Frühjahr 2018 ® S 6, 10 | 68161 Mannheim (Lager und Verkauf) Fon (06 21) 2 86 52 | Fax (06 21) 2 49 57 info@extraprima.com | www.extraprima.com Unsere Weine sind absichtlich gut. CIANFANELLO 2014 TOP-SANGIOVESE AUS DEM CHIANTI CLASSICO Gerade sind wir zurück von den Anteprima-Verkostungen der Toskana in der Faschings-Woche. Nach etwa 1.000 verkosteten Weinen können wir Ihnen bereits erste Früchte unserer Arbeit anbieten … ¿ 2014 Cianfanello Podere Cianfanelli 24,67 €/Ltr. 18,50 € statt 22,50 € FRISCH EINGETROFFEN 2013 Brunello di Montalcino Salvioni 132,00 €/Ltr. 99,00 € Der Brunello von Salvioni ist immer eine kleine Rarität. Den 2013er Brunello konnten wir nun bei den Anteprima-Verkostungen mitnehmen David und Roberto Cianfanelli Mit 900 Olivenbäumen und überschaubaren 2,5 Hektar Reben erfüllte sich David Cianfanelli einen lange gehegten Traum und folgt den Fußstapfen seines Großvaters und Urgroßvaters, die bereits selbst Weinbau betrieben hatten. Sein Vater Roberto kaufte das Anwesen bei Strada in Chianti im Jahr 2002, wenige Kilometer südlich von Florenz, und legte die ersten eigenen Wein berge an. Bereits neben seinem Wirtschaftsstudium kümmerte sich David von Beginn an um die Pflege der Reben, die geernteten Trauben wurden verkauft, bis er sich gänzlich für den Weinbau entschied. Im Weinberg wendet er die gleichen Methoden der Vorfahren an, die er von seinem Großvater Ferdinando erlernt hat, mit der Ernte 2016 erreichte er die Biozertifizierung. Nach ersten Vinifikations-Experimenten ab 2010, brachte David nun mit dem 2014er den ersten, vermarktbaren Jahrgang heraus. Von diesem reinsortigen Sangiovese mit dem klangvollen Namen Cianfanello gibt es lediglich 3000 Flaschen. Mit Hilfe des Oenologen Marco Chellini wurde er in Edelstahl tanks behutsam vinifiziert und sanft extrahiert, anschließend reifte er ein Jahr in je zwei kleineren Eichenfudern und gebrauchten Barriques. Nach einer weite ren Reifezeit in der Flasche präsentiert sich der Cianfanello nun als ein charaktervoller Sangiovese, der weit mehr Ausstrahlung besitzt als ein gewöhnlicher Chianti Classico, denn nicht nur der Name erinnert ein wenig an Cepparello und Flaccianello, auch der Wein selbst! Den anfänglich angestrebten Verkaufspreis von 22,50 € konnten wir in freundschaftlichem Übereinkommen mit den Cianfanellis auf hochattraktive 18,50 € einpendeln. Das sollten Sie unbedingt probieren! Dichte, jugendliche Farbe mit guter Viskosität. Anfänglich etwas schüchternes, feingliedrig anziehendes, frisches und sehr stimmi ges Duftbild, mit ausgezeichneter Tiefenstaffelung und delikat würzigem Sangiovese-Parfum. Die distinguierte, vielschichtig ge reifte Frucht zeigt ansatzweise Parallelen zu berühmten Vorbil dern wie dem Ceparello oder dem Flaccianello. Die dezent likö rige Kopfnote im Geruch verleiht Aufschluss über die hohe Kon zentration, die sich hinter dem filigran-finessenreichen Bukett verbirgt. Es ist eher ein Chianti, der entdeckt werden will, kein offensiver Prahler … eher ein distinguierter Edelmann, denn ein muskelbepackter Selbstdarsteller. So beginnt er auch im Mund mit zivilisiertem Feinschliff, zierlich robusten Gerbstoffen, sam ten beginnender Fülle und sich schnell ausdehnender Rasse. Mit jedem Schluck gewinnt er an Raum, gräbt sich doch recht kraft voll und dicht gewoben, mit guter Tiefenschärfe am Gaumen ein. Ein sehr stimmiger und ausgewogener, vollkommen ausgereifter und puristisch reintöniger Sangiovese mit nachhaltiger Strahlkraft in ausge sprochen klassischem Ansatz. Nun kommt seine kernig-männliche Charakteris tik zum Tragen, die sich im stoffig-festen Mittelstück mit viel Kraft am Gau men, sowie ausgezeichneter Struktur und Länge darstellt. Mit zunehmender Belüftung gewinnt der Cianfanello auch bis zum darauffolgenden Tag an Schmelz und Nachhall. Ein dichter, nobler Chi anti, in den sich hinein zu trinken, eine wahre Freude bereitet. Save the date EXTRAPRIMAVERA 2018 Frühjahrsverkostung Freitag 27. April · 14 00 – 19 00 Uhr Samstag 28. April · 12 00 – 16 00 Uhr
Laden...
