Aufrufe
vor 1 Monat

Extraprima Magazin Domaine Henri Richard 2024-11

  • Text
  • Charmes
  • Chambertin
  • Gevrey
  • Burgund
  • Richard
  • Pinot
  • Extraprima
  • Henri
  • Domaine
Die Domaine Henri Richard erlebt unter der Leitung von Sarah und Guillaume Berthier, die das Weingut seit der vierten Generation biodynamisch führen, eine Renaissance. Inzwischen gehören die Weine zu den Geheimtipps des Burgunds. Unterstützt werden sie seit 2022 von Richards Bruder, einem renommierten Oenologen. Die Vinifikation ist klassisch mit hohem Anteil an Ganztraubenvergärung, was den Weinen Rasse und Komplexität verleiht. Die Domaine produziert bemerkenswerte Burgunder, darunter Gevrey-Chambertin und Charmes-Chambertin, mit Jahrgangsbewertungen von bis zu 97 Punkten. Die Weine beeindrucken durch Struktur, Mineralität und die Fähigkeit, lange zu reifen. Besondere Aufmerksamkeit gilt auch dem Aligoté, der durch seine Lebendigkeit und Mineralität besticht. Alle Weine sind bio- oder demeter-zertifiziert.

Domaine Henri Richard¿

Domaine Henri Richard¿ 2022 Marsannay En LarayDomaine Henri Richard | demeter/bio | extraprima 92Der En Larray kommt von einer hohen Lage, bei der die Rebendirekt auf Stein wachsen. Beim 22er wurden 50 % der Traubenentrappt, der Rest als ganze Trauben vergoren. Die Produktion liegtbei 1.583 Flaschen mit einem Alkoholgehalt von 12,5 % und freiemSchwefel von 43 mg/l. Leuchtende, lockere und viskose Farbe. ImGeruch präsentiert sich der 2022er noch verschlossen, mit reserviertenAromen und schöner Frucht im Hintergrund. Ganz anders imMund, hier präsentiert er eine kirschig likörige, rote Fruchtkomponente,wirkt superwuchtig und mineralisch-steinig zugleich. Seinehohe Säurespannung bändigt sie opulente und fleischige Fülle inder Mitte. Feine, weit gefasste Gerbstoffe mit Kraft und Rasse. AusgezeichneterMarsannay von hoher Konzentration.8¿ 2022 Gevrey-Chambertin Aux CorvéesDomaine Henri Richard | demeter/bio | extraprima 94Vom ausgezeichneten Gevrey-Chambertin Aux Corvées 2022 wurdenstattliche 11.797 Flaschen gefüllt. Der Alkohol liegt bei 12,7 %,der freie Schwefel bei 39 mg/l. Die Hälfte des Lesegutes wurde alsganze Trauben verarbeitet, nur etwa 10 % reiften in neuen Fässern.Zarte, seidige Farbe. Duftig und finessenreich präsentiert er sichin der Nase mit toller, delikater Frucht, superelegant und feinfruchtig-kirschig.Über allem schwebt eine seidige, likörige Kopfnote mitfrischen Lorbeerblättern. Im Mund ist dies ein ganz feiner Gevrey,mit viel Spiel und ausgezeichneter Frische. Seine grandiosenGerbstoffe sind fein und weit verteilt, mit hoher Intensität undLebendigkeit. Alles passt hier perfekt zusammen und wird in seinerBalance und Komplettheit ewig reifen können. Ein optimaler Gevrey-Chambertinfür Liebhaber klassischer Burgunder.¿ 2021 Gevrey-Chambertin Aux CorvéesDomaine Henri Richard | demeter/bio | extraprima 94Der Aux Corvées hat einen etwas dunkleren Farbkern als derMarsannay und ist ebenso zart in der Optik. Dichter, liköriger Unterton,konzentriert und doch zart, ist das Geruchsbild mehr aufEleganz ausgerichtet. Mit Belüftung öffnet er sich sehr klar, mitpolierter, eindeutiger Fruchtkomponente im Duft, etwas Amalfi-Zitroneund ausgezeichnete Tiefenstaffelung. Im Mund besitzt derAux Corvées 2021 eine sehr feine, differenzierte, rotfruchtige Artmit lebendiger, knackiger Säure. Rote Johannisbeeren mitkirschigen Nuancen dabei, alles ist auf Balance und Delikatesse fo-kussiert. Auch wenn dieser Gevrey zunächst deutlich schlankerwirkt als die vorigen Jahrgänge, ist er ebenso energiereich undkonzentriert. In der Aromatik erinnert er mehr an den 2013er vonRichard, der sich ausgezeichnet entwickelt hat. Bebend frisch undklar, ganz filigran, geradlinig und extrem ausdrucksstark. Die sehrfeinen Gerbstoffe sind ganz engmaschig arrangiert. Ein sehr langerund drahtiger Gevrey mit tollem Spannungsbogen von 50 % ganzenTrauben bei der Gärung. Schlank, durchdringend und lebendig, mitausgezeichnetem Spiel. Da er über mehr CO2 verfügt als die anderen21er Richards, steht zu vermuten, dass er ewig lange frisch bleibenund sich recht langsam entwickeln wird.EXTRAPRIMA

