extraprima
Aufrufe
vor 2 Jahren

Extraprima-Magazin Piemont für Genießer

  • Text
  • Wein
  • Nebbiolo
  • Suckling
  • Galloni
  • Sandrone
  • Piemont
  • Luciano
  • Extraprima
  • Vietti
  • Barolo

VIETTI

VIETTI Piemont BAROLO BRUNATE Von La Morra aus schaut die historische Lage Brunate in südlicher Richtung auf den Ort Barolo. Im Durchschnitt sind die Reben des Brunate von Vietti heuer 54 Jahre alt und wachsen auf Kalkmergel mit einem hohen Anteil an Muschelkalk. Nach der Gärung und insgesamt dreiwöchiger Maischestandzeit auf den Traubenschalen im Edelstahltank, erfolgt der biologische Säureabbau (malolaktische Gärung) in gebrauchten Barriqufässern. Anschließend findet der Ausbau über rund 32 Monate in großen Holzfässern und ein paar Barriques statt. 95 PARKER ¿ 2015 Barolo Brunate Vietti 220,00 €/Ltr. 165,00 € extraprima 96 | Parker 95 | Galloni 93+ | Suckling 95 Letzte Flaschen verfügbar ¿ 2016 Barolo Brunate Vietti 233,33 €/Ltr. 175,00 € ¿ dito Magnum 1,5-Ltr. Vietti 239,67 €/Ltr. 359,50 € extraprima 97 | Parker 97 | Galloni 98 | Suckling 97 Letzte Flaschen verfügbar ¿ 2017 Barolo Brunate Vietti 230,00 €/Ltr. 172,50 € ¿ dito Magnum 1,5-Ltr. Vietti 236,33 €/Ltr. 354,50 € 16 96 SUCKLING extraprima 96 | Parker 95 | Galloni 95 | Suckling 96 extraprima 96 | Der 2017er Brunate verfügt über eine recht dunkle Farbe. Seine dichte, satte Nase ist sehr fleischig und füllig, mit feinen Agrumen und ätherischen Noten wie Teer und Lakritze. Im Mund zeigt er sich satt, fruchtbetont und bereits abgerundet, mit feiner Adstringenz und zupackender Struktur. Enorm kraftvoll und dicht, erzeugt er eine eher Cannubi-artige Präsenz auf der Zunge mit weniger La Morra-Duftigkeit in der Aromatik. Tiefgründig und füllig am Gaumen, ist er sehr weit gefasst mit ganz leicht grobmaschigeren Gerbstoffen als der elegantere 2016er. Dafür ist der 2017er wiederum mit mehr Kraft und Fülle ausgestattet. Parker 95 | Der Barolo Brunate 2017 von Vietti, der in einer Auflage von 4.981 Flaschen produziert wird, ist schön reichhaltig und vollmundig, mit ausgewogener Frucht und innerer Struktur. Das Bouquet enthüllt säuerliche Kirschen und Cassis, aber der Brunate zeigt auch eine zartere Seite, mit zerstoßenen Blumen, getrockneten Veilchen und poliertem Stein. Die Kraft dieses Cru zeigt sich am Gaumen, wo man die Festigkeit seiner Fasern und Tannine spürt. Nach diesem zarten aromatischen Auftakt liefert dieser Barolo schließlich eine starke, lagerfähige Qualität. Galloni 94 | Der Barolo Brunate 2017 ist ein kraftvoller, grüblerischer Wein. Große dunkle Früchte, Leder, Gewürze, Menthol und getrocknete Kräuter bilden einen starken Barolo, der von Tanninen umhüllt ist. Der 2017er wird noch eine ganze Weile im Keller brauchen. Heute ist er ein sehr verdichtetes Kraftpaket. Dunkle Wildkirsche, Lakritze, Teer, Menthol und Gewürze nehmen im Glas Gestalt an, aber der 2017er ist eindeutig ein Kleinkind, und zwar ein widerspenstiges. Suckling 96 | Schöne, süße Früchte und Düfte in der Nase mit frischen Blumen, wie Rosen. Vollmundig mit feinen, staubigen Tanninen und einem lang anhaltenden Abgang. Sehr schmeichelnd. Am Ende baut er sich am Gaumen auf. Glasempfehlung Riedel Veritas Old World Pinot Noir 6449/07 Bestellen Sie telefonisch: (0621) 2 86 52, per Fax: (0621) 2 49 57, E-Mail: info@extraprima.com oder online: extraprima-weinversand.de