Laden...
Laden...
Neuer White Port: Graham’s Blend No 5 Louis Latour: Diskretion und modern gelebte Tradition Henri Richard: Die Entdeckung in Gevrey Roccolo Grassi: Seltene Eleganz, Energie und Kraft Romano dal Forno: Am Limit des Machbaren Buccicatino: Die Magie des Montepulciano Coume del Mas: Sonne, Wind und salzige Luft
In großen Jahrgängen Zweitweine kaufen, ist eine alte Regel. Das trifft bei dieser Subskription insbesondere zu, denn 2019 ist das Jahr der Zweiten … der Zweitweine, der 2e Grand Crus sowie der Weine in der zweiten Reihe. Zudem haben die Premier Grand Crus ganz große Weine gemacht, die allerdings zu günstigen Preisen wie Jahrgänge aus der zweiten Reihe verkauft werden.
Große Gewächse bei extraprima. Grosse Gewächse von Saar: Van Volxem. Nahe: Dönnhoff, Schäfer-Fröhlich. Rheinhessen: Wittmann. Baden: Wöhrle. Mosel: Heymann-Löwenstein. Pfalz: Reichsrat von Buhl, Von Winning in Subskription.
2016 ist einer der interessantesten Bordeaux-Jahrgänge unserer Zeit. Einerseits sind die Weine auf breiter Front von einer ausnehmend guten bis überragenden Qualität. Andererseits ist 2016 ein sofort zugänglicher und extrem trinkfreudiger Jahrgang. Insbesondere letzteres hat sich bei den Nachverkostungen in Bordeaux im Januar bestätigt. Daher möchten wir ihnen diesen großen Jahrgang letztmalig und ganz besonders in Subskription empfehlen. (Die Auslieferung erfolgt im Jahr 2019. Es gelten unsere Bedingungen in Subskription.)
Der aktuelle extraprima-Newsletter mit diesen Themen: Cianfanello 2014: Top-Sangiovese aus dem Chianti Classico Frisch eingetroffen: 2013 Brunello di Montalcino von Salvioni Save the date: Frühjahrsverkostung extraprimavera 2018 Freitag 27. und Samstag 28. April German Pinot Noir – Neue Propheten im eigenen Land: Roland Pfleger, der stille Riese (Herxheim am Berg, Pfalz) Florian Hollerith, Hunger nach Qualität (Maikammer, Pfalz) Enderle & Moll, die Pinot-Guerilla (Münchweier, Baden) VINUM Weinguide 2018 – Bester Sauvignon aus Baden: Reiner Baumann Schriesheimer Madonnenberg Henri Richard – bezahlbare Referenz-Burgunder
extraprima
Champagner- und Weinimport
S 6, 10 / 68161 Mannheim
Telefon (06 21) 2 86 52
Telefax (06 21) 2 49 57
info@extraprima.com
Zum Kontaktformular
Telefonische Unterstützung und Beratung unter 0621 28652
Di. – Fr. | 10:00 – 18:30 Uhr |
Sa. | 10:00 – 16:00 Uhr |
Mo. | geschlossen |
Di. – Fr. | 10:00 – 18:30 Uhr |
Sa. | 10:00 – 16:00 Uhr |
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr.
Zur AnmeldungDie Geschichte von extraprima beginnt 1989. Bis heute hat sich vieles immer wieder verändert. Unser Anspruch an Qualität, Service und Know How ist stetig gewachsen. Lesen Sie mehr über unsere Geschichte.
Wenn nicht anders beschrieben, verstehen sich alle Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren. Ab einem Bestellwert von 150,00 € liefern wir innerhalb der BRD frei Haus. Ausgenommen sind Subskriptionen; Lieferbedingungen für Subskriptionen siehe dort.
©2018 extraprima | Impressum | Datenschutz
Extraprima bei facebook
Facebook