Domaine Henri RichardSchwefel, 10 % neuer Holzanteil. In der Farbe ist der Aux Corvées-LesTuileries wie immer dunkler und satter als der AuxCorvées. Superexotisch, reichhaltig und voll verströmt er eine opulente,süße Nase mit sehr viel Kirsche und explosiv-likörigem Hintergrund.Pfeffrig intensiv beginnt er im Mund, mit salziger, würzigerStruktur, ewig lang und komplex. Die kleinen Beeren verleihenihm eine besondere Stoffigkeit und Intensität im Mund, miteiner magischen Anziehungskraft und begeisternder Konzentrationim Nachhall.¿ 2020 Gevrey-Chambertin Aux Corvées-Les TuileriesDomaine Henri Richard | demeter/bio | extraprima 95¿ 2022 Gevrey-Chambertin Aux Corvées-Les TuileriesDomaine Henri Richard | demeter/bio | extraprima 94 – 95Mit 2.881 Flaschen ist die Produktion des Aux Corvées-Les Tuileriesdeutlich geringer als die des Aux Corvées. Normalerweise liegt derAlkohol höher, in 2022 sogar leicht niedriger bei 12,5 %. 80 % derTrauben wurden ganz verarbeitet, der Rest entrappt. 39 mg/l freierDa der Les Tuileries kleinere und konzentriertere Beeren als der AuxCorvées hervorbringt, ist er immer deutlich fülliger und opulenter, wasnormalerweise mit einem leicht höheren Alkoholgehalt einhergeht. In2020 ist der Tuileries zwar wieder süßer und liköriger, dennoch bliebder Alkoholgehalt mit 13 % etwas niedriger als beim Aux Corvées undauch die Farbe erscheint etwas heller. Infolgedessen wurde der LesTuileries ausschließlich in gebrauchten Fässern gereift. Die Gärung erfolgtmit 80 % Ganztrauben-Anteil. Supersatt, fett und reichhaltig duftetder Les Tuileries sofort aus dem Glas, sehr fruchtbetont und fleischig,mit der gewohnten, likörigen Kopfnote im Obertonbereich. Einverblüffend wuchtiges, fesselnd-sattes Duftbild auf 1 er Cru-Niveauentwickelt sich mit der Luft. Schwarzkirschen und dunkle Beeren vermengensich mit frisch geschnittenen Kräutern, feinen Holznuancenund einer vielschichtigen Würznote. Auch im Mund bestätigt sichseine satte Fruchtkomponente mit großer Stoffigkeit und ausgezeichneterTiefenstaffelung. Sehr klar und konzentriert verfügt der 2020erTuileries über einen konzentrierten, rassig strukturierten Körper, mitverdichteten, cremig-feinen Gerbstoffen und delikatem Säurespiel.Dabei bleibt er immer frisch und knackig am Gaumen, mit großerIntensität und lang nachsaftender Extraktfülle im Finale. Die Gerbstoffesind reichhaltig und weit verteilt. Sie packen in der Mitte des Körperszu und schmelzen dann doch mit cremiger Süße gelassen ab.9EXTRAPRIMA

extraprima

Kontakt

extraprima
Champagner- und Weinimport
S 6, 10 / 68161 Mannheim
Telefon (06 21) 2 86 52
Telefax (06 21) 2 49 57
info@extraprima.com
Zum Kontaktformular

Kundenservice

Telefonische Unterstützung und Beratung unter 0621 28652

und per E-Mail

Öffnungszeiten

Mo. geschlossen
Di. – Fr. 10:00 – 18:30 Uhr
Sa. 10:00 – 14:00 Uhr

Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr.

Zur Anmeldung

Mehr über extraprima

Die Geschichte von extraprima beginnt 1989. Bis heute hat sich vieles immer wieder verändert. Unser Anspruch an Qualität, Service und Know How ist stetig gewachsen. Lesen Sie mehr über unsere Geschichte.

Wenn nicht anders beschrieben, verstehen sich alle Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren. Ab einem Bestellwert von 150,00 € liefern wir innerhalb der BRD frei Haus. Ausgenommen sind Subskriptionen; Lieferbedingungen für Subskriptionen siehe dort.

© 2021 extraprima | Impressum | Datenschutz