas Kumquatund frisch gemähtes Gras. Im breiten Burgunder-Kelch wirkter etwas weniger fokussiert. Auch im Mund beginnt er mit einemsraffen, ganz schlank und rassig, mit sehr druckvoller Struktur,nicht zu breit, eher schlank und drahtig gehalten vom Typ her. FrischeCitrus-Würze und Agrumen ziehen sich auf der Zungenmittebis lang in den Abgang durch. Seine vibrierende Säure und derfestfleischige, mineralische Untergrund graben sich tief im Rachenein. So ist der 2020er ein schwungvoller, satter Aligoté mit enormerSpannung und berstender Frische. Druckvoll, lang, nachhaltig undsehr salzig, bleibt er ewig frisch und rassig. Dabei ist er deutlichschlanker als der Côte de Nuits Villages und doch kaum wenigerintensiv. Verblüffender Aligoté! Dillgurken, Honigmelone und frischeKräuter im Nachhall.EXTRAPRIMA
Domaine Henri Richard¿ 2022 Côte de Nuits-Villages VignoisDomaine Henri Richard | demeter/bio | Presskork | extraprima 93¿ 2021 Côte de Nuits-Villages VignoisDomaine Henri Richard | demeter/bio | extraprima 92 +Der 2022er Côte de Nuits-Villages von Henri Richard wird aus reinemPinot Blanc erzeugt. Ab dem Jahrgang 2024 darf er unter derAOC Fixin abgefüllt werden. Der 22er erreichte 12,5 % Alkohol, dasAlter der Reben beträgt 35 – 40 Jahre, die Produktion umfasst 960Flaschen mit 53 mg/l freiem Schwefel. Er präsentiert eine feine,reife, nussige Nase in einer tollen, offenen und konzentrierten Art.Supersaftig und stoffig im Mund, etwas jüngeres Holz kommt hierdurch. Ein Teil des Ausbaus erfolgt in einem 500-Liter-Tonneau.Dieser weiße Burgunder hat seinen ganz eigenen Stil, ganzschmelzig und cremig auf der Zunge, weit gefasst und tief, sehrelegant und viskos im Nachhall. Ewig komplex, mit ganz feiner,würziger Note und dezenter Adstringenz. Ausgezeichnete Länge.Der Côtes de Nuit Village Vignoise 2021 hat eine kräftige, dichteFarbe mit viskoser Beschaffenheit und ist aus reinem Pinot Blancerzeugt. Im Geruch verfügt er über eine satte, fette Birnenfrucht mitleicht buttrigen Noten, Brioche mit Rosinen und dezent zimtigenObertönen. Seine weitläufige Kernaromatik wirkt noch sehr jugendlichim Duftbild. Samten, druckvoll, schmelzig und füllig.Wesentlich fetter als der Aligoté aus dem gleichen Jahrgang, spieltder Vignoise mit ganz anderen Aromen, wie Vieille Prune (altePflaume). Mit Belüftung nimmt auch seine geschmeidige, rosinigeFülle zu, mit satter Intensität im Hintergrund des einladenden Duftbildes.An das Burgund würde man bei einer Blindverkostung wohleher weniger denken. Zumal er auch sehr fett wirkt und dann dochnur 12,5 % Alkohol aufweist. Im Mund wirkt der Côtes de NuitVillage ruhig und kultiviert, mit viel Rasse und schönem, samtenemFluss. Hier spürt man den fleischig burgundischen Einschlag imtraditionellen Stil. In der Mitte ist er sehr körperreich, aber nichtschwer, druckvoll und mineralisch, mit straffer Struktur, sehr klarund von drahtiger Säure mit gutem Biss durchwoben. Im schwelgerischenFinale besitzt er einen satten Schmelz vom schön eingearbeitetenHolz, mit salzigem Nachhall, endlos persistent und klar.7¿ 2022 Côteaux Bourguignons La PointureDomaine Henri Richard | demeter/bio | Presskork | extraprima 90Die Produktion des La Pointure ist so gering, dass er gewöhnlichnur in der umliegenden Gastronomie verkauft wird. In 2022 lag dieProduktion mit 720 Flaschen etwas höher, daher konnten wir etwasdavon ergattern. Der La Pointure kommt von einem alten Weinberg(50 bis 60 Jahre) bei Couchey in dem Pinot Noir, Gamay, sowieetwas César und weiße Varietäten gemischt gepflanzt wurden.Dunkle, satte Farbe. Offene, saftige Nase mit viel burgundischerFruchtigkeit. Saftig und reif im Mund, mit schöner, straffer Struktur,sowie viel Druck und Rasse. Hier wirkt er weniger burgundisch, istjedoch sehr leicht zu genießen und empfiehlt sich als hochwertigunkomplizierter Terrassen-Wein oder auch zur Pizza. Saftig-rassigeGerbstoffe im Nachhall.¿ 2022 Côteaux Bourguignons Corvée de l’ÉgliseDomaine Henri Richard | demeter/bio | Presskork | extraprima 91Der Corvée de l’Église wird aus reinem Pinot Noir erzeugt, derunterhalb von Morey-Saint-Denis wächst. Nach Frost im Jahrgang2021 konnten vom 22er erfreuliche 1.955 Flaschen produziert werden.Der Alkohol liegt bei 13,4 %, der freie Schwefel misst 21 mg/l.Delikate, zarte Farbe. Duftig und finessenreich erscheint der22er Corvée de l’Église sehr fein, elegant und ganz klar im Geruch,mit ausgezeichneter Tiefe. Delikat und kraftvoll setzt er diese grandioseTiefenstaffelung auch im Mund in Szene. Hervorragender,seidiger Pinot mit packenden Gerbstoffen und einer erstaunlichhohen Konzentration für einen Einstiegs-Pinot!EXTRAPRIMA
Laden...
Laden...
extraprima
Champagner- und Weinimport
S 6, 10 / 68161 Mannheim
Telefon (06 21) 2 86 52
Telefax (06 21) 2 49 57
info@extraprima.com
Zum Kontaktformular
Mo. | geschlossen |
Di. – Fr. | 10:00 – 18:30 Uhr |
Sa. | 10:00 – 14:00 Uhr |
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr.
Zur AnmeldungDie Geschichte von extraprima beginnt 1989. Bis heute hat sich vieles immer wieder verändert. Unser Anspruch an Qualität, Service und Know How ist stetig gewachsen. Lesen Sie mehr über unsere Geschichte.
Wenn nicht anders beschrieben, verstehen sich alle Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren. Ab einem Bestellwert von 150,00 € liefern wir innerhalb der BRD frei Haus. Ausgenommen sind Subskriptionen; Lieferbedingungen für Subskriptionen siehe dort.
© 2021 extraprima | Impressum | Datenschutz
Social Media