Piemont ELIO GRASSO ELIO GRASSO – GESPÜR – FÜR QUALITÄT 19 Elio Grasso, Thomas Boxberger, Marina Grasso, Urs Vetter Wie ein Fels in der Brandung, zeigt die Familie Grasso unbeugsame Beständigkeit und tief empfundene Bescheidenheit, kombiniert mit einer besonders herzlichen Art. In den 28 Jahren unserer Zusammenarbeit wuchs meine Bewunderung für die außergewöhnliche Qualitätsarbeit der Grassos immer weiter an, sodass ich heute stolz darauf bin, ein Wegbegleiter sein zu dürfen. Vom ursprünglichen Zweckbau inmitten von Monforte, zum spektakulären Umbau des familieneigenen Anwesens in der Lage Gavarini – vom grandiosen Jahrgang 1989 bis zu den atemberaubenden 2016ern heute, hat sich einiges ereignet. Doch Marina, Elio und später Gianluca sind sich immer treu geblieben. Den unbedingten Willen der Grassos zur Qualität erkennt man am Traubenmaterial, das auch Ende August diesen Jahres wie gemalt an den Rebstöcken heranwächst. Dazu ist detaillierte Weinbergsarbeit und großes Gespür notwendig. Gianluca Grasso hat schon lange die technische Leitung von seinem Vater Elio übernommen und führt den Betrieb schnörkellos und ohne jegliche angezettelte Re(b)volution der nachfolgenden Generation fort. Die Ausrichtung der Lagen-Barolo Ginestra Casa Matè und Gavarini Vigna Chiniera sind weiterhin klassisch, die atemberaubende Riserva Rüncot reift drei bis vier Jahre in Barriques in einem eigens in den Fels gebohrten Tunnel, um sich bei optimalen Bedingungen langsam entfalten zu können. Auch das Flaschenlager ist am anderen Tunnelende untergebracht, mit garantiert gleichmäßiger Temperatur und perfekter Luftfeuchtigkeit. Und so strahlen auch die Weine Jahr für Jahr eine Ruhe und Harmonie aus, wie es nur bei wenigen anderen Betrieben in dieser ungestörten Kontinuität zu beobachten ist. Mit der aktuellen Kollektion haben sich die Grassos noch einmal übertroffen. Alle Weine, vom Chardonnay, den einfachen Dolcetto und Nebbiolo, über den Barbera bis zu den Lagen-Barolo aus 2016 und der Riserva aus 2013, sind absolut überragend und wie immer im Vergleich mit anderen Spitzenerzeugern des Piemont ungemein preiswert. Daher kann ich Ihnen nach meinem begeisternden Besuch, bei dem mich mein alter Freund Urs Vetter (jetzt Vertriebsleiter weltweit bei Vietti) begleitet hat, nur eines empfehlen: Legen Sie sich diese Weine schnell zu, bevor sie ausverkauft sind! Alle Preise inkl. 16 % Mehrwertsteuer. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbe dingungen laut unserer Preisliste bzw. wie in unserem Online-Shop ausgewiesen.
Laden...
Laden...
Laden...
extraprima
Champagner- und Weinimport
S 6, 10 / 68161 Mannheim
Telefon (06 21) 2 86 52
Telefax (06 21) 2 49 57
info@extraprima.com
Zum Kontaktformular
Mo. | geschlossen |
Di. – Fr. | 10:00 – 18:30 Uhr |
Sa. | 10:00 – 14:00 Uhr |
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr.
Zur AnmeldungDie Geschichte von extraprima beginnt 1989. Bis heute hat sich vieles immer wieder verändert. Unser Anspruch an Qualität, Service und Know How ist stetig gewachsen. Lesen Sie mehr über unsere Geschichte.
Wenn nicht anders beschrieben, verstehen sich alle Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren. Ab einem Bestellwert von 150,00 € liefern wir innerhalb der BRD frei Haus. Ausgenommen sind Subskriptionen; Lieferbedingungen für Subskriptionen siehe dort.
© 2021 extraprima | Impressum | Datenschutz
Social Media