Piemont VIETTI BAROLO LAZZARITO Die Rebstöcke von Vietti in der berühmten Lage Lazzarito bei Serralunga d’Alba haben ein Alter von knapp 40 Jahren erreicht. Diese einzigartige Kessellage ist in süd-westlicher Ausrichtung mit kalkhaltigen Tonböden ausgestattet. Der Lazzarito 2017 verweilte etwa vier Wochen auf der Maische im Edelstahltank. Nach der alkoholischen Gärung erfolgte die malolaktische Gärung (Äpfel- Milchsäureabbau) in gebrauchten Barriques. Der anschließende rund 30-monatige Ausbau fand in großen, klassischen Holzfässern und einigen Barriquefässern statt. ¿ 2015 Barolo Lazzarito Vietti 220,00 €/Ltr. 165,00 € ¿ dito Magnum 1,5-Ltr. Vietti 226,67 €/Ltr. 340,00 € Suckling 96 | Er ist sehr festfleischig und kraftvoll mit vielen samtigen Tanninen, die fest und intensiv sind. Er ist voll und geschmackvoll mit Erdbeeren und Teer. Untertöne von Rinde. Aromatischer Abgang. Braucht Zeit, um weicher zu werden. Glasempfehlung Riedel Veritas Old World Pinot Noir 6449/07 95 GALLONI extraprima 95 | Parker 96+ | Galloni 94 | Suckling 96 ¿ 2016 Barolo Lazzarito Vietti 233,33 €/Ltr. 175,00 € ¿ dito Magnum 1,5-Ltr. Vietti 239,67 €/Ltr. 359,50 € 96 SUCKLING extraprima 98 | Parker 98 | Galloni 98 ¿ 2017 Barolo Lazzarito Vietti 230,00 €/Ltr. 172,50 € ¿ dito Magnum 1,5-Ltr. Vietti 236,33 €/Ltr. 354,50 € 17 extraprima 95 | Parker 94 | Galloni 95 | Suckling 96 extraprima 95 | Der 2017er Lazzarito ist sehr tiefgründig und dicht, mit feiner Frucht ausgestattet, ganz transparent, delikat und hochdifferenziert im Geruch. Noch sehr jugendlich und leicht stumpf tritt der Lazzarito auf der Zunge auf, beißend, ätherisch und nach hinten hin mit der Wucht eines echten Serralunga-Barolo. Ein echter, männlicher Barolo, zupackend, leicht rau und volumenreich, bleibt er unverrückbar und ohne Gnade lang im Nachhall zurück. Parker 94 | Der Vietti Barolo Lazzarito 2017, der in einer Auflage von 8.760 Flaschen produziert wurde, stammt aus Serralunga d’Alba und zeigt eine leuchtende granatrote Farbe. Im Vergleich zu einigen anderen Weinen dieses Portfolios braucht der Lazzarito etwas länger, um sich zu öffnen und zu entwickeln. Er entfaltet sich jedoch mit dunklen Kirschen, roten Johannisbeeren, gegrillten Kräutern, Eisenerz und kandierten Orangenschalen. Sie müssen Ihr Glas ein paar Mal besonders kräftig schwenken. Diese rostigen mineralischen Noten werden immer intensiver und bestimmen den mittellangen Abgang des Weins. Galloni 95 | Der 2017er Barolo Lazzarito von Vietti ist absolut umwerfend. Was auch immer die Herausforderungen der Vegetationsperiode waren, sie scheinen hier kein Problem gewesen zu sein. Mehr als alles andere beeindruckt der Lazzarito durch seine großartige Tiefe und Statur. Superreife rote Früchte, weißer Pfeffer, Minze, Tabak, gepökeltes Fleisch, Gewürze und Rosenblüten öffnen sich mit der Zeit im Glas. Ich hätte es nicht eilig, die Flaschen bald zu öffnen. Der Lazzarito ist seit einigen Jahren einer der am meisten verbesserten Weine bei Vietti. Der 2017er ist so fesselnd.

Erfolgreich kopiert!

extraprima

Kontakt

extraprima
Champagner- und Weinimport
S 6, 10 / 68161 Mannheim
Telefon (06 21) 2 86 52
Telefax (06 21) 2 49 57
info@extraprima.com
Zum Kontaktformular

Kundenservice

Telefonische Unterstützung und Beratung unter 0621 28652

und per E-Mail

Öffnungszeiten

Mo. geschlossen
Di. – Fr. 10:00 – 18:30 Uhr
Sa. 10:00 – 14:00 Uhr

Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr.

Zur Anmeldung

Mehr über extraprima

Die Geschichte von extraprima beginnt 1989. Bis heute hat sich vieles immer wieder verändert. Unser Anspruch an Qualität, Service und Know How ist stetig gewachsen. Lesen Sie mehr über unsere Geschichte.

Wenn nicht anders beschrieben, verstehen sich alle Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren. Ab einem Bestellwert von 150,00 € liefern wir innerhalb der BRD frei Haus. Ausgenommen sind Subskriptionen; Lieferbedingungen für Subskriptionen siehe dort.

© 2021 extraprima | Impressum | Datenschutz